HILFE ! Grauer Schlamm / Schleim im Öl!
Hey Leute,
Ich hab vorhin auf meiner Suzi gesessen und hab halt mal nachm Öl schaun wollen und was seh ich ? irgendeine graue Dickflüsse Masse ? Was ist das ????? ist fast wie ne dünnflüssige Creme. Hab mich seither nicht mehr getraut sie anzuschmeißen. Wenn jemand was weiß, bitte melden!!!!
Gruß markus
Ich hab vorhin auf meiner Suzi gesessen und hab halt mal nachm Öl schaun wollen und was seh ich ? irgendeine graue Dickflüsse Masse ? Was ist das ????? ist fast wie ne dünnflüssige Creme. Hab mich seither nicht mehr getraut sie anzuschmeißen. Wenn jemand was weiß, bitte melden!!!!
Gruß markus
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Sieht aus wie Caramel-Creme, oder? Das ist mit Kondenswasser vermischtes Öl...
Das kommt davon wenn der Motor bzw. das Öl nicht richtig warm wird.
Hier sollte mal ein Ölwechsel gemacht werden und das Motorrad regelmäßig schön warm gefahren werden.
Gruß, Jo
Das kommt davon wenn der Motor bzw. das Öl nicht richtig warm wird.
Hier sollte mal ein Ölwechsel gemacht werden und das Motorrad regelmäßig schön warm gefahren werden.
Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Vor dem Ölwechsel lässt Du den Motor warmlaufen - dann wird die "Creme" wieder dünnflüssig, und Du kannst sie problemlos ablassenund wie bekomm ich diese Creme wieder raus ? oday einfach das alte ablassen und neues einfüllen ?

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Genauso muß es sein!
Und bitte drauf achten, MOTORRAD-Öl zu nehmen (gibt es auch z.B. bei Polo)...
KEIN PKW-ÖL!!!
Gruß, Jo
Und bitte drauf achten, MOTORRAD-Öl zu nehmen (gibt es auch z.B. bei Polo)...
KEIN PKW-ÖL!!!
Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Wie weit ist denn dein Weg zur Schule?
Edit:
Wenn der Weg so kurz (unter 10-15 km) ist, dass die DR nicht richtig warm wird, dann bildet sich bei geringen Außentemperaturen Kondenswasser im Motor. Dieses führt dann in Verbindung mit dem Motorenöl zu der geschilderten Erscheinung.
Wird der Motor aber mal richtig warm gefahren und über einen längeren Zeitraum in diesem Zustand gehalten, verdampft das Wasser. Sogar das schon im Öl gebundene Wasser wird dann verschwinden.
Edit:
Wenn der Weg so kurz (unter 10-15 km) ist, dass die DR nicht richtig warm wird, dann bildet sich bei geringen Außentemperaturen Kondenswasser im Motor. Dieses führt dann in Verbindung mit dem Motorenöl zu der geschilderten Erscheinung.
Wird der Motor aber mal richtig warm gefahren und über einen längeren Zeitraum in diesem Zustand gehalten, verdampft das Wasser. Sogar das schon im Öl gebundene Wasser wird dann verschwinden.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Dann fahr halt mal am Wochenende eine längere Strecke nicht nur durch die Stadt! 

schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste