Ölstand im Kalten
- 2RaFa
- Advanced Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2009 23:43
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Hallo
die obere Ölablasschraube (die vorne im Rahmen) ist vermurkst und braucht eine neue Dichtung! Da ich das erst nach dem kürzlichen Ölwechsel bemerkt hatte, wollte ich jetzt mal die Schraube incl. DICHTUNG ersetzen.
Frage:
ist der Ölstand im Kalten niedrig genug, um ohne Ölablassen diese Schraube ersetzen zu können?
die obere Ölablasschraube (die vorne im Rahmen) ist vermurkst und braucht eine neue Dichtung! Da ich das erst nach dem kürzlichen Ölwechsel bemerkt hatte, wollte ich jetzt mal die Schraube incl. DICHTUNG ersetzen.
Frage:
ist der Ölstand im Kalten niedrig genug, um ohne Ölablassen diese Schraube ersetzen zu können?
Gruß
Heiner - janz nah bei Kölle
Heiner - janz nah bei Kölle
- tommi
- Advanced Member
- Beiträge: 208
- Registriert: 16.03.2007 00:41
- Wohnort: 97900 külsheim
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
- tommi
- Advanced Member
- Beiträge: 208
- Registriert: 16.03.2007 00:41
- Wohnort: 97900 külsheim
- Kontaktdaten:
- Mckoob
- Advanced Member
- Beiträge: 322
- Registriert: 27.04.2008 22:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- tommi
- Advanced Member
- Beiträge: 208
- Registriert: 16.03.2007 00:41
- Wohnort: 97900 külsheim
- Kontaktdaten:
Öl gehört in den Motor und nicht in den Rahmen
Das hab ich noch nie verstanden, was diese bescheuerte Konstruktion soll ?
So gern ich das Mopped fahre, aber wenn schon die Ölstandsmessung eine Physik für sich ist ?
Bei der 600er Dr hast am Schauglas geguckt und fertich
Na ja, muß nicht alles verstehen
Tommi

Das hab ich noch nie verstanden, was diese bescheuerte Konstruktion soll ?
So gern ich das Mopped fahre, aber wenn schon die Ölstandsmessung eine Physik für sich ist ?
Bei der 600er Dr hast am Schauglas geguckt und fertich

Na ja, muß nicht alles verstehen

Tommi
- 2RaFa
- Advanced Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2009 23:43
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
- Mckoob
- Advanced Member
- Beiträge: 322
- Registriert: 27.04.2008 22:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- hannes
- Advanced Member
- Beiträge: 142
- Registriert: 21.07.2007 17:54
- Kontaktdaten:
Also ich kann das auch nicht bestätigen... ein großer Teil des Öls muss im Motor sein.
Bei meiner ist es sogar so, dass nach ca 10min Standzeit fast nichts mehr am Ölmessstab ist (und letztes Jahr war der Motor offen, da waren die Nockwellenlager top also denke ich mal nicht, dass etwas faul is weil der Vorbesitzer das gleiche Phänomen hatte)
Ich erklärs mir so, das Öl is ja bei zb 80Grad sehr dünnflüssig und fließt dann sehr schnell in den Motorblock zurück.....
Man muss aber immer bedenken, dass die Modelle ab 93 nen anderen Kupplungsdeckel mit so einer Ölabsperrkugel haben, da kanns schon sein, dass das Öl länger im Rahmen bleibt.
Bei meiner ist es sogar so, dass nach ca 10min Standzeit fast nichts mehr am Ölmessstab ist (und letztes Jahr war der Motor offen, da waren die Nockwellenlager top also denke ich mal nicht, dass etwas faul is weil der Vorbesitzer das gleiche Phänomen hatte)
Ich erklärs mir so, das Öl is ja bei zb 80Grad sehr dünnflüssig und fließt dann sehr schnell in den Motorblock zurück.....
Man muss aber immer bedenken, dass die Modelle ab 93 nen anderen Kupplungsdeckel mit so einer Ölabsperrkugel haben, da kanns schon sein, dass das Öl länger im Rahmen bleibt.
- 2RaFa
- Advanced Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2009 23:43
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
egalwie, egal wieviel im Rahmen und wieviel im Motor:
ich habe die Ölablassschraube oben im Rahmen ausgewechselt, dabei entleerte sich reichlich Öl, dem ich durch Einschrauben der neuen Schraube begegnet bin! Die entleerte Menge (war etwa 1/3 Liter) habe ich dann durch neues Öl ersetzt!
ich habe die Ölablassschraube oben im Rahmen ausgewechselt, dabei entleerte sich reichlich Öl, dem ich durch Einschrauben der neuen Schraube begegnet bin! Die entleerte Menge (war etwa 1/3 Liter) habe ich dann durch neues Öl ersetzt!
Gruß
Heiner - janz nah bei Kölle
Heiner - janz nah bei Kölle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste