Kette, Ritzel usw. die 233.

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Hi,

also ich hab da folgendes Problemchen...

Habe normalerweise Übersetzung mit 14/48 mit 110 Glieder Kette. Wobei ich denke, daß für ein 48er Kettenrad 110 Glieder schon greznzwertig sind... könnten bestimmt auch 112 sein.... Jetzt hab ich mir für die Straße ein 15 er Ritzel gekauft. Dafür ist aber die Kette dann zu kurz (viel zu wenig Durchhang).

Also, wer fährt vone ein 15 er Ritzel, welches Kettenrad hinten und wie lang ist die Kette.

15 er Ritzel paßt bei mir rein, auch vom Kettenführungsblech her, das Ritzel schleift allerdings etwas am Schwingenschleifer... naja nicht wirklich dramatisch...

Beim Kettenrad würde ich einen Zahn, vielleicht zwei Zähne runter gehen, ansonsten wirds mir Offroad zu lang... Bei meiner DR 350 S Bj, 92 hatte ich 14/47 und das kam mir nicht zu kurz vor, 14/48 bei meiner SE finde ich schon viel zu kurz... Hat Suzuzki da irgendwas am Getriebe geändert oder ist das bei mir pure Einbildung??? Der eine Zahn hinten kann den Bock ja nicht so fett machen...

Gruß
Ralf
Mr.Eyeballz
Advanced Member
Beiträge: 118
Registriert: 28.06.2005 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Eyeballz »

Bei mir passt 15/47 mit 110er Kette ohne Probleme!
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

o.k. ich versuchs mal mit 47.... Danke!
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hi Ralf,

47 ist keine schlechte Wahl. Ich benutze 14/47 für Enduro und 13/47 für die Crosspiste. 15/47 ( Straße) passt bei mir vorne nicht, da ich keinen passenden Ritzelschutz habe. Sonst könnte man natürlich auch 14/50 oder 15/50 fahren.
In Odenheim bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen, bis mir eingefallen ist, das ich eine Woche zuvor vorne das 14er montiert hatte. Habe gleich wieder auf 13 gewechselt und dann ging zum Glück wieder die Post ab. ;)
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

O.K. Hajo,

aber weißt Du was von anderen Getriebeabstufungen zwischen S und SE????

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hi, das kann wohl nur der freundliche Suzuki Händler beantworten. Aus dem Werkstatthandbuch geht nichts hervor. Ganz ehrlich, kann ich mir aber nicht vorstellen das die ne andere Getriebe Abstufung vorgenommen haben.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Da haste recht, konnte ich mir auch nicht vorstellen....
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

bonnaqua @ Sonntag, 11.Juni 2006, 22:16 Uhr hat geschrieben: weißt Du was von anderen Getriebeabstufungen zwischen S und SE????
Die Primärübersetzung ist bei den beiden Modellen unterschiedlich.

S=2,818 (62/22)
SE=3,200 (64/20)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Ui Matthias.... wo haste dat denn her...?
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Das sind ja 20 %..... Kein Wunder, daß ich schalte wie ein Weltmeister... grins
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast