Luftfilteröl

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
casper366
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 15.08.2007 13:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von casper366 »

Servas.

Da ich in der SuFu nix gfunden hab mach ich ein extra Thread auf.

Ich hab mir jetzt einen TwinAir-Luftfilter zugelegt weil mein alter Luftfilter nur mehr schwarz ist, ich habe den alten schon einmal gereinigt und mit normalem Motoröl getränkt weil im ReperaturHB steht, dass man es in "SAE 10W/40 ÖL" tränken soll (und dann auswringen), was normales Motoröl IST.

Wie ich bei euch i.d. SuFu gelesen habe verwendet hier anscheinend jeder brav sein Luftfilteröl.
Meinem alten Filter hat es nichts böses getan, also frage ich mich ob das auch mit dem TwinAir-filter geht?

Kann man einen TwinAirfilter mit normalen Motoröl tränken statt Luftfilteröl?

Danke schon jetzt im vorraus und noch einen schönen Urlaub(wer einen hat).

lg, casper
Benutzeravatar
hannes
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 21.07.2007 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von hannes »

Servus

Also ich muss sagen, von Motoröl bin ich selbst nicht überzeugt egal ob Twin Air oder normal!
Der Sinn vom Luftfilteröl ist ja den feinen Staub und Dreck im Filter zu binden, ein normales Motoröl schafft das vllt schon, aber sicher nicht so gut wie ein Luftfilteröl welches ganz klebrig ist.
Und außerdem lässt ein Ölgetränkter Luftfilter nicht so viel Luft durch wie einer mit Luftfilteröl!

Kauf der bei Louis das Luftfilteröl von Castrol für 7Euro und gut ist!


Gruß
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

So ist das, hatte früher auch immer Motorenöl genommen. Luftfilteröl ist wie der Name schon sagt dafür gemacht und das eindeutig bessere Produkt. Und das hier: Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->und dann auswringen bitte nicht, denn dann ist das Teil bald hinüber nur ausdrücken, oder quetschen, wie auch immer, aber wringen sollte man die Teile nicht.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
leopard2

Beitrag von leopard2 »

mir sagte man bei Götz Motorsport: ein Luftfilterspray nehmen dann spart man sich das gemotze

was meint ihr?
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5529
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->dann spart man sich das gemotze

Was genau meinst Du denn mit "gemotze" ?
Ein wenig Arbeit sollte man sich schon machen....
Auswaschen mit Benin oder geeignetem Luftfilter-Reiniger. und danach neu ölen - gehören einfach zu den Basics...

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->ein Luftfilterspray nehmen
Ich kenne Luftfilteröl bis jetzt auch nur in "Spray-Form"
Auch wenn es andere Varianten geben sollte, ist das Spray immer noch die sparsamste und ergiebigste...
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Werde das nächste mal wohl auch das Spray testen. Hab jetzt eins in flüssiger Form, das is schon immer ne Sauerei, muss man immer mit Gummihandschuhen machen.
Nachteil des Sprays ist aber, dass es recht teuer ist oder?

LufiÖl hat übrigends den Vorteil gegenüber Motoröl, dass es mit der Zeit nicht nach unten läuft (Schwerkraft), sondern da bleibt wo es hingehört.
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Ich kenn jemanden der nimmt seit Jahr und Tag Salatöl. An allen Mopeds, egal ob XR 250, EXC 250 oder auch CRF450.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

...das ist ja noch gar nix - ich kenn jemand, der fährt offroad mit K&N !!!!! :glotz:


:teufel:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Saubär 4 Dienstag, 27.Januar 2009, 12:33 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich kenn jemanden der nimmt seit Jahr und Tag Salatöl.
Ich nehme auch Salatöl...

...aber halt nicht für den Luftfilter. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Zitat (Ingo @ Dienstag, 27.Januar 2009, 13:16 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ...das ist ja noch gar nix - ich kenn jemand, der fährt offroad mit K&N !!!!! :glotz:


:teufel:
Hät's mal bei deiner DR testen sollen, dann wäre sie evt. richtig gelaufen! :finger: :teufel:

:ot: :ot: :ot:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast