Einbau und Anschluß der Pickups

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
behrensma
Member
Beiträge: 14
Registriert: 02.05.2007 12:20
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von behrensma »

Hallo,
nachdem ich den Lima-Deckel mit den beiden Pickups für die Zündung demontiert habe (SE - Modell), habe ich dummerweise nicht genau darauf geachtet, wie das wieder zusammengehört (habe auf die Reparaturanleitung vertraut und darauf, daß es nur auf eine Art zusammenpaßt). Daher die Frage, bevor ich es falsch montiere: hat jemand ein Foto (Werkstatthandbuch ?) wie das wieder zusammengehört ? Welcher ist Pickup Nr.1 und welcher Nr.2 ? Wie war das mit der kleinen Distanzhülse zwischen den Pickups ? Ich bin gerade etwas verunsichert ...

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Es gibt im WHB kein aufschlußreiches Bild. Am besten Du erkennst die Position mit Hilfe der Länge und Verformung der Zuleitungen. Im Uhrzeigersinn die erste Erregerspule sitzt höher (Distanzhülsen).
Wenn du die Erregerspulen verkehrt einbaust, dann springt das Mopped einfach nicht an (kann also nicht viel passieren) Die Spulen haben bei der SE auch die Funktion die Drehrichtung des Motors sicher zu stellen, falls der Anlasser verpolt ist...
behrensma
Member
Beiträge: 14
Registriert: 02.05.2007 12:20
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von behrensma »

Hallo Ingo,

danke schonmal, das hatte ich schon so vermutet. Kommen beide Pickups mit den Blechen nach unten oder nach oben ? An der Stelle, daß das Moped nicht anspringt, war ich schon. Bevor ich das jetzt nochmal auseinandernehme, sollte es dann passen.
Ziemlich blöd von mir, die Position nicht zu markieren oder mal eben ein Digitalfoto zu machen.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

die 'untere', im Uhrzeigersinn zweite Spule hat den Blechflansch unten. Bei der oberen ersten Spule ist das Blech mit den Anschraubbohrungen nach oben - wegen der Distanzhülsen - so wars zumindest bei mir (94er SE)
behrensma
Member
Beiträge: 14
Registriert: 02.05.2007 12:20
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von behrensma »

Hallo Ingo,

danke für die schnelle Antwort. Ich probier's dann heute abend mal aus.

Sowas gehört dann auch zu den Dingen, die man nur einmal falsch macht. Aber zum Glück gibt es ja dieses Forum.

Gruß,

Martin
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste