Schruaben zum Krümmer befestigen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Habicht

Beitrag von Habicht »

Hey,

war heute mal dabei meinen Krümmer zu wechseln da der jetzige aber ganz sicher wegrostet. Problem!... vorne am Motor, wo der Krümmer befestigt ist sind die Schrauben komplett verrostet und kaum rauszubekommen, zudem sind die Schrauben rund. Die obere habe ich noch so rausbekommen die untere muss ich nun wohl mit einem "Schraubenausdreher" rausholen. :glotz: Jetzt sagt mir mein Bruder vorhin, dass da eigentlich Stehbolzen reingehören und so kleine Schrauben. Wie ist das bei euch... und kann ich einfach Edelstahlschrauben wieder reinmachen ode rmüssen das spezielle sein die die Hitze mitmachen extra von Suzuki ?!

Gruß Markus
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

...steht hier im Forum zwar schon mehrfach, aber was soll's:

festsitzende Schrauben:

- mehrfach mit Rostlöser einsprühen (1-2 Tage vorher)
- erwärmen
- gefühlvolle Hammerschläge oder Schlagschrauber
- Torx einschlagen (bei Inbussschrauben)
- Gripzange
- Mutter aufschweißen
- Linksausdreher (find ich persönlich nicht so gut!)
- ausbohren (an schwierigen Stellen eher ein Job für Profis)

Beim Wiedereinsetzen der Schraube Kupferpaste verwenden.
Habicht @ Donnerstag, 22.Februar 2007, 23:24 Uhr hat geschrieben: dass da eigentlich Stehbolzen reingehören
Ein Stehbolzen muß da nicht rein! Wäre auch kein Vorteil!
Habicht @ Donnerstag, 22.Februar 2007, 23:24 Uhr hat geschrieben: und so kleine Schrauben.
Hä ???
Habicht @ Donnerstag, 22.Februar 2007, 23:24 Uhr hat geschrieben: ... und kann ich einfach Edelstahlschrauben wieder reinmachen ode rmüssen das spezielle sein die die Hitze mitmachen extra von Suzuki ?!

Diese originale 'Suzuki-Hitze-Spezialschraube' ist sicher mit für dein Problem verantwortlich - verwende einfach eine 'normale' Schraube (8.8).
höherfeste Schrauben (10.9 oder 12.9) sind nicht nötig bzw. kontraproduktiv.

Das Thema Edelstahlschrauben ist mir dann doch zu blöd, sorry - such mal hier im Forum, da gibts reichlich Infos...
Habicht

Beitrag von Habicht »

Hey danke für die Tipps, habe alleridngs die Schraube bis heute noch nicht raus :grrr: Ich hoffe mir helfen heute ein paar nette Leute aus der Umgebung :)

So, Gruß

Markus
Habicht

Beitrag von Habicht »

Also heute habe ich es aufgeben. Die Schraube sitzt fest! Ich hab probiert was ging... nix hilft. So ne Schei**!
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Mach es wie Ingo gesagt hatt. Schweise eine Mutter auf die Reste die noch da sind, das muss gehen. Aber ganz WICHTIG, vor Schweisarbeiten unbedigt die Elektrik abhängen, einfach die Stecker ziehen.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Habicht

Beitrag von Habicht »

Also, die Schraube ist raus!!!! :clap: Dank Mr.Eyeballz :joman: :respekt:
War dann wohl doch die beste Lösung mit dem Schweißen! Viele euch nochmal für die Tipps und vorallem dir Mr.Eyeballz ! :bier:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste