Breite Fußrasten

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

DIE RASTEN SIND DAAAAA!!!

Hab ich am Montag total übersehen. Jetzt bin ich aber froh. :D
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

GEROLO @ Montag, 27.März 2006, 14:56 Uhr hat geschrieben:
Und hier jetzt angebaut und im Vergleich die original DR Raste.
Es wurden die original Bolzen und Federn von mir wiederverwendet.

Noch als Bemerkung,
ich bin der Meinung, das die Rasten jetzt etwas höher sind, habe das aber nicht nachgemessen.
Hallo Gerold,

ja die Rasten sind dann etwas höher.
Waren die Verbreiterungen an den KTM-Rasten bei dir auch angeschweißt?
Bei mir hatten diese Verbreiterungen einen Bund zur Zentrierung und nach dem abschleifen ging dieser Bund natürlich mit raus. Nun sind die Löcher für den Bolzen natürlich größer als 10 mm.
War das bei dir auch und hast du da was geändert? :think:
Habe mir gedacht solche eine Verbreiterung mit Bund zu machen und diese von innen anzuschweißen.
Oder einfach den Rasteträger auf 12 mm aufbohren und einen anderen Bolzen nehmen?
Im Augenblick habe ich sie erst mal so angebaut. Durch das größere Loch stehen sie aber außen etwas tiefer und leicht nach hinten. Das habe ich mit einen Blech ausgeglichen.
Hast du eigentlich den äußeren Teil der Federn so gelassen oder gekürzt? Die stehen ja etwas gefährlich vor.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Hallo Matthias,

das sind ja so viel Fragen so kurz vor Feierabend ..... :D

aber gut,
versuch mich mal zu erinnern ;)
schau dann aber heute Abend noch mal genauer nach und korrigiere dann evt morgen.

Ja, die Verbreiterungen waren auch angeschweißt.
Ja, auch bei meinnen Rasten war da ein Bund, dieser ist aber noch stehen geblieben. Habe wohl die Schweißverbindung nicht ganz weggefeilt.
Dadurch immer noch die original 10 mm Bolzen.
Feder habe ich nicht geändert, wegen Gefährlichkeit werde ich aber auch noch mal schauen.

Feierabend verschiebt sich noch mal, Kollege hat mich gerade noch zu einer Telkon ( :D Telefonkonferenz) verdonnert.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
kasimir
Advanced Member
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2006 20:23
Wohnort: Plettenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kasimir »

Hallo Hajo,

nehme auch ein Paar.

Gruß Kasimir
kasimir
Advanced Member
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2006 20:23
Wohnort: Plettenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kasimir »

Nochmal Hallo,

vor lauter Gier übersehen wie alt der Beitrag ist :(

Gruß Kasimir
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hi,

du kannst direkt bestellen.

http://www.hessler-motorsport.de/shop/p ... a70d0103da

Gruß Hajo
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Moin Moin,

so habe noch mal genauer nachgeschaut,
sogar eine Raste kurz abgebaut und was soll ich sagen,
Da viel mir dann auch ein kleiner Ring entgegen. :huh:
Werde dann demnächst wohl auch ein kleines Röhrchen von innen einsetzen.
Aufbohren der Halter würde ich nicht machen.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

GEROLO @ Donnerstag, 29.Juni 2006, 07:27 Uhr hat geschrieben: so habe noch mal genauer nachgeschaut,
sogar eine Raste kurz abgebaut
Danke für deinen Einsatz Gerold. ;)

Werde dann demnächst wohl auch ein kleines Röhrchen von innen einsetzen.
:think: Hatte ich auch schon im Gedanken, doch passt dann die Feder nicht mehr. Oder meinst du kein durchgehendes ?

Aufbohren der Halter würde ich nicht machen.


Und ich habe noch mal wegen der Höhe gemessen. Die Rasten sind bei mir ca. 5 mm weiter oben und natürlich durch dir Breite weiter vorne als die originalen. Ich habe sogar den Schalt- und Bremshebel verstellt.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Ralf

Beitrag von Ralf »

Die Lieferung hat bei mir auch 2 Wochen gedauert. War aber nicht tragisch weil sie rechtzeitig vor dem nächsten Einsatz da waren. Und das Warten hat sich gelohnt!

Gruß Ralf
Philipp_vD

Beitrag von Philipp_vD »

Wer noch Fußrasten braucht sollte mal hier: EBAY LINK 3..2..1.. MEINS :D nachgucken :)))

mfg
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast