Zündchloss.....
- Äl Tonno
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.04.2008 22:48
- Kontaktdaten:
Mahlzeit...
ich schilder einfach mal das Problem...
Das Mopped geht des öfteren aus, zu oft, es ist lästg wenn man dauernd kicken muss...
Es springt dann in der Regel nicht so wieder an. Erst wenn man den Schlüssel mindestens einmal rumgedreht hat, und wieder auf auf on steht. Dann ists beim ersten Kick wieder um brummen. Wenn das während der Fahrt passiert, dass nichts mehr geht, ist das auch so... Schlüssel einmal umdrehen, wennse warm ist, knallt es dann hinter mir einmal und esläuft wieder.
Das wird doch wohl am Zündschloss liegen??? Oder kann auch eins der anderen "elektrischen bauteile" dafür verantwortlich sein? Wie gesagt, nach aus/an schalten gehs immer wieder...
Ich vermute mal, dass ds Zündschloss innerlich nicht mehr so frisch aussieht... aber andererseits, ist dann wirklich nur der Motor aus, Licht und Blinker etc. geht alles noch weiter...
Danke für Tipps und Anregungen!!!
Gruß
Matze
ich schilder einfach mal das Problem...
Das Mopped geht des öfteren aus, zu oft, es ist lästg wenn man dauernd kicken muss...
Es springt dann in der Regel nicht so wieder an. Erst wenn man den Schlüssel mindestens einmal rumgedreht hat, und wieder auf auf on steht. Dann ists beim ersten Kick wieder um brummen. Wenn das während der Fahrt passiert, dass nichts mehr geht, ist das auch so... Schlüssel einmal umdrehen, wennse warm ist, knallt es dann hinter mir einmal und esläuft wieder.
Das wird doch wohl am Zündschloss liegen??? Oder kann auch eins der anderen "elektrischen bauteile" dafür verantwortlich sein? Wie gesagt, nach aus/an schalten gehs immer wieder...
Ich vermute mal, dass ds Zündschloss innerlich nicht mehr so frisch aussieht... aber andererseits, ist dann wirklich nur der Motor aus, Licht und Blinker etc. geht alles noch weiter...
Danke für Tipps und Anregungen!!!
Gruß
Matze
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Äl Tonno @ Freitag, 06.März 2009, 15:13 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Das wird doch wohl am Zündschloss liegen???
Trenne doch mal das Zündschloss vom Kabelbaum (Steckverbinder). Die DR läuft auch ohne das Zündschloss.
Starte dann die DR und schau mal wie es sich nun verhält?
Trenne doch mal das Zündschloss vom Kabelbaum (Steckverbinder). Die DR läuft auch ohne das Zündschloss.
Starte dann die DR und schau mal wie es sich nun verhält?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Äl Tonno
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.04.2008 22:48
- Kontaktdaten:
- WolfgangF
- Advanced Member
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2006 13:47
- Kontaktdaten:
mhmm,
also ich kann ähnliches von meinem Junior vermelden. Er fährt eine DT125R mit einer programmierbaren IGNITECH-CDI. Das Teil ist so gebaut, das bei Überspannung die CDI in den Notauszustand geht. Naja, d.h. als letzten Sommer die Batterie so labbrig war, dass die Lichtmaschine ca 16/17V brachte ging das Ding aus (am liebsten beim Beschleugigen im Anliegen
, da lag er dann im Dreck
). Erst eine Reset (also Zündung aus/an) brachte das Ding wieder zum laufen.
Letztendlich haben wir dann eine neue Battrie verbaut und alles im wieder gut.
.... aber ob das bei der DR auch auftreten kann ????
Grüße
Wolfgang
also ich kann ähnliches von meinem Junior vermelden. Er fährt eine DT125R mit einer programmierbaren IGNITECH-CDI. Das Teil ist so gebaut, das bei Überspannung die CDI in den Notauszustand geht. Naja, d.h. als letzten Sommer die Batterie so labbrig war, dass die Lichtmaschine ca 16/17V brachte ging das Ding aus (am liebsten beim Beschleugigen im Anliegen


Letztendlich haben wir dann eine neue Battrie verbaut und alles im wieder gut.
.... aber ob das bei der DR auch auftreten kann ????
Grüße
Wolfgang
- Äl Tonno
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.04.2008 22:48
- Kontaktdaten:
Mahlzeit...
genau das war mein Hintergedanke... Ob irgendwas Computter-ähniches wie die CDI schuld sein kann... Wenn ich wüsste, dass das Mopped nen Kabelbaum wie meine Kreidler Florett hätte, dann hätte ich gar nicht erst gepostet
Also wenn noch wer was zu dem Thema weiß, wer ideal... denn ih habs auch nicht so locker, dass ich mal eben CDI und BAtterie tauschen könnte
Gruß
genau das war mein Hintergedanke... Ob irgendwas Computter-ähniches wie die CDI schuld sein kann... Wenn ich wüsste, dass das Mopped nen Kabelbaum wie meine Kreidler Florett hätte, dann hätte ich gar nicht erst gepostet

Also wenn noch wer was zu dem Thema weiß, wer ideal... denn ih habs auch nicht so locker, dass ich mal eben CDI und BAtterie tauschen könnte

Gruß
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5438
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Hast Du denn den Stecker jetzt schon mal vom Zündschloss getrennt?
Übrigens - Der Kabelbaum der DR ist auch nicht sooooo kompliziert...
Übrigens - Der Kabelbaum der DR ist auch nicht sooooo kompliziert...

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- Äl Tonno
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.04.2008 22:48
- Kontaktdaten:
Aloha,
nachdem ich heute fast zu spät zu ner Klausur gekommen bin, hab das hinterher als erstes gemacht... Stecker ab, und Licht kurzgeschlossen. Bis jezt gab es keine weiteren Probleme mehr damit... Also wirds wohl wirklich am vergammelten Zündschloss liegen...
Wo wir gerade beim Thema gammeln sind. Womit sollte ich das nächste Zümdschloss am besten schmieren, damit das nicht wieder irgendwann so aussieht???
Gruß
Matze
nachdem ich heute fast zu spät zu ner Klausur gekommen bin, hab das hinterher als erstes gemacht... Stecker ab, und Licht kurzgeschlossen. Bis jezt gab es keine weiteren Probleme mehr damit... Also wirds wohl wirklich am vergammelten Zündschloss liegen...
Wo wir gerade beim Thema gammeln sind. Womit sollte ich das nächste Zümdschloss am besten schmieren, damit das nicht wieder irgendwann so aussieht???
Gruß
Matze
-
- Advanced Member
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.03.2009 10:58
- Wohnort: 82275 Emmering
- Kontaktdaten:
Ich verwende für meine Zündschlösser und meine Kabelbaum-Stecker WD40.
Das Zeugs wird als Kriechöl verkauft, aber nicht wirklich als Schmeirmittel zu verwenden.
Dafür aber zum Konservieren perfekt geeignet.
Da ich ganzjährig mit dem Motorrad unterwegs bin, wird mein Material schon arg strapaziert, z.B. durch das Steusalz im Winter. Nach dem Dampfstrahlen kommt direkt WD40 drauf, das unterwandert das Wasser und bildet so nen grauen wachsartigen Belag, wenn es aufgetrocknet ist. Zündschloß und Stecker vom Kabelbaum behandel ich zweimal im Jahr.
Fred
Das Zeugs wird als Kriechöl verkauft, aber nicht wirklich als Schmeirmittel zu verwenden.
Dafür aber zum Konservieren perfekt geeignet.
Da ich ganzjährig mit dem Motorrad unterwegs bin, wird mein Material schon arg strapaziert, z.B. durch das Steusalz im Winter. Nach dem Dampfstrahlen kommt direkt WD40 drauf, das unterwandert das Wasser und bildet so nen grauen wachsartigen Belag, wenn es aufgetrocknet ist. Zündschloß und Stecker vom Kabelbaum behandel ich zweimal im Jahr.
Fred
--- Enduro fängt da an wo der Spaß aufhört ---
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5438
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
@ Äl Tonno:
probier doch mal, ob Du Dein altes Schloss mit Kontaktspray oder diversem Kriechöl wieder in Gang bekommst...
Mehrmals probieren
probier doch mal, ob Du Dein altes Schloss mit Kontaktspray oder diversem Kriechöl wieder in Gang bekommst...
Mehrmals probieren

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- Äl Tonno
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.04.2008 22:48
- Kontaktdaten:
Naja...
musste das schon öfter wieder in Gang kriegen... Ist ja nicht so, als hätte ichs nicht probiert
aber ich meine, das dingen ist wirklich durch schätze ich mal. Man kann den Schlüssel in ALLEN drei STellugen rauszehen, diese kleine Klappe, die zu geht, wenn man den Schlüssel abzieht, geht nicht zu... und eben das Problem mit den Kontakten... Das war auch schn ein Paar mal. Hatte es immer mit Kriechöl halbwegs hnbekommen. Am besten war Kettefett, das hielt sich am längsten.
Die Behandlung nach dem Waschen hatte ich auch immer so. Nur hatte ich mal Rivolta, mal WD40, mal B10...
Aber das WD40 hört sich am besten an :petra:
Gruß
Matze
musste das schon öfter wieder in Gang kriegen... Ist ja nicht so, als hätte ichs nicht probiert

aber ich meine, das dingen ist wirklich durch schätze ich mal. Man kann den Schlüssel in ALLEN drei STellugen rauszehen, diese kleine Klappe, die zu geht, wenn man den Schlüssel abzieht, geht nicht zu... und eben das Problem mit den Kontakten... Das war auch schn ein Paar mal. Hatte es immer mit Kriechöl halbwegs hnbekommen. Am besten war Kettefett, das hielt sich am längsten.
Die Behandlung nach dem Waschen hatte ich auch immer so. Nur hatte ich mal Rivolta, mal WD40, mal B10...
Aber das WD40 hört sich am besten an :petra:
Gruß
Matze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste