Gabelsimmering wechseln SHC

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Wankelrider

Beitrag von Wankelrider »

Hallo Stollenritter,

ich will bei einer SHC die Gabelsimmeringe wechseln. Kann man die Gabelholme vom Fahrzeug ausbauen ohne das SHC zu trennen? Wenn nicht:
Sind die Achsaufnahmn an den Tauchrohren verschraubt? (und wahrscheinlich zusätzlich verklebt) Gehen die halbwegs problemlos ab, wenn man entsprechend anwärmt? Kann man dann die Simmeringe nach unten aus-/einbauen?
Am Liebsten wär mir eine Schemazeichnung, aus der die Wirkungsweise des SHC hervorgeht, dann kann ich mir erstmal einen Überblick verschaffen. Das entsprechende Kapitel aus dem WHB wär natürlich genial. (Gabeldichtring wechseln)

Vielen Dank im Vorraus

Gruß

Mike
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Man kann die Gabel auseinander nehmen ohne das SHC-System zu trennen. Du musst nur den die obere Verschlusskappe der Gabel (die wo der Schlauch angeschlossen ist) lockern und den Gabelholm solange drehen bis er nach unten weggezogen werden kann. Jetz kannst du die Gaben zusammenschieben und den Hubkolben des Holms, der eigentlich die Verschlusskappe bildet von der Dämpferstange lösen. Et voila, schon hast du den Gabelholm in der Hand.

Mit dem von dir angesprochenen WHB is das selbsterklärend! Gibts hier nen Thema zu, musst mal suchen.
holla_die_waldfee
Advanced Member
Beiträge: 124
Registriert: 23.10.2006 20:11
Kontaktdaten:

Beitrag von holla_die_waldfee »

Zitat (Wankelrider 4 Montag, 23.Februar 2009, 22:15 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Am Liebsten wär mir eine Schemazeichnung, aus der die Wirkungsweise des SHC hervorgeht, dann kann ich mir erstmal einen Überblick verschaffen.  Das entsprechende Kapitel aus dem WHB wär natürlich genial. (Gabeldichtring wechseln)
Du hast Post! :wavey:
Benutzeravatar
max
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 11.04.2006 23:31
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von max »

Zitat (Saubär 4 Dienstag, 24.Februar 2009, 00:26 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->die obere Verschlusskappe der Gabel (die wo der Schlauch angeschlossen ist) lockern
Aber bitte NICHT den Schlauch von der Verschlußkappe abschrauben. Der Schlauch MUSS dranbleiben...
Viel Spass beim Schrauben
Max
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste