Alles für die "Sischerheid"

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Benutzeravatar
Dr. Hopp e. l.
Forenpate
Beiträge: 289
Registriert: 14.07.2007 22:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Hopp e. l. »

Tach Ihr Leut!
Ich mach diesen alten Thread mal wieder auf, weil ich zu dem Thema nix mehr gefunden hab. Da gibt´s doch bestimmt aktuellere Modelle...

Wie sind denn Eure aktuellen Erfahrungen mit der Brustpanzerung?

Heiß im Trend sind ja die lecker Hemdchen, aber bieten die nicht genug Lücke für mal nen Lenker doch ins Brustbein oder seitlich in die Rippen zu bekommen?

Hab mal rumgesucht und hier eine Art Zwischending von Panzer und Hemd gefunden:
Guggst Ihr

Verspricht ja einen ziemlichen Rundumschutz...
Hat jemand Erfahrungen hiermit? Oder gibbet was besseres, aktuelleres?

Grüße vom
Uwe
Ehrlich, ich hab zuerst in der Forensuche nachgesehen...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Nicht schlecht, so ein alter Thread ;) Also mein HEBO Protektorenhemd, das ich hier im Jahre 2005 vorgestellt habe, besitze ich immer noch. Allerdings trage ich es nur noch im Winter, da mir die Protektorenhemden sonst zu warm sind.

Die für mich perfekte Lösung ist mittlerweile der AXO-Doberman - eine Kombination zwischen Brustpanzer und Schildkröte mit schön langem Wirbelsäulenschutz. Und dazu schön luftig! Zusätzliche Ellbogenprotektoren sind zu empfehlen.
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Neu Entwicklung von DAINESE und im Prinzip wie das Thor:
DAINESE Safety Jacket Wave V 2-Neck
Inkl. Nackenschutz, Brust, Rücken, Ellbogen Schulter und Oberarmschutz:


Quelle: ZSF.info bzw. Dainese.de
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Schließe ich mich dem Tom an: diese Protektor-Netzhemden sind zwar sehr gut, aber sie haben eben den entscheidenden Nachteil, daß sie bei sommerlichen Temperaturen zu warm sind. Ich nutze beides. Im Winter: Protektorenhemd von UFO (Scorpion) und im Sommer: Axo Dobermann !
Benutzeravatar
Dr. Hopp e. l.
Forenpate
Beiträge: 289
Registriert: 14.07.2007 22:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Hopp e. l. »

Da bin ich ja mal froh über Eure Hinweise!
Ich dachte ja immer Netz sei schön luftig.

Das Teil vom Onkel Thor schützt bestimmt nicht nur fast wie ein Leopard II, drinnen wirds im Sommer bestimmt auch so warm...

Praktisch an den Netzhemdchen find ich halt, daß der Ellenbogenprotektor seinen Platz hat. Hab das Problem, daß meine Teile immer rutschen und wenn man die Riemen enger macht, gibts nen Blutstau und die Arme schlafen ein.

Wobei ich einräumen muß, daß das zum großen Teil auch an meiner bisherigen Körperhaltung liegt. Naja, bin halt noch was frisch im Acker...

Glaub ich tendiere zum Dobermännchen. Zumal der Rücken um einiges besser geschützt ist als bei den Panzern die ich sonst gesehen habe und auch der Nierengurt seinen festen Platz hat. Vielleicht kann man ja auch die Ellenbogenschützer irgendwie mit Riemchen an die Schulterteile häkeln.

Dank nochmal für Eure Tips !!! :thumbup:
Ehrlich, ich hab zuerst in der Forensuche nachgesehen...
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Ich kann die Meinungen nicht bestätigen, ich fahre das Teil von DAINESE schon seit einigen Jahren egal ob Sommer oder Winter, ob sau kalt oder 35° im Schatten! 2006 in Goldbach die pure Hitzeschlacht! Man merkt das kaum und es kommt einiges an Luft durch. Ehrlich gesagt merkst du das irgendwann nicht mehr. Mußt halt schneller fahren! :uups: :bier: Persönlich fahre ich noch ein älteres Modell, daß noch nicht, wie das oben abgebildete, den WAVE-Protektor mit jeder Menge Luftlöchern und dem ALU-Kern hat.

Die Teile von Thor etc. haben leider keinen Alu-Kern, sondern nur einen Kern aus Kunststoff und der schützt nun mal nicht wie ein ALU-Kern. Das ist soweit ich das noch im Kopf habe von DAINESE patentiert!
Wäre jedenfalls für mich eine Überlegung wert beim Kauf .....
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste