Kupplung schlupft

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Yggdrazil
Member
Beiträge: 24
Registriert: 29.06.2010 13:12
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Yggdrazil »

ja mir kommt es nämlich auch so vor das die kupplung nicht komplett einkuppeln kann....

danke für den tipp.... werde ich als nächstes mal ausprobieren... und berichten!! :D
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Arsch klarkommen!!
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 653
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Klar bekommt man nur den Stahlzug einzeln bzw das innenleben, ist sogar gar kein Problem und kostet wirklich fast gar nix. Sogar in allen möglichen durchmessern und längen sowie endstücken.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Yggdrazil
Member
Beiträge: 24
Registriert: 29.06.2010 13:12
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Yggdrazil »

Hallo Leute :D

Habe jetzt anscheinend das Problem gefunden.
Es war wohl wirklich der Kupplungszug, jedoch war er nicht defekt, sondern nur so stark gespannt, dass die Kupplung ständig minimal gezogen war.

Bin jetzt schon ein paar Kilometer gefahren und das Problem ist nicht mehr aufgetaucht. Werde aber heute mit paar Kumpels zusammen nochma ne Tour machen um zu sehen, ob das Problem wirklich behoben ist.

Ich danke für die guten Anregungen, die mir auf jeden Fall weitergeholfen haben, besonders der Tip mit dem Zug... ;)

Vielen Dank :good:


Grüße
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Arsch klarkommen!!
Benutzeravatar
uni
Advanced Member
Beiträge: 410
Registriert: 25.09.2005 07:31
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von uni »

Zitat (Yggdrazil @ Montag, 19.Juli 2010, 15:34 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Vielen Dank :good:
;) Toll, dass es geklappt hat. :clap:
_________________________________________________________
Wheelie-Contest-Winner 2007
->UNI's Bilder-Alben
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Wenn der Zug so stark gespannt war dürftest du ja kein Spiel mehr am Hebel gehabt haben :huh:
barty
Advanced Member
Beiträge: 46
Registriert: 27.10.2009 00:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von barty »

Ich hab die beiden Male wo ich nach Abbau des Kupplungsdeckels den Kupplungszug eingestellt hab viel Zeit damit zugebracht. Und beim erstenmal war ich genauso ratlos und hatte ähnliche Probleme wie Yggdrazil.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn der Zug so stark gespannt war dürftest du ja kein Spiel mehr am Hebel gehabt haben huh.gif

Mit dem "richtigem" Spiel am Hebel kann ich meinen Zug nicht einstellen, da der Hebel so ausgeleiert ist, dass er egal wie stramm der Zug ist, 1cm rumschlackert ohne am Kabel zu ziehen.

Habs dann nur durch Probefahrten hingekriegt und hab die Mitte gesucht zwischen Kupplungsrutschen und Kriechen mit eingelegtem Gang im Stand.
Yggdrazil
Member
Beiträge: 24
Registriert: 29.06.2010 13:12
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Yggdrazil »

jap genau das war das prob... hatte überhaupt kein spiel mehr im kupplungszug...

und eben ist er gerissen :clap:

son mist... aber morgen wird er neu gemacht und diesmal mit normalem kupplungsspiel ^^

trotzdem danke für die anregungen :good:
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Arsch klarkommen!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste