

1. Zink ist auch edler als Aluminium.
2. Neben etwas Kupfer sind in Kupferpaste auch trennaktive und oxidationshemmende Bestandteile, etc. enthalten und auf die kommt es an!
Temperaturfest und bekanntlich kann es am Motor schon mal recht warm werden...
Aluschrauben würde ich mir nie eindrehen.
Normales Fett würde flüssig werden und verlaufen
Ich hatte schon über 1 Jahr lange trocken eingedrehte Edelstahlschrauben in meinen Gehäusedeckeln ohne das diese festgepappt sind
wenn die Erfahrungswerte andere sind und darauf kommt es schließlich an.
bei manchen neuen BMW´s an einigen Stellen Edelstahlschrauben in Alu gedreht sind
Nicht´s für ungut aber ich finde deine Meinung ist haltlos, da weder auf Erfahrung noch irgendwelchen Gesetzmäßigkeiten beruhend.
Stell' hier nicht einfach solche Behauptungen auf ohne meinen Hintergrund zu kennen.
So ging es mir auch, nach dem ich dachte ich mach mit der Kupferpaste an den Haltebolzen der Bremsbeläge was gutes, bekam ich sie im Frühjahr nicht mehr raus.Phil 4 22.07.2005, 11:04 hat geschrieben:wenn die Erfahrungswerte andere sind und darauf kommt es schließlich an.
Ge-nau. Und mir sind nur einmal 4 von 8 Haltebolzen (2 Moppeds) der Bremsbeläge im Bremssattel festgegammelt, und das war als ich sie mit Kupferpaste bestrichen habe.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste