Habe ein Problem mit der Schaltung meiner SHC. Schaltete extrem hakelig, daraufhin habe ich den Deckel rechts entfernt und die Schraube der Schaltwalze kontrollieren wollen. Die war aber abgebrochen und lag unten im Gehäuse. Neue Schraube eingebaut, zusammen gebaut und... ! ? Das gleiche Probem. Kupplung und Schaltwelle sind i.O.
Nun die Fragen :
Was kann es noch sein ?
Wie stellt man die Schaltung exakt ein ?
Wie aufwendig ist ein Getriebewechsel und wo finde ich eine Anleitung.
Sollte es erforderlich werden den Motor kpl. zu zerlegen, werde ich die SHC ggf.an Schrauber verkaufen. Die blauweiße 94er DR ist sonst in seeehr gutem Zustand. Reifen, Kettensatz, TÜV, Batterie alles neu, Motor springt super an und läuft absolut ruhig, Edelstahlkrümmer, sonst unverbastelter Originalzustand, SHC System kpl. und i.O.
Ich warte jetzt mal auf Tip`s und ggf. Kaufanfragen.
Danke ! Christof
Schaltung einstellen
-
- Forenpate mit Winterdienst
- Beiträge: 683
- Registriert: 19.05.2004 14:06
- Wohnort: Ottobrunn
- Kontaktdaten:
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Christoph,
ich habe vor ein paar Wochen das gleiche Problem bei dem (DR350)-Motor in der Beta Alp meiner Frau gehabt.
Bei der Schraube ist es absolut wichtig, daß hier mit minimalem Drehmoment gearbeitet wird!
Beim ersten Mal habe ich die Schraube auch etwas zu feste angezogen, dann ging es nicht. Ich habe die Schraube dann mit ca. 4-5 Newtonmeter angezogen - aber mit mittelfestem Loctite eingeklebt!
Schau mal hier, da wird das Thema umfangreich behandelt: Schaltprobleme
Einfach mal alle beweglichen Teile durchtesten und auf Freigängigkeit prüfen.
Klappt schon!
ich habe vor ein paar Wochen das gleiche Problem bei dem (DR350)-Motor in der Beta Alp meiner Frau gehabt.
Bei der Schraube ist es absolut wichtig, daß hier mit minimalem Drehmoment gearbeitet wird!
Beim ersten Mal habe ich die Schraube auch etwas zu feste angezogen, dann ging es nicht. Ich habe die Schraube dann mit ca. 4-5 Newtonmeter angezogen - aber mit mittelfestem Loctite eingeklebt!
Schau mal hier, da wird das Thema umfangreich behandelt: Schaltprobleme
Einfach mal alle beweglichen Teile durchtesten und auf Freigängigkeit prüfen.
Klappt schon!

schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Bei mir hat das wechseln der Anlaufscheiben geholfen 

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.06.2005 15:19
- Kontaktdaten:
So, jetzt hab ich alle Optionen durch und das Problem ist nicht behoben. Offensichtlich sind die Schaltgabeln krumm :-( !
Nun heißt es den Motor zu terlegen und das kpl. Getriebe zu tauschen.
Werde unter Suche mal leiweise einen Polradabzieher suchen. Man kann dem Motor zwar auch ohne zerlegen, aber das ist der falsche Weg.
Nun heißt es den Motor zu terlegen und das kpl. Getriebe zu tauschen.
Werde unter Suche mal leiweise einen Polradabzieher suchen. Man kann dem Motor zwar auch ohne zerlegen, aber das ist der falsche Weg.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste