Die gute alte Reifenfrage

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
casper366
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 15.08.2007 13:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von casper366 »

andre felgen will man sich dann auch nicht kaufen, oder denk ich jetzt an was falsches :huh:
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->andre felgen will man sich dann auch nicht kaufen, oder denk ich jetzt an was falsches 

Ja, so siehts aus.

Reifenfreigabe bedeutet:
diese Reifendimensionen kannst und darfst du dann auf den originalen Felgen fahren.

Gruß
Gerold
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
casper366
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 15.08.2007 13:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von casper366 »

wenn du einen andren reifen auf die felge gibst passt die ja nicht. du kannst iegentl. nur 1 zahl ändern. weil die zoll müssen gleich bleiben und die breite auch, d.h. du kannst nur die prozentuelle höhe zur breite verändern(wenn ich die zahlen jetzt richtig verstanden hab)
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Hallo Casper366,

hast du dir das Dokument, welches sich hinter dem Link vom Matthias verbirgt eigentlich mal angesehen? :think:

Alle
Reifendimensionen die in der Spalte Alternative Bereifung aufgeführt sind, kannst und darfst du wie schon geschrieben auf den Serienfelgen aufzeihen und fahren.

Und ja, die Zoll sprich der Raddurchmesser muß auf jeden fall stimmen, tut es aber doch auch.

Und noch mal von wegen dem Verständnis

die serienmäsige Vorderradgröße 80/100-21 51P

80 -> Reifenbreite in Milimeter
100 -> Reifenhöhe prozentual zur Reifenbreite, hier also auch 80 Milimeter
21 -> Reifendurchmesser in Zoll
51 -> Reifentragfähigkeits- oder auch Gewichts- oder Loadindex (LI) hier 195kg
P -> Geschwindigkeits- oder Speedindex hier bis 150 km/h

Gruß
Gerold
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
casper366
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 15.08.2007 13:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von casper366 »

Zitat (GEROLO @ Mittwoch, 08.April 2009, 06:42 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> die serienmäsige Vorderradgröße 80/100-21 51P

80 -> Reifenbreite in Milimeter
100 -> Reifenhöhe prozentual zur Reifenbreite, hier also auch 80 Milimeter
21 -> Reifendurchmesser in Zoll
51 -> Reifentragfähigkeits- oder auch Gewichts- oder Loadindex (LI) hier 195kg
P -> Geschwindigkeits- oder Speedindex hier bis 150 km/h

das versteh ich schon, aber...

Reifenbreite in Milimeter --> kannst du nicht verändern da die felgen bestimmt groß sind

Reifenhöhe prozentual zur Reifenbreite, hier also auch 80 Milimeter -->änderbar

Reifendurchmesser in Zoll --> nicht zu ändern

schön dass ich mich wiedermal zum absoulten n00b oute :crazy:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (casper366 @ Mittwoch, 08.April 2009, 07:26 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Reifenbreite in Milimeter --> kannst du nicht verändern da die felgen bestimmt groß sind


Ist doch veränderbar, siehe den obigen Link.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Reifenhöhe prozentual zur Reifenbreite, hier also auch 80 Milimeter -->änderbar
Richtig.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Reifendurchmesser in Zoll --> nicht zu ändern
Richtig, wobei die Bezeichnung Reifen-Innendurchmesser bzw. Felgendurchmesser hier besser ist.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
dr.flock
Advanced Member
Beiträge: 211
Registriert: 17.04.2007 10:40
Wohnort: Müden/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.flock »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->schön dass ich mich wiedermal zum absoulten n00b oute
Das würde ich nicht so sehen. Es kann halt nicht jeder alles wissen. ;)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Reifenbreite in Milimeter --> kannst du nicht verändern da die felgen bestimmt groß sind
Ich glaube du machst einfach einen Gedankenfehler. Sicherlich hat die Felge eine bestimmte Breite. Die Breite vom Reifen wird aber nicht da gemessen wo der Reifen in der Felge sitz, sondern darüber. Das heißt, der Bereich wo der Reifen in der Felge sitzt ist bei den freigegebenen Reifen gleich Breit.

Ist wie beim Auto. Da hat man ja auch manchmal 2 Reifengrößen in den Papieren stehen (z.B. 185er und 195er). Da muß man sich dann ja auch keine neuen Felgen kaufen, die 1cm breiter sind.
Gruß Florian
casper366
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 15.08.2007 13:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von casper366 »

Zitat (dr.flock @ Mittwoch, 08.April 2009, 08:27 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ...Die Breite vom Reifen wird aber nicht da gemessen wo der Reifen in der Felge sitz, sondern darüber. Das heißt, der Bereich wo der Reifen in der Felge sitzt ist bei den freigegebenen Reifen gleich Breit...
jetzt hats geklickt :clap: danke
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

:laola:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
tomatenmarc

Beitrag von tomatenmarc »

Hi Leute!

Also, Problem gelöst.
Zuerst zu dem Mädchenreifen (jemand wollte das wissen): der heißt Dunlop mt21.

Mein Reifenhändler hat mit Bridgestone telefoniert und die haben gesagt, dass man auf die Susi hinten auch einen 120er Reifen von denen drauf tun kann.
Zum Reifen gibt es dann so eine Art "Unbedenklichkeitserklärung".

Da mein Vorderreifen fast neu ist (Bridgestone TW), bekomme ich jetzt hinten wieder einen Bridgestone TW drauf, nur den neueren (neueres Modell).

Dann hab´ ich halt auch wieder Mädchenreifen drauf, aber solange das Profil noch schön fleischig ist, komme ich hoffentlich die Steilhänge wieder hoch :banana:

Und wenn ich mit meiner Freundin in Urlaub fahre, ist´s auch cool, wenn ich nicht die krassen Stollen hab.

Danke für die Hilfe und für den Link.
So - neuer Kettensatz, neuer Hinterreifen, der TÜV kann kommen!

:harhar:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast