Auspuff abdichten
Hallo alle zusammen,
Hab nach ewig langer Wartezeit nun endlich meinen Götz-ESD bekommen. Nachdem nu alles soweit zurechtgebastelt ist, dass er an den ABP-Krümmer passt habe ich aber noch ein Problem:
Wie bekomme ich diese Verbindung dicht?
Kann ich da evtl. eine Dichtmasse benutzen oder gibt es ne elegantere Lösung?
Dank im Voraus
Hab nach ewig langer Wartezeit nun endlich meinen Götz-ESD bekommen. Nachdem nu alles soweit zurechtgebastelt ist, dass er an den ABP-Krümmer passt habe ich aber noch ein Problem:
Wie bekomme ich diese Verbindung dicht?
Kann ich da evtl. eine Dichtmasse benutzen oder gibt es ne elegantere Lösung?
Dank im Voraus
- vip
- Forenpate
- Beiträge: 363
- Registriert: 21.04.2007 20:12
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat (Uwe @ Dienstag, 26.Juni 2007, 21:41 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich hatte mir da imer mir einer aufgeschnittenen Getränkedose geholfen. einfach aufgeschnitten und zwischen Krümmer und ESD gepackt schon wars Dicht
Japp, kann ich nur bestätigen! Habe den Tipp von Uwe gerade erst im Winter beim Anbau genutzt und es funktioniert wunderbar!

Japp, kann ich nur bestätigen! Habe den Tipp von Uwe gerade erst im Winter beim Anbau genutzt und es funktioniert wunderbar!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Das könnte ich mal versuchen. Danke für den Tip.
Was mir im Moment aber mehr Sorgen bereitet ist, dass der ESD ein "Rasseln" verlauten lässt wenn ich das Gas schnell schließe. Vermute dass sich der DB-killer losgerappelt hat. Frage an die anderen Götz-ESD-Fahrer: Wie habt ihr den Kegel montiert? Hab ihn schon mit nem Hammerstiel möglichst fest ein den ESD gepresst. Muss es evtl. bis hinter die Schweißnaht vor dem Lochblech?
Was mir im Moment aber mehr Sorgen bereitet ist, dass der ESD ein "Rasseln" verlauten lässt wenn ich das Gas schnell schließe. Vermute dass sich der DB-killer losgerappelt hat. Frage an die anderen Götz-ESD-Fahrer: Wie habt ihr den Kegel montiert? Hab ihn schon mit nem Hammerstiel möglichst fest ein den ESD gepresst. Muss es evtl. bis hinter die Schweißnaht vor dem Lochblech?
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
Kam der Schalldämpfer mit DB-Killer im ausgebauten Zustand?
Auch wenn ich meinen Schalli nun schon eine ganze Weile (~ 3 Jahre) habe... mit dem "DB-Killer" hatte ich noch nie Probleme, selbst nach dem Öffnen zwecks Befüllung mit neuer Wolle, war nix zuvermerken das da was "lose" war...
die methode wie du sie beschreibst klingt doch ganz passabel...
Auch wenn ich meinen Schalli nun schon eine ganze Weile (~ 3 Jahre) habe... mit dem "DB-Killer" hatte ich noch nie Probleme, selbst nach dem Öffnen zwecks Befüllung mit neuer Wolle, war nix zuvermerken das da was "lose" war...

die methode wie du sie beschreibst klingt doch ganz passabel...

Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste