Heckkotflügel
mit der umständlichen heckrahmenkonstruktion wird es nicht so einfach einen universellen kotflügel zu verbauen. wenn du nicht auf soziussitz oder gepäckträger angewiesen bist kann ich dir nur raten das schwere trum zu demontieren. spart ne menge gewicht ein und es ist viel einfacher einen universellen heckkotflügel oder den von einem anderen modell zu verbauen. ich hatte damal den von den rm-modellen verbaut.
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
So, muss meinen Senf doch nochmal dazu geben.
Das ist ein Bild vom Götz Kotflügel, der muss angepasst werden, sieht aber dann echt nicht übel aus. Hatte ich an einer meiner früheren DR´s.
Jetzt habe ich den Maier Fender, der ist passgenau, kostet aber ein bischen.
Nachdem mir bei einem Crash folgendes passiert ist:
habe ich mich entschlossen keinen Bügel mehr zu montieren, sieht auch besser aus.
Aber dann ist mir bei einer Schlammfahrt das Heck abgebrochen. Auf dem Foto der obere Kotflügel.
Nachdem das eine ziemlich teure Erfahrung war, fahre ich jetzt nie wieder ohne den Bügel über dem Schutzblech. Das untere Metallgelumpe kann man dabei weglassen. Die beste Lösung ist natürlich die von Ingo. Der hatt das obere weggelassen und das unter dem Kotflügel so abgeändert.... Aber dazu kann Ingo mehr schreiben und ein Bild hatt er sicher auch.
Das ist ein Bild vom Götz Kotflügel, der muss angepasst werden, sieht aber dann echt nicht übel aus. Hatte ich an einer meiner früheren DR´s.
Jetzt habe ich den Maier Fender, der ist passgenau, kostet aber ein bischen.
Nachdem mir bei einem Crash folgendes passiert ist:
habe ich mich entschlossen keinen Bügel mehr zu montieren, sieht auch besser aus.
Aber dann ist mir bei einer Schlammfahrt das Heck abgebrochen. Auf dem Foto der obere Kotflügel.
Nachdem das eine ziemlich teure Erfahrung war, fahre ich jetzt nie wieder ohne den Bügel über dem Schutzblech. Das untere Metallgelumpe kann man dabei weglassen. Die beste Lösung ist natürlich die von Ingo. Der hatt das obere weggelassen und das unter dem Kotflügel so abgeändert.... Aber dazu kann Ingo mehr schreiben und ein Bild hatt er sicher auch.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Acerbis LED (ohne TÜV-Segen):
http://www.acerbis.it/moto/index.php?mo ... 243&cat=17
Oder ander auf http://www.acerbis.it
Oder welche von Ufo-Plast
http://www.acerbis.it/moto/index.php?mo ... 243&cat=17
Oder ander auf http://www.acerbis.it
Oder welche von Ufo-Plast
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
moin,
wo wir hier auch bei kennzeichenträgern angelangt sind. wie sieht das denn aus, wenn ich von acerbis dies led rücklicht anbauen will. muss ich da noch irgendwelche widerstände vorschalten, aufgrund der led's, oder ist das bereits integriert, oder gar nicht nötig?!
gruß leo
wo wir hier auch bei kennzeichenträgern angelangt sind. wie sieht das denn aus, wenn ich von acerbis dies led rücklicht anbauen will. muss ich da noch irgendwelche widerstände vorschalten, aufgrund der led's, oder ist das bereits integriert, oder gar nicht nötig?!

gruß leo
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste