SK42A - SK42B - kompatibel?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
Sebastian
Advanced Member
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2004 17:37
Wohnort: Hallein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Servus @all!

Ich würde gerne den Motor, die Elektrik, Leitungen usw. (alles außer Rahmen halt) aus meiner DR350SE (Bj. 95, SK42B) ausbauen und in einen SK42A Rahmen verpflanzen?

Ist das ohne großen Aufand möglich? Sprich sind die Aufhängungen alle gleich etc.?

Ich hab die Forensuche schon benutzt aber noch nicht 100%ig Antowrt darauf erhalten...

Danke schon Mal!


lg
Sebastian
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

sollte gehen... ich habe eine SK42A und eine SK42B und noch keine Unterschiede feststellen können.
Das eine ist halt die Version für Deutschland und die andere die Europa-Ausstattung.
Die Rahmen sind nach meiner Einschätzung identisch.

Hier ein SK42B-Rahmen:


Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Richtig!
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Mankmill

Beitrag von Mankmill »

das passt fast alles

fast alles es sei du hast jetzt schon ein E-Starter Modell

ich habe es ja letzten Winter auch vollzogen und 2 sachen passten nicht

1. der Batterie Kasten da die SE 7 anstatt 4 Ampere hat
2. das Starter Relais braucht ja auch irgendwo einen Platz

den Batterie kasten habe ich einfach mit Alu Blech modifiziert weil ich keine neue Halterung am Rahmen schweißen wollte
kasten unten absägen Blech biegen und zusammen Poppen fertig hält seitdem ein Jahr auch schon etwas gelände erprobt

und das Starter Relais hält auch mit einer schraube





Benutzeravatar
Sebastian
Advanced Member
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2004 17:37
Wohnort: Hallein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Wahnsinn, ihr seid spitze! :thumbup: Sogar mit Bildern :joman:

@Mankmill: Du hast auch die "Innereien" aus ner DR (SK42B) in eine DR (SK42A) gebaut? Oder umgekehrt?


lg
Sebastian
Mankmill

Beitrag von Mankmill »

Sebastian @ Freitag, 02.Februar 2007, 11:15 Uhr hat geschrieben: Du hast auch die "Innereien" aus ner DR (SK42B) in eine DR (SK42A) gebaut? Oder umgekehrt?
jupp genau so war es

alles von einer 95er SK42B SE in meine 95er SK42A SHC gebastelt und bis auf den Batteriekasten keine weiteren Probleme

achjaaa doch die SK42A hatte ja noch das Sekundär Luft System das ich aber auch weg ratinalisiert habe und den bügel am Motorschutz och einfach weggeflext ;-)
Benutzeravatar
Sebastian
Advanced Member
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2004 17:37
Wohnort: Hallein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Pefekt danke :) Dann kann ich den SK42A Rahmen ja jetzt zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten bringen :clap:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast