Frage Zu Kürzlich Gekaufter Dr 350 Shc

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Niels350

Beitrag von Niels350 »

Hallo miteinander!
Bin neu hier im forum und frischer dr 350 shc Besitzer. :banana:

Ich hab meine DR vor kurzem gekauft und gerade erst gesehen das im Fahrzeugschein da unter den Schlüsselnummern sowas steht:
M. LEISTUNGSBESCHRAENK.

Was hat das zu bedeuten mir wurde beim Verkauf nichts von einer Drosselung oderso erzählt. Hat das schonmal jemand gesehn?



Dann hab ich noch eine anderes Problem bezüglich des SHC-Systems.
Das hängt nämlich bei mir lose am lenker rum, da es nicht mehr der Original Lenker mit der halterung dafür ist.
DA ich es sowieso nie benutze wollte ich es ausbauen.
Ich hab auch schon das forum Durchsucht aber leider immer nur kleine hinweise und tipps gefunden nichts "Idiotensicheres" am Stück. :crazy:
Falls jemand das schonmal gemacht bitte ich um beistand :D

mfg niels
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Also wegen der Leistungsbeschränkung schau mal hier:

Dr 350 Drosselung

Und für den SHC-Knopf:



Kannst auch mal hier schauen:

SHC-Knopf
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Niels350

Beitrag von Niels350 »

danke erstmal für die schnelle Antwort.

Aus diesem TÜV Zettel wegen der Drosselung werde ich allerdings nicht richtig schlau. Obwohl meine DR Erstzulassung 94 ist passt ihre Nummer nicht zu der oberen SParte mit Baujahr ab 94.
die nummer ist SK 42b 104405 also zählt sie zu der unteren Sparte. Allerdings passen die Ziffern zur oberen. eingetragen sind 20KW ein 7600 u/min

was ist denn da nun eigentlich der unterschied? sind da nur andere einstellungen am Vergaser ? :huh:

mfg niels
holla_die_waldfee
Advanced Member
Beiträge: 124
Registriert: 23.10.2006 20:11
Kontaktdaten:

Beitrag von holla_die_waldfee »

Zitat (Niels350 @ Freitag, 20.April 2007, 14:31 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->...was ist denn da nun eigentlich der unterschied?  sind da nur andere einstellungen am Vergaser ?  :huh:
Herzlich Willkommen!

Die Antwort auf deine Frage findest du zum Beispiel hier:
index.php?...=Vergaserdeckel
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Zitat (Niels350 @ Freitag, 20.April 2007, 11:29 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> M. LEISTUNGSBESCHRAENK.
Hat das schonmal jemand gesehn?

Japp, steht bei mir auch in den papieren, da sind im Originalvergaser Abstandshalter drin, außerdem wurde das Auspuffloch verkleinert (einfach was reingeschweißt)

Aber nach Vergaser-, Krümmer- u. Endtopfwechsel hat sich das auch erledigt :rolleyes:
Mein Australien-Blog
Niels350

Beitrag von Niels350 »

danke danke...

also ich war gerade beim TÜV und hatte den typen mal gefragt ob er vielleicht wüsste warum da sowas drin oder was das bedeutet. naja da meinte er "ja die maschine hat weniger als 25KW dannn steht da immer Leistungsbeschraenk drin.

also richtig glauben konnte ich das nicht. aber meinte "ist so"

niels
holla_die_waldfee
Advanced Member
Beiträge: 124
Registriert: 23.10.2006 20:11
Kontaktdaten:

Beitrag von holla_die_waldfee »

Müsste bei fast jeder drin stehen (auch bei meiner). Sie sind ja auch im Grunde genommen, wie bereits geschrieben durch diesen "Anschlag" gedrosselt.

Ludwigs Seite zufolgend gibt es bei den SE-Modellen noch eine zusätzliche Drossel.
Zitat: "Endschalter an der Drosselklappe. Der Zündzeitpunkt wird bei etwa 50 km/h und Vollast im 2. und 3. Gang zurückgeregelt. ... Mutmaßliche Ursache: Erfüllung der Geräuschgrenzwerte. Wenn man den Schalter aussteckt oder das Betätigungsblech wegklappt, ist das Problem beseitigt. (Allerdings auch die Betriebserlaubnis, weil sich das "Abgas- und Geräuschverhalten" ändert)"

Ob man im Endeffekt die 3PS mehr spürt (oder "großartig" nachweisen kann) sei außerdem noch dahin gestellt.
Niels350

Beitrag von Niels350 »

@ buspilot

kann das sein das die normalen spiegel halter von der dr zöllige gewinde haben?
ich bekomme da nämlich eine eigentlich passende schraube nicht rein.
nach 2-3 umdrehungen klemmt sichs fest.
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

In den Spiegeln ist meine ich Feingewinde oder sowas.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Spiegel sind stino 10mm Feingewinde
Mein Australien-Blog
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste