Rahmen versenden

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Hiho,

hat von euch schonmal jemand nen DR-Rahmen verschickt oder geschickt bekommen?

Ich habe hier noch einen Rumliegen und wollte den demnächst mal feilbieten. Nur hätt ich vorher gern gewusst, womit man son Ding ab besten versendent. Für in eine kiste packen ist er ja doch etwas zu groß&schwer :)

Viele Grüße
Sebastian
Mein Australien-Blog
Benutzeravatar
angeltom2
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2008 11:33
Wohnort: Nienburg an der Weser
Kontaktdaten:

Beitrag von angeltom2 »

Tag!
Google mal nach Hermes. Mit denen kannst du fast alles verschicken
mfG
Tom
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Ich habe zwar noch keinen Rahmen versendet, aber mit den Maßen (115x75x30cm) sollten man hin kommen.
Das Gewicht ist mir leider nicht bekannt, hast du schon mal gewogen?
Ich hoffe mal das er nicht mehr als 20kg wiegt.

Und hier das Ergebnis bei den oben genannten Daten.
Hermes XL Paket mit Abholung 25,90 Euro bzw. DHL Onlinepaket Sperrgut für 29,90 Euro.

Sei halt mal so gut und nenne uns mal das Gewicht und kontrollier bitten noch mal das Packmaß. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Hermes geht leider nicht. Die nehmen zwar bis 31,5 kg an, wollen aber eine Umverpackung haben (hab mal deren Servicecenter angeschrieben).

Aber DHL Sperrgut ist ein guter Tipp. Da brauch man laut Postseite ausdrücklich keine Umverpackung und man ist je nach Gewicht mit 29,50 € (bis 20 kg) oder 32,50 € (bis 31,5 kg) dabei.

Ich werd die Tage mal messen und wiegen gehen
Mein Australien-Blog
Dirty
Advanced Member
Beiträge: 39
Registriert: 04.02.2009 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirty »

Hi.
Rahmen wiegt 12 oder 13kg laut meiner Waage -> hab mal einen verschickt. Selbst mit den Hilfsrahmen ist man nicht >15kg wenn ich mich recht erinnere. Ich hab damals den Rahmen einfach mit Luftpolsterfolie eingewickelt und dann mit Papstücken "beklebt" so dass am Ende ein dickes Paket bei rauskam. Versendet mit DHL, leider als Sperrgut (ist einfach zu groß das Teil) für 28,50? oder so.

Beste Grüße

Dune
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (vip @ Montag, 17.Mai 2010, 13:53 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hermes geht leider nicht. Die nehmen zwar bis 31,5 kg an, wollen aber eine Umverpackung haben
Und wo ist da das Problem? An die Kannten etwas Pappe und dann einfach Stretchfolie.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Zitat (Matthias @ Montag, 17.Mai 2010, 15:33 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Und wo ist da das Problem? An die Kannten etwas Pappe und dann einfach Stretchfolie.
Zitat Hermes Logistik:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Eine vollständige Umverpackung aus Karton ist jedoch in jedem Fall erforderlich.

Daraus lese ich, das es denen eben nicht ausreicht, wenn man den Rahmen mit Strechfolie einwickelt. Aber wahrscheinlich is das dem Postboten, der dass Paket abholt eh wurschd :lol:

Oder ich machs wie Dirty und kleb einfach Pappe drumrunm .. wobei es bei DHL ja auch ohne gehen sollte.

15 kg .. wow, hätte gedacht, dass das Teil schwerer ist.


Nagut, dann kann ich den Rahmen ja mal säubern und von überflüssigem Schnickschnack befreien.


PS: brauch hier jemand einen gelben Rahmen mit Brief?
Mein Australien-Blog
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Ich selber habe mit Hermes schon mehrfach Räder und Reifen versendet, diese hatte ich immer nur mit Folie umwickelt.
Frage doch einfach mal in dem Paketshop, wo du den Rahmen dann auch abgeben würdest.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
-dr350-
Member
Beiträge: 23
Registriert: 20.05.2008 20:51
Kontaktdaten:

Beitrag von -dr350- »

Hallo ich habe mir mal im Hermes ein Fahrrad schicken lassen.. von der Rahmengrösse sollte sich niht soviel nehmen..

Ich habe auch noch einen Rahmen aber ohne deutsche Papiere..

Keine Ahnung ob jemand was damit anfangen kann..
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste