Vergaser säubern und einstellen/ welche Zündkerze?
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.06.2009 14:23
- Kontaktdaten:
- tommi
- Advanced Member
- Beiträge: 208
- Registriert: 16.03.2007 00:41
- Wohnort: 97900 külsheim
- Kontaktdaten:
- KGR84
- Advanced Member
- Beiträge: 343
- Registriert: 06.05.2007 17:07
- Wohnort: Transdanubien
- Kontaktdaten:
Hab mir letzte Woche die CR9EIX für 12,55 gekauft, regulärer Preis wäre 17,35 ...
Ist eine Iridium und soll angeblich besser sein ... aber die kannst du nur verwenden, wenn du schon das 10mm Gewinde im Kopf hast.
Ältere Modelle haben da noch ein 12mm Gewinde.
Ist eine Iridium und soll angeblich besser sein ... aber die kannst du nur verwenden, wenn du schon das 10mm Gewinde im Kopf hast.
Ältere Modelle haben da noch ein 12mm Gewinde.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.06.2009 14:23
- Kontaktdaten:
- tommi
- Advanced Member
- Beiträge: 208
- Registriert: 16.03.2007 00:41
- Wohnort: 97900 külsheim
- Kontaktdaten:
Zitat (TranceDancer @ Montag, 03.August 2009, 12:57 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Aber wie kann ich es selber machen?
Mit der rechten oder mit der linken Hand
Nee Spass beiseite, ich mach das mit Bremsenreiniger und viel Druckluft !
Was irgendwie geht halt zerlegen und dabei nix vermurksen, und aufpassen,
daß das Plättchen am Schwimmer, wo das Schwimmernadelventiel drinne hängt, nicht verbiegst.
Sonst stimmt der Schwimmerstand nicht mehr !
Tommi
Aber wie kann ich es selber machen?
Mit der rechten oder mit der linken Hand

Nee Spass beiseite, ich mach das mit Bremsenreiniger und viel Druckluft !
Was irgendwie geht halt zerlegen und dabei nix vermurksen, und aufpassen,
daß das Plättchen am Schwimmer, wo das Schwimmernadelventiel drinne hängt, nicht verbiegst.
Sonst stimmt der Schwimmerstand nicht mehr !
Tommi

-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.06.2009 14:23
- Kontaktdaten:
- tommi
- Advanced Member
- Beiträge: 208
- Registriert: 16.03.2007 00:41
- Wohnort: 97900 külsheim
- Kontaktdaten:
Wie jetzt ? Ich hab auch nur eine rechte Hand- und eine Linke
Du meinst doch nicht etwa...... nee nä ?
Also Schwimmerkammer abschrauben [bei eingebautem Gaser der Deckel unten mit den vier popeligen Kreuzschrauben]
Selbige beim zusammenbau am besten gleich durch Inbus ersetzen !
Dann Düsen+Düsenstöcke rausschrauben [alles was aus Messing ist] dazu mußt aber auch den Schwimmer entfernen, der lagert auf einem dünnen Metallstift.
Diesen mit einem Schraubendreher zu einer Seite nach außen drücken, dann mit einer Zange rausziehen.
Wenn vorhanden, im Gehäuse allen Grünspan entfernen und alle Düsen und Kanäle mit Bremsenreiniger und Druckluft durchpusten.
Wichtig: alles wieder genau so zusammenbauen, Leerlaufgemischschraube vor dem Ausbau ganz rein drehen und die Umdrehungen notieren- diese Einstellung brauchst später ja auch wieder.
Laaaange Rede kurzer Sinn- ohne WHB gaaanz schlecht zu erklären
Hoffe ein Kamerad ist so nett und verlinkt Dich auf eine Explo Zeichnung und erklärt dazu nochmal !!!!
Ich kann des leider net, da der Pc mein Feind ist
Tommi

Du meinst doch nicht etwa...... nee nä ?
Also Schwimmerkammer abschrauben [bei eingebautem Gaser der Deckel unten mit den vier popeligen Kreuzschrauben]
Selbige beim zusammenbau am besten gleich durch Inbus ersetzen !
Dann Düsen+Düsenstöcke rausschrauben [alles was aus Messing ist] dazu mußt aber auch den Schwimmer entfernen, der lagert auf einem dünnen Metallstift.
Diesen mit einem Schraubendreher zu einer Seite nach außen drücken, dann mit einer Zange rausziehen.
Wenn vorhanden, im Gehäuse allen Grünspan entfernen und alle Düsen und Kanäle mit Bremsenreiniger und Druckluft durchpusten.
Wichtig: alles wieder genau so zusammenbauen, Leerlaufgemischschraube vor dem Ausbau ganz rein drehen und die Umdrehungen notieren- diese Einstellung brauchst später ja auch wieder.
Laaaange Rede kurzer Sinn- ohne WHB gaaanz schlecht zu erklären

Hoffe ein Kamerad ist so nett und verlinkt Dich auf eine Explo Zeichnung und erklärt dazu nochmal !!!!

Ich kann des leider net, da der Pc mein Feind ist

Tommi

- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Zitat (TranceDancer @ Montag, 03.August 2009, 12:57 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zitat (tommi @ Sonntag, 02.August 2009, 19:55 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Grüß Dich !
Beste Reinigung verspricht bestimmt ein Ultraschall Bad.
Kerze sollte eine DPR9EA-9 sein.
Tommi
Aber wie kann ich es selber machen?
Hallo TranceDancer (gibt's noch nen richtigen Namen? Hört sich so nach Pillen
an...),
vermutlich weiß niemand hier, wie man mit Deinem Anliegen "umgehen" soll
!
Eine Vergaser Reinigung ist, für einen mehr- oder weniger versierten Schrauber, eigentlich kein Problem....
Wir wissen nun nichts über Dein techn. Verständnis, und über Deine Ambitionen im Bezug auf das Schrauber-Interesse.
Damit meine ich: Wenn Du z.B. EINMALIG einen Vergaser reinigen möchtest, lohnt es nicht sich einen Ultraschall Reiniger an zu schaffen.... bau den Vergaser aus, bringe diesen zu einem "Roller-Händler" in Deiner Nähe, schmeiss 10 Euronen in die Kaffee-Kasse, und Du bekommst nen top gereinigten Vergaser zurück.
Wenn Du durch die Botanik fährst, Interesse am Schrauben und an der Technik bekundest, regelm. eigenst. Wartungen ausführen möchtest, Dich dazu überwinden kannst zu sagen
- was für ein Mod. Du fährst
- im Idealfall mitteilst welchen Vergaser Du fährst ( z.B. "BST 33 SS" - EIN mögl. Serienvergaser)
bekommst Du hier im Forum/von den Usern JEDE Auskunft und Info die Du benötigst (angef. v. Microfiche/Expl.-Zeichn. über Bartheld's Vergaser FAQ, bis zu Bezugsquellen von günst. Ultrasch.-Reinig.)!
Alles andere ist "Fischen im Trüben Wasser"!
Beste Reinigung verspricht bestimmt ein Ultraschall Bad.
Kerze sollte eine DPR9EA-9 sein.
Tommi

Aber wie kann ich es selber machen?
Hallo TranceDancer (gibt's noch nen richtigen Namen? Hört sich so nach Pillen

vermutlich weiß niemand hier, wie man mit Deinem Anliegen "umgehen" soll

Eine Vergaser Reinigung ist, für einen mehr- oder weniger versierten Schrauber, eigentlich kein Problem....
Wir wissen nun nichts über Dein techn. Verständnis, und über Deine Ambitionen im Bezug auf das Schrauber-Interesse.
Damit meine ich: Wenn Du z.B. EINMALIG einen Vergaser reinigen möchtest, lohnt es nicht sich einen Ultraschall Reiniger an zu schaffen.... bau den Vergaser aus, bringe diesen zu einem "Roller-Händler" in Deiner Nähe, schmeiss 10 Euronen in die Kaffee-Kasse, und Du bekommst nen top gereinigten Vergaser zurück.
Wenn Du durch die Botanik fährst, Interesse am Schrauben und an der Technik bekundest, regelm. eigenst. Wartungen ausführen möchtest, Dich dazu überwinden kannst zu sagen
- was für ein Mod. Du fährst
- im Idealfall mitteilst welchen Vergaser Du fährst ( z.B. "BST 33 SS" - EIN mögl. Serienvergaser)
bekommst Du hier im Forum/von den Usern JEDE Auskunft und Info die Du benötigst (angef. v. Microfiche/Expl.-Zeichn. über Bartheld's Vergaser FAQ, bis zu Bezugsquellen von günst. Ultrasch.-Reinig.)!
Alles andere ist "Fischen im Trüben Wasser"!

Gruß Markus
-
- Advanced Member
- Beiträge: 46
- Registriert: 25.06.2009 02:54
- Wohnort: Bei Kiel rechts rum Richtung Strand :-)
- Kontaktdaten:
Meine DR hat die letzten 9 Jahre im Schuppen verbracht.
Gekauft, Vergaser rausgezupft, alles abgebaut was ich losbekam, und 2 Tage mit Waschpulver, Geschirrspülmittel, Klarspüler und sonstwas im ALDI-Ultraschallbad gewälzt (Alle 480sec. Piep Piep = Umdrehen)
Eingebaut, 2 Minuten gekickt, lief !!!
Danke, Herr Albrecht !
Gekauft, Vergaser rausgezupft, alles abgebaut was ich losbekam, und 2 Tage mit Waschpulver, Geschirrspülmittel, Klarspüler und sonstwas im ALDI-Ultraschallbad gewälzt (Alle 480sec. Piep Piep = Umdrehen)
Eingebaut, 2 Minuten gekickt, lief !!!
Danke, Herr Albrecht !

"Ich fahr Motorrad-Triathlon."
"Was ???"
"Ja, ich setz mich auf meine ENDURO und TRIALE um die CROSS-Strecke !"
"Was ???"
"Ja, ich setz mich auf meine ENDURO und TRIALE um die CROSS-Strecke !"
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Zitat (mannikiel @ Dienstag, 04.August 2009, 21:17 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Meine DR hat die letzten 9 Jahre im Schuppen verbracht.
Gekauft, Vergaser rausgezupft, alles abgebaut was ich losbekam, und 2 Tage mit Waschpulver, Geschirrspülmittel, Klarspüler und sonstwas im ALDI-Ultraschallbad gewälzt (Alle 480sec. Piep Piep = Umdrehen)
Eingebaut, 2 Minuten gekickt, lief !!!
Danke, Herr Albrecht !
So ein Ultraschallreiniger ist wirklich ein super zweckmäßiges Ding - und vor allem gibt's das schon für kleines Geld, und die günstigsten Geräte reichen für unsere Bedürfnisse vollkommen aus!
Schön, dass es gefunzt hat, dann kannst Du wenigstens das schöne Wetter nutzen.
Gekauft, Vergaser rausgezupft, alles abgebaut was ich losbekam, und 2 Tage mit Waschpulver, Geschirrspülmittel, Klarspüler und sonstwas im ALDI-Ultraschallbad gewälzt (Alle 480sec. Piep Piep = Umdrehen)
Eingebaut, 2 Minuten gekickt, lief !!!
Danke, Herr Albrecht !


So ein Ultraschallreiniger ist wirklich ein super zweckmäßiges Ding - und vor allem gibt's das schon für kleines Geld, und die günstigsten Geräte reichen für unsere Bedürfnisse vollkommen aus!
Schön, dass es gefunzt hat, dann kannst Du wenigstens das schöne Wetter nutzen.
Gruß Markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast