absaufen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

jack warrior 4 Mittwoch, 11.Oktober 2006, 10:48 Uhr hat geschrieben: vergasser müsste soweit ich weis noch der original serienvergaser sein.... hiese also ohne beschleuniger pumpe...
:joman: Wenn es an dem ist, kannst ja mal ein Bild hier einstellen.

an der gemischschraube hab ich noch net rumgedreht da ich 1.ten vom vergaser nicht wirklich die ahnung habe und 2tens nicht riskieren will das es gar nicht mehr läuft...
Das kann dir bei der Gemischschraube nicht passieren. Dreh sie mit Gefühl ganz rein und merke dir die Ausgangseinstellung(Anzahl der Umdrehungen). Danach kannst du stellen wie du willst, da du nun den vorherigen Zustand wieder herstellen kannst.
Hier noch was zum lesen.

leerlaufdrehzahl ist bei 2000.... eventeull zu hoch?
Hoch ist relativ. ;) Standart sind 1500 +/-100 UPM, im Gelände find ich aber auch 2200 noch okay. Manchmal bekommt man nach Modifikationen am Auspuff, Vergaser und/oder Luftfilter keinen runden Leerlauf bei 1500 UPM und keine gute Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen hin. Aber bei 2000 UPM sollte es schon klappen. Ich hätte nicht gedacht, das deine Drehzahl niedriger ist. Na dann schau erst mal nach der Gemischregulierschraube.

Hast du eigentlich einen andern Auspuff, Veränderungen am Luftfilter oder gar am Motor?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
jack warrior

Beitrag von jack warrior »

also hab heut mit dem vorbesitzer noch mal unterhalten... meinte kann sein das er das gemisch ein tick zu fett mal eingestellt hat, da sie dann besser läuft.
zum luftfilter: war der twin air drinnen (mometan ein normalo da der twin air ausgewaschen ist und noch trocknen muss... aber der normale erst seit heut nachmittag)... ja leerlauf war auf 2000 und drübergestellt da als reines geländemotorrad gefahren wurde un daher bischen einfacher zu fahren war...

achja der stutzen der airbox ist angeschrägt für besseren durchsatz an luft..

ob die drosselung im vergaser drausen ist keine ahnung... dürfte aber da sie eigentlich problemlos bis in den roten bereich sich drehen lässt und sich auch nicht so anfühlt als ob da was gedrosselt ist... falls man danach gehen kann ????
wenn es an dem ist, kannst ja mal nen bild reinstellen
ich steh gerade auf dem schlauch bild rein wenn original vergaser oder wenn er ne beschleunigerpumpe hat??? bin bische müde...

erste eindruck nach änderung der drehzahl scheint zu sein (bzw der standardfilter) das sie jetzt bische stabiler läuft na werd ich mal beobachten einsonsten muss ich nen tick an der gemischschraube drehen

falls es net besser wird werd ich mich der schraube zu wenden...
btw: wo ist die eigentlich genau???? bevor ich an irgendwelchen schrauben rumdrehe..... wenn werd ich sie ein stück reindrehen (wenn auch nur minimal ne 4tel oder 1/8tel drehung.....


ach bevor ich es vergess:
hab den link von dir mathias durchgelesen.... und ja meine maschine knallt wenn ich das gas weg nehm (nicht immer aber finds geil...) da steht dann wäre das gemisch zu mager.... mmh seltsam dachte sie säuft ab weil sie vermutlich zu fett eingestellt ist oder hat das eine nichts mit dem anderen zu tun???

achja ich werd wohl beim nächsten dr treffen (wenn ich zeit habe und kommen kann) eine runde ausgeben müssen was
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

jack warrior @ Mittwoch, 11.Oktober 2006, 21:38 Uhr hat geschrieben: ich steh gerade auf dem schlauch bild rein wenn original vergaser oder wenn er ne beschleunigerpumpe hat???
Egal welchen du hast, das will ich ja mit Hilfe des Bildes erst feststellen.

falls es net besser wird werd ich mich der schraube zu wenden...
btw: wo ist die eigentlich genau????
Am Vergaser :D , unten mittig, in Fahrtrichtung vor der Schwimmerkammer.
Es gibt aber verschiedene Ausführungen dieser Schraube, das wiederum hängt vom Typ des Vergasers ab. Also mach erst mal ein Bild. Eins von der linken Seite des Vergasers reicht.

achja der stutzen der airbox ist angeschrägt für besseren durchsatz an luft.
Jetzt steh ich auch auf dem weichen Rohr. :blink:
Meinst du den Gummi, der oben im Luftfilterkasten steckt?

Und noch mal, was hast du denn für einen ESD?

achja ich werd wohl beim nächsten dr treffen (wenn ich zeit habe und kommen kann) eine runde ausgeben müssen was
:bier: Trinkt aber keiner von uns. :teufel: :peep:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
jack warrior

Beitrag von jack warrior »

ok bild werd ich reinstellen vom dem vergaser...


zum stutzen: genau der gummi in der airbox ist ja eignetlich so nen rohr... angeschrägt läuft sie besser als wenn man ihn komplett raus macht.

ESD??? What? meinste erstzulassung oder wie? erstzulassnung war 20.4.
1993

und zum ausgeben: ich trink auch nix hehe.... na egal ne cola werdet ihr doch drinken oder ;)

edit: so hier ein bild.. ok hoffe du kannst was erkennen ansonsten werde ich noch mal eines machen. (kannst ja falls brauchbar mir einzeichnen wo die schraube ist)
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

jack warrior @ Donnerstag, 12.Oktober 2006, 10:49 Uhr hat geschrieben: zum stutzen: genau der gummi in der airbox ist ja eignetlich so nen rohr... angeschrägt läuft sie besser als wenn man ihn komplett raus macht.
Der hat aber im original schon so einen schrägen Schnitt, sonst würde es gar nicht in den Kasten passen.

ESD??? What?
ESD = Endschalldämpfer

und zum ausgeben: ich trink auch nix hehe.... na egal ne cola werdet ihr doch drinken oder ;)
:lol: Okay, dann nehmen wir Colabier. :bier: Der eine Bier der andere Cola. ;)

.. ok hoffe du kannst was erkennen
Ja kann ich, der ist voller Dreck. :angry:

Es ist der Serienvergaser und bei diesem sitzt die Gemischregulierschraube in einer Vertiefung und ist nur von unten sichtbar (Madenschraube).
Kannst ja mal die beiden Schellen am Vergaser lösen und ihn etwas zu Seite drehen, dann kannst du dir das einmal etwas genauer anschauen bevor du mit dem einstellen beginnst.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
jack warrior

Beitrag von jack warrior »

endschalldämpfer ist ein suzuki 14d2

zum gummi in der airbox: laut vorbesitzer war der nicht angeschrägt ... (er würde auch ohne anschrägung reinpassen)

achja lieg ich richtig in der annahme das die gemischschraube unten hier beim pfeil liegt (sorry miese bild quali)



was würdest du empfehlen magere (raus) oder fetter einstellen... ein stück rein also
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

jack warrior @ Donnerstag, 12.Oktober 2006, 15:23 Uhr hat geschrieben: endschalldämpfer ist ein suzuki 14d2



Also den Originalen.

achja lieg ich richtig in der annahme das die gemischschraube unten hier beim pfeil liegt
Ja.

was würdest du empfehlen magere (raus) oder fetter einstellen... ein stück rein also
Schraube raus = fetter / Schraube rein = magerer
Was du nun machen musst kann ich die nicht sagen. Mach es so, wie es oben in meinem Link beschrieben ist.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hier noch ein schöner Link zum Thema.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
jack warrior

Beitrag von jack warrior »

ok dank dir.
aber anscheinend scheint sie mit dem anderen luftfilter (den aus einer beta) nicht mehr im leerlauf auszugehen.... mal beobachten... wenns wieder auftritt wenn der twinair filter drin ist muss ich doch das gemisch ändern.
aber scheint nu halt bische schlechter unten raus zu gehen aber ok wenns mir trittarbeit spart :) vorallem da mein deko zug gerissen ist momentan
Benutzeravatar
crossi
Advanced Member
Beiträge: 85
Registriert: 29.07.2004 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von crossi »

An was hat es denn jetzt gelegen?
Ich kenne das Problem auch, hab das schon bei mehreren DRs beobachtet! Der Motor läuft perfekt im Leerlauf aber sobald man losfahren will und am Gasgriff dreht, geht sie aus...
Bei meiner hab ich nach etlichen Reinigungsversuchen aufgegeben und den kompletten Vergaser ausgetauscht...

Gruß,
Crossi
Winner of 2007 Dreckenach-Race
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste