DR Stylen
Hy Leute,
ich hab ne DR 350 ( DK 41A) und wollt die jetzt etwas umstylen.
Also bisher ist sie einfach Weis\Gelb. Jetzt wird sie dann umlackiert. Wie ich halt bin will ich noch etwas dran rumschrauben. Kurz gesagt ich will sie etwas giftiger machen. Was könnt ich da so machen?? Was haltet ihr von ner Geileren Maske?? Könnt ihr mir da eine Empfehlen?
Gruß Driver
ich hab ne DR 350 ( DK 41A) und wollt die jetzt etwas umstylen.
Also bisher ist sie einfach Weis\Gelb. Jetzt wird sie dann umlackiert. Wie ich halt bin will ich noch etwas dran rumschrauben. Kurz gesagt ich will sie etwas giftiger machen. Was könnt ich da so machen?? Was haltet ihr von ner Geileren Maske?? Könnt ihr mir da eine Empfehlen?
Gruß Driver
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Hi, was heist umlackieren? Meinst du die Plaste Teile. Die Farbe hält nicht wenn du ins Gelände gehst. Und lass ja die Farbe vom Tank. Der Tank gast durch und löst die Farbe ab. Egal was dir Andere sagen, es hält nicht.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Nein, es gibt keine spezielle Farbe. Es gibt die DR Teile noch in schwarz. Aber nur original von Suzuki. Mit dem Tank wirst du so aber auf jeden Fall weiter leben müssen. Mach ein schönes Tankdekor drauf. Aber auch das hält nicht ewig.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
Hi
@Hajo: redest Du vom original Tank? der ist doch Metall oder, müsste doch auch lakierbar sein, oder? Das man das bei nem Kunstofftank vergessen kann ist mir klar, aber bei nem Blechzank war ich bis jetzt immer der Meinung das das geht! (Ist doch auch original lakiert...)
Die Platikteile kannst Du speziel Grundieren und dann auch lakieren, ist aber mssig arbeit und wenn Du im Gelände unterwegs bist ist es wie Hajo sagt, das hält keine 2 Tage...
@Hajo: redest Du vom original Tank? der ist doch Metall oder, müsste doch auch lakierbar sein, oder? Das man das bei nem Kunstofftank vergessen kann ist mir klar, aber bei nem Blechzank war ich bis jetzt immer der Meinung das das geht! (Ist doch auch original lakiert...)

Die Platikteile kannst Du speziel Grundieren und dann auch lakieren, ist aber mssig arbeit und wenn Du im Gelände unterwegs bist ist es wie Hajo sagt, das hält keine 2 Tage...
greetings Andre
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.05.2006 22:55
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ähm ...sorry, dass ich widersprechen muss........Kunstofftanks kann man lackieren....kostet nur 25e in der Vorbereitung.....
ich habe es bereits erfolgreich (hält jetzt schon den 2ten Sommer/knapp 2 Jahre...ist das erstmal lange genug um erfolgreich sagen zu können...???) durchgeführt....war allerdings der Kunststofftank einer meiner XR600.....läuft über Innenbeschichtung mit Epoxidkunstharz...so wird der Tank diffusionsdicht gemacht und es gibt keine Blasen nach dem lacken...
ich habe es en detail (inkl. bezugsadressen) im XR600 Forum beschrieben...www.XR600.de/Forum/Archiv/"Alter Hut: Tankbeschichtung"
http://www.aweitekamp.de/smf/index.php? ... 0#msg69670
was das lackieren von Kunstoffteilen (seitenverkleidung, koti, und auch den Tank) angeht, so mach das mein lacker hier in B mit glasurit-2K-lacken + etwas weichmacher....das hält und gibt allerdings im 4./5ten Jahr bei meiner anderen XR leichte Risse bei extremer Verformung der seitenteile (mehr weichmacher??)........
ich würde sagen, dass es durch aus machbar/empfehelenswert ist, wenn man sich auf der straße(z.B Sumo-Umbau) bewegt...für den ambitionierten Geländeeinsatz würde ich mir lieber von Zeit zu zeit nen dekorsatz gönnen...kostet da gleiche und den alten verhöckert man zwecks kosteneingerenzung bei ebay...
gruß
RFVCplus
Ähm ...sorry, dass ich widersprechen muss........Kunstofftanks kann man lackieren....kostet nur 25e in der Vorbereitung.....
ich habe es bereits erfolgreich (hält jetzt schon den 2ten Sommer/knapp 2 Jahre...ist das erstmal lange genug um erfolgreich sagen zu können...???) durchgeführt....war allerdings der Kunststofftank einer meiner XR600.....läuft über Innenbeschichtung mit Epoxidkunstharz...so wird der Tank diffusionsdicht gemacht und es gibt keine Blasen nach dem lacken...
ich habe es en detail (inkl. bezugsadressen) im XR600 Forum beschrieben...www.XR600.de/Forum/Archiv/"Alter Hut: Tankbeschichtung"
http://www.aweitekamp.de/smf/index.php? ... 0#msg69670
was das lackieren von Kunstoffteilen (seitenverkleidung, koti, und auch den Tank) angeht, so mach das mein lacker hier in B mit glasurit-2K-lacken + etwas weichmacher....das hält und gibt allerdings im 4./5ten Jahr bei meiner anderen XR leichte Risse bei extremer Verformung der seitenteile (mehr weichmacher??)........
ich würde sagen, dass es durch aus machbar/empfehelenswert ist, wenn man sich auf der straße(z.B Sumo-Umbau) bewegt...für den ambitionierten Geländeeinsatz würde ich mir lieber von Zeit zu zeit nen dekorsatz gönnen...kostet da gleiche und den alten verhöckert man zwecks kosteneingerenzung bei ebay...
gruß
RFVCplus
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Sehr interessanter Ansatz, diese Innenbeschichtung mit Kunstharz! Das wäre top, wenn das bei meinem IMS-Tank auch so funzen würdeRFVCplus @ Sonntag, 17.September 2006, 21:29 Uhr hat geschrieben: ich habe es en detail (inkl. bezugsadressen) im XR600 Forum beschrieben...www.XR600.de/Forum/Archiv/"Alter Hut: Tankbeschichtung"
http://www.aweitekamp.de/smf/index.php? ... 0#msg69670

Grüsse,
Tom
Tom
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast