Abspecken

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Uwe62
Advanced Member
Beiträge: 78
Registriert: 17.07.2005 21:11
Wohnort: 58256 Ennepetall
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe62 »

Hallo
Bei mir funktioniert das nicht so mit der Gewichtsreduzierung :huh: deshalb soll meine SE dran glauben.
Was ist da an Einsparung möglich?
Rahmenheck,Blinker usw.
Gruss Uwe
derringer14
Advanced Member
Beiträge: 55
Registriert: 27.05.2006 18:03
Wohnort: bei Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von derringer14 »

Grüß dich,

am Auspuff kannst du einiges sparen. Also entweder den originalen Ausräumen, oder einen leichten ESD dran.
Hast du ne E-Starter-Version? Wenn nicht kannst du deine Batterie rausschmeisen und einen Elko rein packen, das spart auch nochmal gewicht.


Gruß

Stefan
holla_die_waldfee
Advanced Member
Beiträge: 124
Registriert: 23.10.2006 20:11
Kontaktdaten:

Beitrag von holla_die_waldfee »

derringer14 4 Mittwoch, 14.März 2007, 08:11 Uhr hat geschrieben: ... kannst du deine Batterie rausschmeisen und einen Elko rein packen, das spart auch nochmal gewicht.
Hat vielleicht jemand ne Angabe, was so ein Elko wiegt?
Könnte dann mal zum Vergleich die Batterie meiner Dr 350 S wiegen.
sequi

Beitrag von sequi »

das sind evtl. 2 bis 4 kilo die man spart ... bringt das wirklich was? ich meine das is nicht mal ne rotierende masse, welche dazu auch noch relativ zentral liegt.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

holla_die_waldfee 4 Mittwoch, 14.März 2007, 10:42 Uhr hat geschrieben: Hat vielleicht jemand ne Angabe, was so ein Elko wiegt?
...würde mal sagen so ca. 30g.
Uwe62 hat geschrieben: Was ist da an Einsparung möglich?
Rahmenheck,Blinker usw.
... Soziusrasten, Tacho, Lampenmaske, Spiegel, Tank Kettenschutz...und verwende doch bitte mal die Forensuche. ;)
sequi hat geschrieben: welche dazu auch noch relativ zentral liegt.
Das wohl kaum, die liegt schon etwas außerhalb/oberhalb vom Schwerpunkt.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
holla_die_waldfee
Advanced Member
Beiträge: 124
Registriert: 23.10.2006 20:11
Kontaktdaten:

Beitrag von holla_die_waldfee »

Nachdem ich ebenfalls meine DR ein wenig abgespeckt habe, grabe ich das Thema mal wieder aus. :)

Zitat (Matthias 4 Mittwoch, 14.März 2007, 15:51 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Zitat (holla_die_waldfee 4 Mittwoch, 14.März 2007, 10:42 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hat vielleicht jemand ne Angabe, was so ein Elko wiegt?

...würde mal sagen so ca. 30g.

Nicht ganz Matthias bei mir sind es immerhin 40g :P. Im Vergleich zu ca. 2,5kg für Batterie und Batteriekasten.

Jetzt aber zur eigentlichen Frage, da ich davon bisher noch nichts gelesen hab. Hat der Elko auch irgendwelche Auswirkungen auf das Anspringverhalten? Oder woran kann es liegen, dass meine DR seit dem Wechsel anspringt wie noch nie? :joman:

Grüße Denny
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Meine DR springt mit oder ohne Batterie völlig gleich an. Hatte auch mal nen ElKo verbaut, konnte da nix feststellen, dass da was schlechter sein sollte. :huh:
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Spielt tatsächlich keine Rolle,
Die DR springt sogar volkommen ohne Batterie oder Kondensator an.
Der Stromkreis, der für die Zündung benötigt wird, ist vom Reststromkreis unabhängig.

Gruß
Gerold
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
WolfgangF
Advanced Member
Beiträge: 47
Registriert: 25.10.2006 13:47
Kontaktdaten:

Beitrag von WolfgangF »

Zitat (GEROLO 4 Dienstag, 21.April 2009, 07:08 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Spielt tatsächlich keine Rolle,
Die DR springt sogar volkommen ohne Batterie oder Kondensator an.

... aber Vorsicht!
Batterie bzw. Kondensator dienen als Puffer für Spannungsspitzen. Ohne Puffer sind Spannungen über 20V möglich und nicht jede CDI steckt das ohne Probleme weg.

Grüße
Wolfgang

Der, weil mal wieder Frühling ist, das abspecken beim Fahrer beginnt :crazy:
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 654
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Wirklich leicht kann man ne DR nicht machen.

Meine wiegt mit
- Plastiktank 1/3 voll.
- Plastik lampe vorne
- ohne Blinker, Spiegel
- RM heck ohne kennzeichen, kleine Lampe und ohne den schweren Träger hinten
- ohne Batterie
- mit Alulenker
- ohne Fussrasten hinten

Immernoch 140 kg!!!

genau 71 vorne und 69 hinten.

Das ding ist halt relativ schwer und viel mehr kann man da nicht mehr abmachen ohne zu flexen, was ich nicht machen werde, denn ich fahr die noch auch auf der Strasse.

Übrigens ist mit Elko genau wie mit Batterie, nur 4kg leichter.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste