Hallo,
ich habe eine Kunststofftank ersteigert. Der wurde mir als US-Tank angeboten. Auf dem Schraubdeckel steht Acerbis. Zu dem Teil hätte ich aber einige Fragen.
- Ist das ein Original US-Version Tank oder einer aus dem Zubehör?
- Vorne sind zwei Montagebleche für die Ich am Rahmen keine Gewinde an der Stelle gefunden habe - ist der US-Rahmen etwa auch anders? - kurz: wie wird das Ding montiert ???
- Dadurch dass der Benzinhahn nur links sitzt, ist es doch wohl so, dass nur die linke Hälfte des Tanks leergefahren wird (so auch beim Stahltank) - ist das normal, oder gibt es da Abhilfe.
Ich habe die DR noch nicht so lange und bin noch nicht mit jeder Schraube per Du. Bin um jede Antwort dankbar.
Gruß Matthias
US Tank Montage
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.12.2005 22:11
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Ja.Ist das ein Original US-Version Tank
Ja ... schau mal auf der Seite von Ingo und verwende die Forensuche.Vorne sind zwei Montagebleche für die Ich am Rahmen keine Gewinde an der Stelle gefunden habe - ist der US-Rahmen etwa auch anders?
Wieder ja, wird aber im Gelände nicht so viel ausmachen.Dadurch dass der Benzinhahn nur links sitzt, ist es doch wohl so, dass nur die linke Hälfte des Tanks leergefahren wird (so auch beim Stahltank) - ist das normal, oder gibt es da Abhilfe.

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Glückwunsch zum Kauf!
Konnte letztes Jahr selbst auch noch einen bekommen!
Die Montage benötigt etwas Zeit und Geduld! Auf Ingos Website findest du schon ein paar Infos, aus denen ersichtlich ist wo du Schweißpunkte bzw. Befestigungspunkte für die vorderen Halter des Tanks anbringen mußt. Hier brauchst du jemanden der gut/professionell schweißen kann, da dies direkt am Öltank liegt. Es geht aber!!!!!
Bin selber leider auch noch nicht soweit.
Desweiteren mußt du die original Halter, wo die Gummipuffer des Stahltanks befestigt sind kürzen. Schau mal auf Ingos Website! Er hat dort eine wirklich gute Idee dafür, wie man es am besten macht.
Weiterhin brauchst du 2 neue Abstandshalter, die du die aber problemlos selbst basteln kannst!
Hier mal 2 Bilder (von Hajo, der selbst eine US-Version mit diesem Tank fährt und daher immer weiterhelfen kann!):
Hier am besten aus Alu etwas zurechtbiegen und einen Gummipuffer draufkleben bzw. befestigen.
Hier habe ich mir vorerst. Tja, wie soll ich sagen, ein Gang durch den Baumarkt macht bekanntlich erfinderisch und man kommt auf die abgedrehtesten Ideen!
Ich habe vorerst mal einen Türstopper aus Gummi genommen, da dieser schon fast die richtige Länge hat!
Bei mir ist der Umbau leider noch nicht fertig. Ich muss erst das Blech noch biegen und den Tank mal anpassen und die vorhandenen Gummiaufnahmen kürzen. Dann werde ich die Stellen blank schleifen und dann wird der Halter angeschweißt.
Du brauchst also bissel Zeit und einen guten Schweißer!
Konnte letztes Jahr selbst auch noch einen bekommen!

Die Montage benötigt etwas Zeit und Geduld! Auf Ingos Website findest du schon ein paar Infos, aus denen ersichtlich ist wo du Schweißpunkte bzw. Befestigungspunkte für die vorderen Halter des Tanks anbringen mußt. Hier brauchst du jemanden der gut/professionell schweißen kann, da dies direkt am Öltank liegt. Es geht aber!!!!!
Bin selber leider auch noch nicht soweit.
Desweiteren mußt du die original Halter, wo die Gummipuffer des Stahltanks befestigt sind kürzen. Schau mal auf Ingos Website! Er hat dort eine wirklich gute Idee dafür, wie man es am besten macht.
Weiterhin brauchst du 2 neue Abstandshalter, die du die aber problemlos selbst basteln kannst!
Hier mal 2 Bilder (von Hajo, der selbst eine US-Version mit diesem Tank fährt und daher immer weiterhelfen kann!):
Hier am besten aus Alu etwas zurechtbiegen und einen Gummipuffer draufkleben bzw. befestigen.
Hier habe ich mir vorerst. Tja, wie soll ich sagen, ein Gang durch den Baumarkt macht bekanntlich erfinderisch und man kommt auf die abgedrehtesten Ideen!
Ich habe vorerst mal einen Türstopper aus Gummi genommen, da dieser schon fast die richtige Länge hat!
Bei mir ist der Umbau leider noch nicht fertig. Ich muss erst das Blech noch biegen und den Tank mal anpassen und die vorhandenen Gummiaufnahmen kürzen. Dann werde ich die Stellen blank schleifen und dann wird der Halter angeschweißt.
Du brauchst also bissel Zeit und einen guten Schweißer!

Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.12.2005 22:11
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste