Ventilspiel Öl im Generator

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
onkel-emmi

Beitrag von onkel-emmi »

Moin moin zusammen,
wollte nun mal Ventilspiel messen und das erste als ich den Generatordeckel aufmachte war (kleiner Deckel ist fest und rund) da kam mir Öl entgegen. Wie ist denn das Kurbelwellenlager abgedichtet gibts da nen Simmering oder sollte das wirklich so normal sein?
Ventil spiel ist da aber das Problem ich kann die Kipphebel auf Ihrer welle ein zwei Milimeter hin und her schieben und sie lassen sich leicht hoch und runter bewegen. hätte nun gedacht das die Spiralfeder im Eimer ist aber sowas hat die DR ja gar nicht kann es sein das die Scheiben 15 und 17 hinüber sind oder wovon wird der Kipphebel in Position gehalten?
Microfiche

mfg onkel-emmi
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Servus Onkel !
Zu Deiner Beruhigung, das Öl im Limagehäuse ist normal und gehört so :good:
Was den Rest angehtsollten andere besser wissen, leider kein Plan von !

Greez Tommi :wavey:
DR_Rookie
Advanced Member
Beiträge: 66
Registriert: 14.01.2009 11:03
Kontaktdaten:

Beitrag von DR_Rookie »

@ onkel-emmi

Hallo,

wie Tommi schon schrieb, Öl im Lima-Gehäuse ist bei der DR350 normal. Ich habe auch beim ersten Mal öffnen Bauklötze gestaunt. :rolleyes:
Allerdings kann ich bei bei meiner DR das kleine Bullauge öffnen ohne das Öl rausläuft, vorausgesetzt der Ölstand stimmt und die Maschine steht gerade.

zu den Kipphebeln:
Der Ring Nr. 17 ist nur ein Dichtring.
Die Scheibe Nr. 15 ist gewellt und hat an den höchsten Punkten kleine Knubbel, durch sie wird der Kipphebel seitlich in Position gehalten. Diese gewellte Scheibe läßt sich sicher mit etwas Kraftaufwand zusammendrücken. Wenn das seitliche Spiel nur mit etwas Kraftaufwand spürbar ist, würde ich sagen, es ist normal. Wenn die Kipphebel allerdings ganz leicht seitlich verschiebbar sind, tippe ich auf defekte Scheiben oder eingelaufene Kipphebel.
Das sich die Kipphel leicht hoch und runter bewegen lassen ist normal. Allerdings dürfte sich das, bei korrekt eingestelltem Ventilspiel, nur im Hundertstelbereich abspielen. Andernfalls stimmt etwas nicht. In diesem Fall würde ich mal den Zylinderkopfdeckel aufmachen und nachsehen.


Gruß
DR_Rookie
onkel-emmi

Beitrag von onkel-emmi »

Hab heute beim Nachdenken schon selbst gemerkt, klar mit dem Öl, wegen dem Trockensumpf und dem oben liegenden Öltank wäre ja mein Kurbelgehäuse geflutet, ausserdem ist ja unten ein Durchgang.
Mit dem kipphebel, da ist nur das Spiel zu groß und ich denke mal das die Scheibe nur platt ist. Sollte einfach werden.

mfg onkel-emmi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste