Beta ALP 4.0

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Mikka
Advanced Member
Beiträge: 61
Registriert: 30.12.2004 13:56
Wohnort: Manching
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikka »

Servus miteinander :wavey: ,

der Mikka ist wieder da, bzw. bald!
:uups: Wer ist Mikka????.........der, der dem Mücke seine 350er SE verkauft hat.

In den letzten zwei Jahren habe ich mir so nach und nach einen langersehnten Moppedtraum verwirklicht. Die wahrscheinlich leichteste und gelb´ste BMW wo gibt auf dieser Welt.
http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,46451,0.htm
HPN644, genannt das Luder.
Das Teil ist in diesem Mai fertig geworden und vor drei Wochen war ich damit im Piemont.......soweit zur Vorgeschichte.

Die Beta Alp 4.0......das Teil schwebt mir schon seit der ersten Vorstellung vor drei Jahren im Schädel herum und bin jetzt kurz davor mir eine zu Kaufen.
Leider gibt´s im www so gut wie keine Erfahrungsberichte oder sonstige Info´s (außer Technische Daten) zu dem Gerät. Hier und da mal kurz erwähnt, mehr halt nicht...........

.......zurück im Piemont: Ich hab´mit der HPN fast alle Highlight´s geschaft, beim Col Rho bin ich laut GPS 27 Höhenmeter vor dem Gipfel mit den Zylindern im Fels hängen geblieben. Beim "goldenen Weg", also der illegal-legalen Umfahrung von Pra Claud zum Chaberton, auch kurz vorm Klo in die Hose gemacht und die Abrutschung auf dem Weg zur Mulattiera war auch zu heftig für das Luder..............Und dann war´s halt wieder soweit.......wenn ich jetzt doch eine ALP hätte.
Am letzten Fahrtag dann, wir machen an einer bewirteten Almhütte Brotzeit. Der Wirt kommt raus, in Enduroklamotten, geht in den Schuppen und mit was kommt er raus???? Mit dem Mopped meiner heimlichen Träume, der ALP in rot. :uups: .....nach einem kurzen Plausch sagt er zu mir: Si si no problemo, provare! Geil geil, ich darf das Teil Probefahren und noch dazu in anspruchsvollem Gelände. Ich war begeistert und bin´s auch immer noch.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Einige von Euch haben ja das Mopped. Wie sieht´s denn mit der Ersatzteilversorgung so aus? Motormäßig sollte es ja eher keine Probleme geben??? Ich habe früher, zu Aprillia-Zeiten, nicht so gute Erfahrungen zu diesem Thema sammeln dürfen?!?
Ich bin die Alp zwar gefahren, aber die Frage an die Besitzer: Würdet Ihr euch das Teil wieder kaufen?
Ich denke halt das Teil ist für so trialmässige Aktionen die beste Wahl, unverschämt Handlich, macht nicht auf dicke Hose....und ne gute gebrauchte DR ist halt fast nicht mehr zu finden.
Wäre halt echt ein schönes zweit Mopped mit sehr hohem Nutzwert.


So das war´s mal vorerst.
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir mit eure Meinung zur ALP 4.0, die Entscheidung vereinfachen könntet...............naja, eigentlich ist die ja schon gefallen :mopped:


Servus und Gruß vom Mikka
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Hallo, also ich kann dir nur sagen, daß meine Liebste sehr gut mit der ALP zurecht kommt. Mir (1.83m) ist sie allerdings zu klein... aber du hast sie ja schon Probe gefahren.

Was willst du denn noch an Erfahrungsbericht hören? Hast du spezielle Fragen?

Was die Teileversorgung angeht ist es halt so, daß du nicht viel im Zubehörmarkt bekommst. Öl- und Luftfilter und Ritzel sind wie bei der DR 350, aber beim Bremshebel fängt es schon an. Den z.B. gibt es nur über Beta!

Aber das Händlernetz ist ja mitlerweile recht flächendeckend.

Gruß, Jo



schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Mikka
Advanced Member
Beiträge: 61
Registriert: 30.12.2004 13:56
Wohnort: Manching
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikka »

Servus Jo,

>aber beim Bremshebel fängt es schon an. Den z.B. gibt es nur über Beta!<

genau das Beispiel meine ich.

Ich schätze, da das Mopped ja nicht sooo viel verkauft wird, haben die Händler auch so gut wie keine Ersatzteile auf Lager. Hast Du schon mal Teile bestellt, wie lange hat´s dann letztendlich gedauert bis das Zeug´s da war?

PS.: Deine Sardinienbilder sind traumhaft!

Gruß vom Mikka
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Als altgedienter R80ST Besitzer und Fahrer
erstmal meinen Glückwusch zu dieser schönen BMW
(ich weiß, liegt im Auge des Betrachters, aber mir gefällt sie wirklich)
Vor allem das (Suzuki) gelb kommt echt gut :D

Aber jetzt doch noch ein bischen gefrotzelt ;)
noch leichter wäre sie mit Monolever und Standart Speichenrädern
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Mikka
Advanced Member
Beiträge: 61
Registriert: 30.12.2004 13:56
Wohnort: Manching
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikka »

Servus Gerolo,

da hast Du recht :clap: . Die Teile für die nächste Umbaustufe diesen Winter liegen auch schon im Keller. Monolever 100mm verlängert, WP-UpsideDown-Gabel, 18er Excel-Hinterrad + Excel-Vorderrad´l. Alles auf einmal geht bei dem Gerät halt richtig an den Geldbeutel, aber wem erzähl´ich das?

Gruß vom Mikka
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Mikka @ Dienstag, 17.Oktober 2006, 12:37 Uhr hat geschrieben: Servus Jo,

>aber beim Bremshebel fängt es schon an. Den z.B. gibt es nur über Beta!<

genau das Beispiel meine ich.

Ich schätze, da das Mopped ja nicht sooo viel verkauft wird, haben die Händler auch so gut wie keine Ersatzteile auf Lager. Hast Du schon mal Teile bestellt, wie lange hat´s dann letztendlich gedauert bis das Zeug´s da war?

PS.: Deine Sardinienbilder sind traumhaft!

Gruß vom Mikka
Wir hatten bislang noch Glück und brauchten eigentlich noch keine Beta-spezifischen Teile.
Wobei ich mir schon überlegt habe, die werkseitige Grimeca-Bremspumpe gegen eine von der DR350 zu ersetzen.
Dann können wir an der Beta auch die Hebel von der DR verwenden.

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

HAllo Mikka,

schön einmal wieder etwas von dir zu hören!

Jawohl deine DR ist noch bei uns! Und wird es sicherlich auch noch lange Zeit bleiben!
Allerdings nicht mehr ganz "origischinal" !! Siehe hier: DR 350 SE
Ein paar Kleinigkeiten fehlen auf den Bildern noch!

Nun zu deiner BMW!
Ein absolut hammerscharfes Gerät. Du mußt wissen, daß bei uns in der Family der BMW-Wahn genauso lebt wie der DR 350 Wahn! :D Gelle Gerold.
Ein 1000er, schön umgebaut, steht bei uns auch in der Garage!

Also mit dem Gerät mußt du nächstes Jahr unbedingt zum MSC Schlüchtern im August auf das Twins Only Treffen kommen! Werde sicherlich auch wieder da sein!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Hi Mikka,

schön, wieder was von Dir zu lesen :D Auf meiner HP findest Du einen kleinen Bericht über die BETA. Ist ein schönes Mopped zum trialmässigen Endurowandern. Zu schnell darf es damit aber nicht werden, sonst wird die Front unruhig. Das hintere Federbein ist für Gelände zu hart abgestimmt, da muss ne weichere Feder rein. Wann fährt man im Gelände schon zu zweit und mit Gepäck? Minuspunkte gibt es auch für das bruchanfällige Heckkonstrukt. Verkehrt machst Du mit der Beta aber bestimmt nix!
Grüsse,
Tom
Mikka
Advanced Member
Beiträge: 61
Registriert: 30.12.2004 13:56
Wohnort: Manching
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikka »

Guten Morgen Miteinander,

>Ist ein schönes Mopped zum trialmässigen Endurowandern.<

Genau Thomas, dafür möchte ich die Beta auch hernehmen. Halt für die Geschichten wo´s mit dem Luder in Schwerstarbeit ausartet. Prinzipiell kommt man zwar mit dem Gerät überall hoch, aber wenn dann der eine Zylinder schon am Felsen kratzt und der andere hängt übern Abgrund hat der Fahrspaß schon ein Loch. Wenn man dann die gleiche Strecke wieder runter muß, und das ist im Piemont halt in den meisten Fällen so,
muß man sich schon gut überlegen wo und wann man mit dem Teil die Segel streicht!

Die Geschichte mit der zu harten Feder läßt sich wohl in den Griff bekommen und das Heck würde ich eh auf "weniger-ist-mehr" umbauen.

Und was natürlich auch noch mit reinspielt: Meiner Frau gefällt die Beta auch sehr gut :banana:

Gruß vom Mikka
Uwe62
Advanced Member
Beiträge: 78
Registriert: 17.07.2005 21:11
Wohnort: 58256 Ennepetall
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe62 »

Trotz der nominell nur 27PS statt 30 der DR fühlt sich die ALP meiner Meinung nach spritziger an.Abstimmungsmässig hat man die Zeit da wohl auch genutzt.Von den Ersatzteilen her hast Du halt nur die A-Karte wenn Du Sturzteile neu kaufen must-DR mässig kriegst Du halt alles gebraucht.Ich kenne einen Reiseveranstalter der seine ALPs deswegen abgegeben hat.Aber zum Endurowandern sicher top.Gruss Uwe
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste