Hä: Öl ablassen für Ventile einstellen?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Cola hilft nicht, es ja nicht festgerostet da sie aus Alu besteht.

Am besten den Motor warmlaufen lassen und dann mit einem Schraubenzieher losmeißeln. Sieht danach zwar nicht schön aus aber man bekommt die Schraube raus.
Und für spätr einfach beimWiedereindrehen etwas Fett an den Gummiring machen und die Schraube nicht zu fest anziehen.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Muskelkater_im_rechten_Bein

Beitrag von Muskelkater_im_rechten_Bein »

Hi,

jau, danke für die Tips!
Den Motor am Hinterrad durchzudrehen wäre natürlich das einfachste.
Am besten wohl im 6. Gang oder? Dann kann man ihn feinfühliger durchdrehen und den OT besser finden.
Sollte man evtl. die Kerze rausschrauben damit es leichter geht?

Als ich versuchte den Deckel abzuschrauben, war der Motor betriebswarm.
Mein Ihr, ich sollte zusätzlich evtl mit einem Heisslüftgebläse den Deckel erwärmen?

Wenn alles nix hilft, werde ich ihn dann vielleicht doch aufmeisseln oder zwei gegenüberliegende Löcher reinbohren und mit dem Schlüssel von der Flex aufdrehen ... Danach wäre allerdings ein neuer fällig :-(

Mikel
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Du kannst auch den Kickstarter nehmen zum Motor drehen falls du einen dran hast.
Mit Heißluftfön würde ich es nicht machen.
Kerze rausdrehen bringt was.
Löcher reinbohren würde ich sein lassen da es ja Alu ist und du würdest eh nur wieder alles ausnudeln wie den Inbus.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Muskelkater_im_rechten_Bein

Beitrag von Muskelkater_im_rechten_Bein »

Ja, stimmt. Das mit dem Löcher reinbohren ist ne blöde Idee weil ja dabei auch Späne nach innen in den Motor fallen können.

Ich hab den Deckel aber heute ab bekommen.
Hab mir im Werkzeugfachgeschäft ne qualittativ hochwertige 10er Inbus-Nuß von Gedore für die Ratsche gekauft.
Damit ging der Deckel dann ab. Auch mit Mithilfe von WD40.
Saß aber echt bombenfest!
Der Motor war betriebswarm.
Auch die vordere Schraube (8er Inbus) um die Motorposition zu sehen habe ich mit einem guten Hazet-Schlüssel losbekommen.

Beim wiedereinbau kommt natürlich etwas Fett dran und wird nicht dermassen fest angeknallt.

Danke nochmal für Eure Tipps!

CU,
Mikel

P.S.:
Es lief kein Öl raus. Auch nicht wenn die DR auf dem Seitenständer steht!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste