Ich weiß ja, dass der DR Motor immer recht penibel gewartet werden muß!
Nun habe ich ab und zu verpennt den Ölstand zu checken. In dem Motor waren somit manchmal 100 - 150 ml zu wenig Öl drin (beim messen war der Peilstab trocken)!
Liegt dieser Ölverlust noch im Toleranzbereich oder sollte ich schon Bedenken zwecks der Nockenwelle haben?

Theoretisch hat der Motor eine Ölmenge von gut 2l. Dabei sollten doch 100 - 150 ml nicht weitere Auswirkungen haben!
Desweiteren lasse ich den Motor auch öfters bis 60 - 80 °C im Stand warmlaufen, um anschließend schon etwas zügiger fahren zu können! Nun habe ich gelesen, dass das nicht allzu gut für die Nockenwelle sein soll!?
Also lieber doch warmfahren, anstatt im Stand warmlaufen lassen?
Wäre nett wenn ihr mal eure Meinung berichtet!