kleine probleme: anspringen, beleuchtung..
- Äl Tonno
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.04.2008 22:48
- Kontaktdaten:
Ich kann nur nochmal sagen - auch wenn das dann beim nächsten Ampelstopp heißt, unterdrehen - versuch mal das standgas ein bissl höher zu drehen.Bei mir bringt das wirklich was. Wenn sie dann warm wird, geht die Drehzahl im Stand auch immer höher, deswegen irgendwann an der Ampel wieder etwas runterdrehen....
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.03.2009 13:31
- Wohnort: 49429 Visbek
- Kontaktdaten:
hm bei mir ist kein handrädchen......bei mir kann ich mit konter muttern das standgas verstellen direkt an diesem schieber oder wie der sich nennt der sich bewegt wenn man gas gibt.........naja hab mal versucht es höher zu drehen ...ist auch höher geworden aber jetzt bleibt der noch ganz lange so auf 5000 umdrehungen wenn ich vom gas gehe und geht dann erst in standgas
irgendwas stimmt da nich

irgendwas stimmt da nich
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5438
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->hm bei mir ist kein handrädchen......
Mach doch mal ein Bild von Deinem Vergaser, und stell es hier ein...
Ansonsten - Siehe Beitrag von Matthias
Ach - übrigens........
Herzlich willkommen
Mach doch mal ein Bild von Deinem Vergaser, und stell es hier ein...
Ansonsten - Siehe Beitrag von Matthias

Ach - übrigens........
Herzlich willkommen

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 08.09.2006 22:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo!
Deko kann ich fürs gelände empfehlen. falls du mal absäufst, kannszt du damit den motor wieder trocken bekommen (deko gezogen halten, gasschieber ganz auf und kicken 10 mal oder mehr).
zur elektrik: ich habe eine us dr und die Spannung und der strom die die mickrige Lichtmaschiene (bei diesem modell) produziert reicht für die normale beleuchtung nicht aus (hab mal gemessen und raus kamen 6-8,5V und 80mAh bei ordentlich drehzahl (vorsicht und kleiner tipp:den stromschlag den ich dabei abbekommen habe, habe ich noch 3 Tage später in Hand und unterarm gespührt, also recht vorsichtig sein!)
Bei mir ist vorne Standart H4 (55W/60W), hinten LED- Lampe, LED-Blinker und passendes LED- Relais verbaut. Brauchst noch einen Gleichrichter, einen spannungsspitzenvernichter (weis nicht genau wie das teil heist) und ne kl. batterie (12V, 1,3Ah). die batterie ist für den TÜV und falls dir mal der motor auf der strasse ausgeht und du bremsen musst, leuchtet wenigstens die Bremsleuchte (sicherheit).
diese variation der elektrik gibts garantiert nur einmal (alles selbst verkabelt), aber sie läuft seit ca. 2 jahren ohne probleme.auch die lampen oder LED s funzen schön hell.
So...hoffe konnte helfen und anreize schaffen.
Ach ja, weis jemand, ob mann die Lima einer BRD- DR und die einer US-DR austauschen kann ohne die CDI zu wechseln?Das würde die elektrikprobleme viell. auch lösen..
mfg MOFREAK
Deko kann ich fürs gelände empfehlen. falls du mal absäufst, kannszt du damit den motor wieder trocken bekommen (deko gezogen halten, gasschieber ganz auf und kicken 10 mal oder mehr).
zur elektrik: ich habe eine us dr und die Spannung und der strom die die mickrige Lichtmaschiene (bei diesem modell) produziert reicht für die normale beleuchtung nicht aus (hab mal gemessen und raus kamen 6-8,5V und 80mAh bei ordentlich drehzahl (vorsicht und kleiner tipp:den stromschlag den ich dabei abbekommen habe, habe ich noch 3 Tage später in Hand und unterarm gespührt, also recht vorsichtig sein!)
Bei mir ist vorne Standart H4 (55W/60W), hinten LED- Lampe, LED-Blinker und passendes LED- Relais verbaut. Brauchst noch einen Gleichrichter, einen spannungsspitzenvernichter (weis nicht genau wie das teil heist) und ne kl. batterie (12V, 1,3Ah). die batterie ist für den TÜV und falls dir mal der motor auf der strasse ausgeht und du bremsen musst, leuchtet wenigstens die Bremsleuchte (sicherheit).
diese variation der elektrik gibts garantiert nur einmal (alles selbst verkabelt), aber sie läuft seit ca. 2 jahren ohne probleme.auch die lampen oder LED s funzen schön hell.
So...hoffe konnte helfen und anreize schaffen.
Ach ja, weis jemand, ob mann die Lima einer BRD- DR und die einer US-DR austauschen kann ohne die CDI zu wechseln?Das würde die elektrikprobleme viell. auch lösen..
mfg MOFREAK
-
- Advanced Member
- Beiträge: 42
- Registriert: 31.08.2008 13:40
- Wohnort: CH-8600 Schweiz
- Kontaktdaten:
Bei meiner DR ist der Benzinhahn und das Schwimmerventil nicht ganz dicht. Wenn sie dann lange steht füllt sich der Vergaser und sie ist fast nicht mehr zu starten. Vor dem Startversuch: flacher Becher unter den Vergaser und unten mit dem Schraubenzieher das überflüssige Benzin ablassen - treten bis der Deko-Hebel rausspringt und sie springt beim ersten Kick an, dies auch nach 14 Tagen Stand.
Ich vermute, andere haben Kaltstartprobleme wegen dem gleiche Übel. Wäre sicher ein Versuch wert.
Das Benzin schmeisse ich dann wieder in den Tank, so entsteht auch keine unnötige Umweltverschmutzung dabei. Aber natülich werde ich mal versuchen, die Ursache zu beheben - die Konstruktion des Original-Hahns bei meiner DR ist aber Scheisse, den kriegste nie ganz dicht. Muss wohl ein teurer Vergaserreparatursatz her.
PS: statt der Keule hätte ich gerne einen Hammer, und gegen K T M habe ich eigentlich auch nichts
Ich vermute, andere haben Kaltstartprobleme wegen dem gleiche Übel. Wäre sicher ein Versuch wert.

Das Benzin schmeisse ich dann wieder in den Tank, so entsteht auch keine unnötige Umweltverschmutzung dabei. Aber natülich werde ich mal versuchen, die Ursache zu beheben - die Konstruktion des Original-Hahns bei meiner DR ist aber Scheisse, den kriegste nie ganz dicht. Muss wohl ein teurer Vergaserreparatursatz her.

PS: statt der Keule hätte ich gerne einen Hammer, und gegen K T M habe ich eigentlich auch nichts
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 16.03.2009 13:31
- Wohnort: 49429 Visbek
- Kontaktdaten:
- noname88
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 06.06.2008 19:46
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste