Startprozedur
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
Hallo!
Woran liegt es das ich mir fast den Fuß breche wenn ich mittels dekohebel nich die auslassventile aufmache?
komischerweise bin ich der EINZIGSTE den ich kenne, der seine maschine so starten muss, is jetzt nich so, das es schlimm wäre, aber irgendwie isses doch verwunderlich?
muss jemand hier im forum seine DR auch so starten?!
gruss rené
PS: gestern hab ich meinen 10.000ten KM mit meiner DR in die Straße gebrannt!!
Woran liegt es das ich mir fast den Fuß breche wenn ich mittels dekohebel nich die auslassventile aufmache?
komischerweise bin ich der EINZIGSTE den ich kenne, der seine maschine so starten muss, is jetzt nich so, das es schlimm wäre, aber irgendwie isses doch verwunderlich?
muss jemand hier im forum seine DR auch so starten?!
gruss rené
PS: gestern hab ich meinen 10.000ten KM mit meiner DR in die Straße gebrannt!!
Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5435
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
[QUOTE]Woran liegt es das ich mir fast den Fuß breche wenn ich mittels dekohebel nich die auslassventile aufmache?
Versteh ich nicht so ganz
...
Funktioniert Dein Deko-Hebel nicht??? Der ist doch dafür da, dass man den Kolben in OT-Stellung (Oberer Totpunkt) bringen kann, und dann die Maschine ohne größere Brüche oder Verstauchungen ankicken kann...
Beschreib doch mal, wie das bei Dir ist...
Bis dan dann
Dumbo
Versteh ich nicht so ganz

Funktioniert Dein Deko-Hebel nicht??? Der ist doch dafür da, dass man den Kolben in OT-Stellung (Oberer Totpunkt) bringen kann, und dann die Maschine ohne größere Brüche oder Verstauchungen ankicken kann...

Beschreib doch mal, wie das bei Dir ist...
Bis dan dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
mh, also einzig vernünftige Methode ist mit Deko:
wenn sie kalt ist:
Choke raus, Deko ziehen, langsam runtertreten bis der Deko wegschnappt, Kickstarter wieder ganz hoch, und dann mit schmackes runter.
wenn sie warm ist und zB umgekippt war:
kein Choke, Zündung aus, Deko halten und mehrmals durchtreten (lüften), Zündung an Deko ziehen, langsam runtertreten bis der Deko wegschnappt, Kickstarter wieder ganz hoch, und dann mit schmackes runter.
Hat bei TInka (befor sie das 'Knöpfchen' bekommen hat, immer gut geklappt).
wenn sie kalt ist:
Choke raus, Deko ziehen, langsam runtertreten bis der Deko wegschnappt, Kickstarter wieder ganz hoch, und dann mit schmackes runter.
wenn sie warm ist und zB umgekippt war:
kein Choke, Zündung aus, Deko halten und mehrmals durchtreten (lüften), Zündung an Deko ziehen, langsam runtertreten bis der Deko wegschnappt, Kickstarter wieder ganz hoch, und dann mit schmackes runter.
Hat bei TInka (befor sie das 'Knöpfchen' bekommen hat, immer gut geklappt).
greetings Andre
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zündung kannst du an lassen aber Vollgas ist beim lüften angebracht.andre @ 07.07.2005, 09:35 hat geschrieben: wenn sie warm ist und zB umgekippt war:
kein Choke, Zündung aus, Deko halten und mehrmals durchtreten (lüften), Zündung an Deko ziehen, langsam runtertreten bis der Deko wegschnappt, Kickstarter wieder ganz hoch, und dann mit schmackes runter.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Maria
- Advanced Member
- Beiträge: 164
- Registriert: 01.06.2005 14:38
- Kontaktdaten:
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
Jo stimmt vollgas ist besser, hab ich vergessen zu schreiben, das mit der Zündung, naja ich weis nicht wie gesnund das für den Motor ist wenn er doch mal zündet mit gezogenem Deko...Matthias @ 07.07.2005, 10:49 hat geschrieben:
Zündung kannst du an lassen aber Vollgas ist beim lüften angebracht.
greetings Andre
Ich glaube den René richtig zu verstehen...
Wenn du starten möchtest, ohne den Dekompressionsmechanismus zu nutzen, dann kann es vorkommen, dass der Kolben in einer Position steht, die zum Antreten höchst ungünstig ist. Und zwar genau dann, wenn du nicht genug Power im Bein hast oder der Kickstarter genau dann voll durchgetreten ist, wenn der Kolben beim Verdichten kurz vor dem Arbeits-OT steht.
Das läuft dann so ab, dass der Kolben das Kraftstoff-/Luftgemisch verdichtet, dann aber nicht über den oberen Totpunkt kommt, der beim Verdichten entstandene Druck von grob geschätzten 15 bar drückt den Kolben dann wieder zurück, entgegen dem Drehsinn des Motors (weil eben der o. T. nicht überschritten wurde, verstanden
). Ja und dieser "Rückschlag" wird dann direkt an den Kickstarter weitergeleitet und tritt dir mit ordentlich Schmackes in den Fuß. Ohne Stiefel kann das mitunter sehr schmerzhaft werden. Also besser immer mit Dekohebel starten! Wenn das nicht funktionert, dann solltest du den Vergaser einstellen!
@andre,
der Motor kann unmöglich starten, wenn ein Takt ausgelassen wird, das wäre in dem Fall der Verdichtungstakt (ansaugen-verdichten-arbeiten-ausstoßen). Also ob es beim "Durchlüften" funkt oder nicht, das ist egal, im besten Fall entzündet sich der überschüssige Kraftstoff und verflüchtigt sich. Starten mit gezogenem Deko, das geht unmöglich. Nebenbei erwähnt kann man den Motor mit dem Dekohebel ja auch "abwürgen"
Wenn du starten möchtest, ohne den Dekompressionsmechanismus zu nutzen, dann kann es vorkommen, dass der Kolben in einer Position steht, die zum Antreten höchst ungünstig ist. Und zwar genau dann, wenn du nicht genug Power im Bein hast oder der Kickstarter genau dann voll durchgetreten ist, wenn der Kolben beim Verdichten kurz vor dem Arbeits-OT steht.
Das läuft dann so ab, dass der Kolben das Kraftstoff-/Luftgemisch verdichtet, dann aber nicht über den oberen Totpunkt kommt, der beim Verdichten entstandene Druck von grob geschätzten 15 bar drückt den Kolben dann wieder zurück, entgegen dem Drehsinn des Motors (weil eben der o. T. nicht überschritten wurde, verstanden

@andre,
der Motor kann unmöglich starten, wenn ein Takt ausgelassen wird, das wäre in dem Fall der Verdichtungstakt (ansaugen-verdichten-arbeiten-ausstoßen). Also ob es beim "Durchlüften" funkt oder nicht, das ist egal, im besten Fall entzündet sich der überschüssige Kraftstoff und verflüchtigt sich. Starten mit gezogenem Deko, das geht unmöglich. Nebenbei erwähnt kann man den Motor mit dem Dekohebel ja auch "abwürgen"

- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
hi,
schön für die schnellen antworten!
aber ich glaube ich hab mich nen bischen komisch ausgedrückt...
in sachen DR ankicken, bin ich *großkotz*
bestimmt Weltmeister, ich hab bis jetzt jede DR die unter meinem hintern war anbekommen!
was mich nur so stark verwundert, das ich der Einzigste bin, der nach der Methode...
Deko ziehen, Kolben in OT bringen, Deko ziehen, Kickstarter laaaaannngggsssaaamm runterdrücken bis er Deko zurückschnappt (und ja nich zuviel oder zuwenig!!) und dann kräftig und bestimmt ankicken
... ankicken muss, und das ist die EINZIGSTE Art wie ich meine DR zu Leben erwecken kann (was bei mir mittlerweile übrigens seit über 10077km [die 11T Meilen vorher bestimmt auch] bestens funktioniert!! )
Alles andere bringt einen auf direktem Weg zum Orthopäden
Also wer muss auch so ran die buletten?
Oder hab ich etwa ein ganz besonderes Zicklein unterm Hintern, mit einer wie soll ichs am besten beschreiben, "besonderen diebstahlsicherung"?!
Suzuki hat doch bestimmt immer nach gleichen Vorgaben die DRs zusammen gebastelt und nich mittendrin mal ausprobiert, wie es sich anfühlt eine DR350 wie ein Royal Enfield Bullet anzukicken??
gruss rené
schön für die schnellen antworten!
aber ich glaube ich hab mich nen bischen komisch ausgedrückt...
in sachen DR ankicken, bin ich *großkotz*

was mich nur so stark verwundert, das ich der Einzigste bin, der nach der Methode...
Deko ziehen, Kolben in OT bringen, Deko ziehen, Kickstarter laaaaannngggsssaaamm runterdrücken bis er Deko zurückschnappt (und ja nich zuviel oder zuwenig!!) und dann kräftig und bestimmt ankicken
... ankicken muss, und das ist die EINZIGSTE Art wie ich meine DR zu Leben erwecken kann (was bei mir mittlerweile übrigens seit über 10077km [die 11T Meilen vorher bestimmt auch] bestens funktioniert!! )
Alles andere bringt einen auf direktem Weg zum Orthopäden

Also wer muss auch so ran die buletten?
Oder hab ich etwa ein ganz besonderes Zicklein unterm Hintern, mit einer wie soll ichs am besten beschreiben, "besonderen diebstahlsicherung"?!
Suzuki hat doch bestimmt immer nach gleichen Vorgaben die DRs zusammen gebastelt und nich mittendrin mal ausprobiert, wie es sich anfühlt eine DR350 wie ein Royal Enfield Bullet anzukicken??

gruss rené
Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
- darkimp
- Forenpate
- Beiträge: 271
- Registriert: 02.01.2005 20:40
- Kontaktdaten:
Was zur Hölle is deine Frage?
Die DR ist gar nicht anzukriegen ohne: Deko ziehen, langsam runter bisser hochschnappt, ankicken.
Ausser sie is warm und du hast glück dass der Kolben grad richtig steht, dann gehts auch mal ohne.
Wer bitteschön bekommt seine KALTE DR immer ohne Deko an? das glaub ich ned, rein physikalisch is das etwas unwahrscheinlich
(wie schon beschrieben, der Druck im Zylinder usw.)

Die DR ist gar nicht anzukriegen ohne: Deko ziehen, langsam runter bisser hochschnappt, ankicken.
Ausser sie is warm und du hast glück dass der Kolben grad richtig steht, dann gehts auch mal ohne.
Wer bitteschön bekommt seine KALTE DR immer ohne Deko an? das glaub ich ned, rein physikalisch is das etwas unwahrscheinlich

Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
hi,
also die dr 350 shc von meinem ehemaligen fahrlehrer springt IMMER ohne Deko an, die DR von nem bekannten ebenfalls, von daher meine verwunderung
aber anscheinend hab ich noch jemand gefunden dem es genauso geht wie mir
is aber alles halb sowild, solange die kisten laufen und laufen und laufen...
gruss rené
also die dr 350 shc von meinem ehemaligen fahrlehrer springt IMMER ohne Deko an, die DR von nem bekannten ebenfalls, von daher meine verwunderung
aber anscheinend hab ich noch jemand gefunden dem es genauso geht wie mir
is aber alles halb sowild, solange die kisten laufen und laufen und laufen...
gruss rené
Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste