Original Kettenschutz ?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
macmedi
Member
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2004 15:57
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von macmedi »

Hallo DR 350er Freaks,

Habe noch den schwarzen Original Plastik-Kettenschutz an meiner DR verbaut.
Sieht meines Erachtens total bescheuert aus, da er hinten so laaaaang ist.
Gibt es da was besseres vielleicht aus ALU ?
Hat Xilef an seinem Kettenschutz einfach was abgesägt ?
Kann man Ihn vielleicht ganz weglassen ?
Wie sieht es mit der Sicherheit aus, falls die Kette mal reißt ?
Was sagt der TÜV dazu ?

:mopped: Gruß macmedi :mopped:
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Aus Alu hab ich sowas bisher noch nicht gesehen - aber das heißt ja nix :)

Wenn Du nur alleine und offroad fährst, kannst Du ihn weglassen, aaaaaaber zulässig ist das natürlich nicht!
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

sollte deine Kette reissen, dann zerfetzt es auch das bissel Kunststoff über der Kette! :P
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

TüV sagt nein, aber meiner kommt nach dem TüV wieder ab :teufel:
Dat Ding stört mehr als es nutzt ...
greetings Andre
satandieratten

Beitrag von satandieratten »

Bei meiner haben die tüv Prüfer die letzten zwei mal garnicht gemerkt das der
kettenschutz fehlt der letztes mal war aber auch nen zimlicher trottel die DR
stand auf dem seitenständer und der wollte mir erzählen das meine
kette viel zu loker wäre die dürfte sich nur um 2-3 cm bewegen lassen
hab in dann gefragt ob er mir ein Flacheisen alls stoßdämpfer einträgt :teufel: :teufel: wollt er aber auch nicht.

Mfg
Dirk
Xilef

Beitrag von Xilef »

Hä? Mein Kettenschutz ist absolut original.
Ich hab aber vor mir einen aus 2mm Alublech zu fertigen...wie schon so Einiges :D
Ma gucken ob das was wird. Das Problem ist eben das Abkanten, hab keine Abkantbank.
Ma gucken.
PivY

Beitrag von PivY »

"Abkantbank"?
Da nimmste dir von der Arbeit ein schön langes Ende Flachstahl mit und dann wird das im Schraubstock eingespannt und mit dem Schonhammer oder nem Hammer und einem Stück Holz bearbeitet. :joman:
Die alten Leute von heute, für alles wolln sie ne Maschiene oder "Abkantbank" haben. (Wenn ich das so nennen würde, dann bekäme ich von meinem Ausbilder was aufs Mowl :teufel: )
Nichts für ungut. :bier:
Xilef

Beitrag von Xilef »

Ja schön und gut, nur mit einer Abkantbank bekommt man ein wesentlich schöneres Ergebnis, das ist ja wohl absolut unumstritten.
Übrigens bin ich nicht alt (20)
und außerdem arbeite ich nicht in einem Betrieb, wo man einfach ein Stück Flachstahl mitnehmen kann.
Ätsch :teufel:
PivY

Beitrag von PivY »

20 ?
Natürlich bist du alt. :teufel: Bin grade mal 18.
Und wieso Ätsch? Wenn dud iese Möglichkeit nicht hast, dann ist es wohl an mir Ätsch zu sagen oder HRHR :rofl: !!!
Das mit dem besseren Ergebnis ist natürlich wahr, wenn man es anders nicht drauf hat. :finger: :bier:
Xilef

Beitrag von Xilef »

:finger:
:kiss:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste