Grrrrrrrrrr

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Bernie

Beitrag von Bernie »

Hallo,

habe bei meiner Felge das gleiche Problem gehabt, mich störten die rostigen Schrauben. Das mit Loctite Hochfest habe ich auch erst gemerkt als 3 Schrauben rund gedreht waren :rolleyes:. Habe dann mit kleinem Bohrer angefangen die Schrauben zu zerstören, Linksdreher funzte nicht. Nun hat die drei Würth Gewindehülsen :mopped:
Benutzeravatar
Sebastian
Advanced Member
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2004 17:37
Wohnort: Hallein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Servus!!

Ich kann dir ja mal sagen wie ich das immer mache.... Ich hatte das Problem der "ausgenudelten Schraubenköpfe" auch schon oft und habs mit diesem Werkzeug (Linksausdreher) in den Griff bekommen:


Ich Prinzip funktioniert das genau wie das händische Gewindeschneiden: Du bohrst zuerst ne kleine (ca. 1cm tief) Bohrung in den Schraubenkopf (Durchmesser wähle ich normalerweise den Kerndurchmesser des Gewindes) und drehst dann den "Linksausdreher" in die Bohrung... So hab ich bis jetz (fast) jede Schraube lösen können.... :banana:

Funkioniert wirklich gut das Teil und is auch ned teuer... der Satz kostet bei Louis 9,95? .... :clap:


lg
Sebastian
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5434
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Danke Jungs, für die Tips... :joman:
Momentan steht das Mädchen wegen heftigem Schneefall in der Scheune...
Da ich im Winter vorhab, die gute eeeetwas zu restaurieren (nur das gröbste...), werd ich mich dann auch mal an die Schrauben machen...
Bis dahin werden noch brauchbare Ratschläge gerne angenommen...
Wenn es dann soweit ist, werd ich meinen Erfahrungsbericht hier einstellen.

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Dirk W.

Beitrag von Dirk W. »

Hallo,

ich hatte das Problem leider auch schon und mit der schon erwähnten Methode mit dem Meißel in den Griff bekommen. Mit einem schmalen Meißel erst eine radiale Kerbe in den Schraubenkopf schlagen und dann den Meißel tangential an den Schraubenkopf ansetzen und durch viele kleine Schläge die Schraube heraus drehen / klopfen. Vielleicht gleichzeitig noch heiß machen, Ging besser als ich gedacht hätte.
Viel Erfolg,
Dirk
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5434
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Dankeschöööön :banana:
Bis dahin werden noch brauchbare Ratschläge gerne angenommen...
Ich sehe, man hat mich nicht vergessen.
Wie ich schon sagte, im Winter hab ich viiiiiiiel Zeit.
Ich werd dann mal die ein oder andere Methode im Selbstversuch ausprobieren.

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Harald

Beitrag von Harald »

Hallo,

habe zwar immer noch keine DR350SE, aber vielleicht einen guten Tipp zu dem Thema, wie man oft vermurkste Schraubenköpfe (Kreuzschlitz, Sechskant, Inbus, Torx...) vermeiden kann.

Das Lösen von Schrauben geht mit einem Schlagschrauber fast immer wunderbar. Und zwar meist ohne Hammerschläge. Da der Schlagschraube sich beim Lösen oden Festziehen von Schrauben immer nach unten bewegt, auch ohne Hammer, hat man einen klaren Vorteil gerade bei Kreuzschlitz- oder Inbusschrauben. Kostet meist so die 15 Euro, eine Anschaffung die sich lohnt.

Gruss

Harald
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5434
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Jetzt iss es ja fast schon schade, dass nur drei Schrauben so richtig vermurkst sind :think:
Bei den vielen Tips...

Nochmal viiiieeeelen Dank :banana:

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 13 Gäste