Empfehlungen Reifendruck

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
ogghi
Advanced Member
Beiträge: 362
Registriert: 26.11.2006 01:48
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von ogghi »

Hallo Leute,
ich habe die Idee hier eine kleine Tabelle zu erstellen, wo man fuer diverse Untergruende den empfohlenen Reifendruck eintragen kann. Was haltet ihr davon?

Ich braeuchte auch eine direkte Empfehlung fuer meine T63, auf Schotterstrassen, wie es hier in Italien eben viele gibt hatte ich sehr viel "Schwimm-gefuehle" weil der Mechaniker die Reifen auf 2.3 Bar aufgepumt hatte :rolleyes:

Diese Dinger die den Reifen nicht auf der Felge rutschen lassen, habe ich nicht.

Tabelle:

Leichtes Gelaende und Schotterpiste: 1.0-1.2 Bar OHNE Reifenhalter
Leichtes Gelaende und Schotterpiste: 0.8 Vorne 0.6 hinten MIT Reifenhalter
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Hallo Ogghi :wavey:
2,3 Bar sind mächtig viel für Schotter und Gelände :glotz:
Die "Dinger" nennen sich übrigens Reifenhalter und sind währmstens zu empfehlen :good:
Tommi
Benutzeravatar
ogghi
Advanced Member
Beiträge: 362
Registriert: 26.11.2006 01:48
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von ogghi »

Hallo tommi,
so viel (schweres) Gelaende fahre ich nicht, aber vielleicht besorge ich mir die trotzdem mal ;)

Das 2,3 Bar zu viel sind, dachte ich mir auch, deshalb habe ich jetzt 1,4 in etwa drin.

Hat jemand noch genaue Empfehlungen?
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Ich fahre auch kein schweres Gelände, nur so zur Gaudi über die Felder :D
Bin aber gestern erst einen Schotterweg hochgeprügelt und volles Brett auf ne ausgewaschene Querrinne gedonnert :mopped:
Denke mal ohne Reifenhalter, wäre das Ventiel bei 1Bar evtl abgerissen ;)
Tommi
Benutzeravatar
Qudack
Forenpate
Beiträge: 97
Registriert: 13.02.2005 16:44
Wohnort: Mainfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Qudack »

Hallo oggi,

mir ist schon 2x das Ventil abgerissen :( bin nur auf Feldweg gefahren.
Habe jetzt Reifenhalter drin. Luftdruck ca. 1-1,2 bar fährt sich super.

Gruß Qudack
Der meistens BMW GS fährt !
Benutzeravatar
ogghi
Advanced Member
Beiträge: 362
Registriert: 26.11.2006 01:48
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von ogghi »

Also vorne und hinten?

Reifenhalter werde ich mir dann mal besorgen ;)

Hoffentlich hat der Mechaniker die parat, sonst dauert das wieder...

Also kann ich oben in die Tabelle bei leichtem Gelaende und Schotterstrasse 1-1,2 Bar reinschreiben?
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (ogghi @ Mittwoch, 22.Juli 2009, 23:41 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Also kann ich oben in die Tabelle bei leichtem Gelaende und Schotterstrasse 1-1,2 Bar reinschreiben?
Ohne Reifenhalter - ja. Bin ich selbst auf der Ligurischen und im Susa-Tal gefahren und das war ok. Lediglich in nassen Bereichen hätte ich mir einen niedrigeren Luftdruck gewünscht.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

OK, wo wir jetzt bei extrem hohen Luftdrücken waren will ich mal das andere Extrem schreiben:

Bilstain im nassen z.B. :crazy:
Da fahre ich, mit Reifenhaltern und dicken Schläuchen, vorne 0,5 und hinten 0,3 bar. Vorne etwas mehr weil da zwischen Boden und Felge einfach weniger Gummi ist und ich angst habe das es sonst durch schlägt. Allerdings können die dicken Schläuche einiges ab. Bin in Rumänien schon mit 30-40 km/h gegen einen richtigen Felsen gedonnert der mir vors Vorderrad gesprungen ist (ehrlich der war kurz vorher noch nicht da :rolleyes: ) und ich war mir in dem Moment sicher das der Schlauch hin ist, aber er hats ausgehalten! :good:
Achso und bei so Sachen wie Rumänien oder Toskana wo man nie weis was kommt (evtl. auch mal ein paar Meter Strasse) fahre ich so ca. 0,8 vorne und 0,6 hinten...
greetings Andre
Benutzeravatar
ogghi
Advanced Member
Beiträge: 362
Registriert: 26.11.2006 01:48
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von ogghi »

Hab das mal angefuegt :)

Fuer weitere Tips bin sicher nicht nur ich dankbar!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast