Ein bisschen mehr Leistung wäre nicht schlecht...

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

ThomasD 4 Donnerstag, 10.August 2006, 10:47 Uhr hat geschrieben: @Ingo: Danke - so wie Du es vorschlägst, hatte ich es auch geplant. Wobei die All-around Nockenwelle von WB folgende Werte hat: Hub: .335", Überschneidung: 240°.
Wie äußert sich da der Unterschied zu 236°?
Je größer die Überschneidung, desto eher verlagert sich die Leistung in höhere Drehzahlbereiche. Passt also imho nicht zu großem Hubraum...

Mehr Ventilhub verhilft zu mehr Drehmoment, aber belastet den Ventiltrieb erheblich...ist ja die Schwachstelle der Dr.

Der Supergau ist dann eine extrem scharfe Welle mit weit über 240° und Ventilhüben von 9 oder 10mm. Bringt zwar tierisch Leistung und Drehvermögen, erfordert aber zudem noch harte Federn und ist somit nicht sehr haltbar!

Die 236er ist sehr konservativ - Überschneidung nur gering vergrößert und 8mm Ventilhub (wie Serie).

Die 240er hat 0,5mm mehr Ventilhub als Serie - wäre also auch noch im Rahmen und passt vermutlich auch besser zum großen Hubraum.
donnar

Beitrag von donnar »

hab keine ahnung was egu so kann.

motomania war ne falschinfo. die firma heißt benmoto und ist unter benmoto.de im i-net zu finden, denen wollt ich meine nockenwelle zum bearbeiten schicken.

hier mal ein auszug von seinen sachen:

Suzuki DR 350
Vk. incl.
Vk.incl.


JE-Kolben-Kit
(Big.Bore)
83,00mm
385 ccm
10,5:1
466,67 DM
238,60 ¥

JE-Kolben-Kit
(Big.Bore)
83,50mm
389 ccm
10,5:1
466,67 DM
238,60 ¥

JE-Kolben-Kit
(Big.Bore)
84,00mm
394 ccm
10,5:1
466,67 DM
238,60 ¥

Laufbuchse STD
186,35 DM
95,29 ¥

Zylinderkopfdichtung für Big-Bore
76,73 DM
39,23 ¥

Zylinder feinbohren, entgraten und honen
Big-Bore (über 1 mm)
153,47 DM
78,46 ¥


JE-Kolben-Kit
(Big.Bore, Laufbuchse notwendig)
89,00mm
442 ccm
466,67 DM
238,60 ¥

JE-Kolben-Kit
(Big.Bore, Laufbuchse notwendig)
89,25mm
445 ccm
466,67 DM
238,60 ¥

JE-Kolben-Kit
(Big.Bore, Laufbuchse notwendig)
89,50mm
448 ccm
466,67 DM
238,60 ¥

JE-Kolben-Kit
(Big.Bore, Laufbuchse notwendig)
91,00mm
485 ccm
466,67 DM
238,60 ¥

Zylinderkopfdichtung für Big-Bore
76,73 DM
39,23 ¥

Laufbuchse Big Bore
202,01 DM
103,29 ¥

Laufbuchse installieren und bearbeiten auf Fertigmaß
233,33 DM
119,30 ¥


Ventile - Spezial
STD
EV 33,0 mm
AV 28,0 mm
Stück
92,39 DM
47,25 ¥

Ventilführung
Bronze
Stück
37,58 DM
19,21 ¥


Tausch-Nockenwellen

Nockenwelle
im Tausch
Stufe 1
236 °
8,6mm Hub
248,99 DM
127,32 ¥

Nockenwelle
im Tausch
Stufe 2
Einlaß
250 °
9,5mm Hub

Auslaß
246 °
9,1mm Hub
248,99 DM
127,32 ¥

Tausch-Nockenwellen dürfen nicht defekt sein!

Nockenwelle
"NEU"
bis Modell 93
Daten siehe oben
483,89 DM
247,41 ¥

Nockenwelle
"NEU"
ab Modell 94
Daten siehe oben
609,17 DM
311,46 ¥


Ventilfeder-Kit
139,37 DM
71,25 ¥

Ventilfeder-Kit
Crom-Moly Tops
264,65 DM
135,32 ¥

Ventilfeder-Kit
Titan Tops
311,63 DM
159,34 ¥


Zylinderkopf leistungssteigernd überarbeiten, inkl. Ventilsitze fräsen,

planen der Dichtflächen
Flow-Bench-Test
703,13 DM
359,51 ¥

Ventilsitze fräsen und Übergänge angleichen
pro Sitz
45,41 DM
23,26 ¥


Kurbelwelle feinwuchten und Pleuel polieren
310,07 DM
158,54 ¥

Pleuel-Kit Prox
449,21 DM
229,67 ¥

Spezial-Pleuel mit Bronzebuchse und Silberlager
389,93 DM
199,37 ¥


Kupplungs-Kit Barnett
TM-29 D
241,32 DM
123,39 ¥

SP-1-16-C
Alu-Scheiben beschichtet
135,30 DM
69,17 ¥


Vergaser
Mikuni
36mm
TM36-31


Dichtungssatz Top-End
90-98
D933A350TP
95,39 DM
48,77 ¥

Dichtungssatz Motor
D933A350FL
109,95 DM

ansonsten kann man ja noch in die abp-apotheke gehen.

für alle technikfreaks kann ich nur das buch "motorradtechnik - grundlagen von motor, antrieb und fahrwerk" von jürgen stoffregen empfehlen. ist aus dem vieweg verlag isbn 3-528-44940-3 da steht alles wissenswerte drin.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Ja, Benmoto oder auch FFF-Power kenne ich. Da ist ABP aber im Vergleich nicht unbedingt teurer. Mal schauen - bis zum Winter ist ja noch etwas Zeit ;)
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste