
DRINGEND: And die Hebo Experten
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
So, hab nu eine gute und zwei schlechte Nachrichten UND ne Frage:
1. die Gute: Habs so gemacht und es scheint ganz gut zu klappen! Der Hebel steht jetzt noch etwas weiter hinten als bei Hajo (scheiss Krümmer der muss bei mir irgendwie anders sein als bei euch) und der Nippel ist unten geschraubt. Dann das Spiel laut Felix eingestellt und alles festgemacht. Funtzt, glaube ich zumindest.
DIE FRAGE wieviel Hebelweg habt Ihr (braucht man mindestens) am Kupplungshebel (am Lenker), ich hätte nämlich gerne so wenig wie möglich, aber hab das gefühl das es dann irgendwann nicht mehr funtzt....
Wie weit hab ihr die beiden einstellschrauben (am Hebel) jeweils gedreht...
so und nu die schlechten:
hab das letzte mal vor lauter probieren den benzinhahn vergessen zuzumachen, und mein Mopped hat in die Garage "gepisst", ausserdem kan etwas Sprit aus dem Krümmer
was mich schon etwas beunruhigt hat... Öl riecht aber (auch nach ein paar minuten fahren) 0,0 nach Sprit und angesprungen ist sie auch.
das nächste blöde, ich hab sie abgewürgt, und natürlich gerade als ich ums Eck in die Einfahrt wollte, also rumms nach innen gegen die Gartenmauer gekippt
Naja der DR gehts gut, das hat mein Ellenbogen abgefangen
1. die Gute: Habs so gemacht und es scheint ganz gut zu klappen! Der Hebel steht jetzt noch etwas weiter hinten als bei Hajo (scheiss Krümmer der muss bei mir irgendwie anders sein als bei euch) und der Nippel ist unten geschraubt. Dann das Spiel laut Felix eingestellt und alles festgemacht. Funtzt, glaube ich zumindest.
DIE FRAGE wieviel Hebelweg habt Ihr (braucht man mindestens) am Kupplungshebel (am Lenker), ich hätte nämlich gerne so wenig wie möglich, aber hab das gefühl das es dann irgendwann nicht mehr funtzt....
Wie weit hab ihr die beiden einstellschrauben (am Hebel) jeweils gedreht...
so und nu die schlechten:
hab das letzte mal vor lauter probieren den benzinhahn vergessen zuzumachen, und mein Mopped hat in die Garage "gepisst", ausserdem kan etwas Sprit aus dem Krümmer

das nächste blöde, ich hab sie abgewürgt, und natürlich gerade als ich ums Eck in die Einfahrt wollte, also rumms nach innen gegen die Gartenmauer gekippt

Naja der DR gehts gut, das hat mein Ellenbogen abgefangen

greetings Andre
Ui, dumm gelaufen.
Als Faustregel sagt man übrigens, dass das Hebelärmchen bei gezogener Kupplung senkrecht zum Zug stehen sollte... Evtl. noch nachbessern, wäre empfehlenswert!
Ich hab das Einstellschräubchen vom Anschlag des Hebels nur wenige mm hinein gedreht, weil es eben bei mir sonst auch nicht sauber funktioniert, als der Gang sich im Stand nicht richtig einlegen lässt, weil die Kupplung zu wenig trennt oder die Kupplung schleift weil sie ausgekuppelt nicht richtig schließen kann...
Da musst du eben einen Mittelwert finden.
Ich konnte bisher aber den Kupplungshebel immer packen, auch wenn ich meine Finger dann etwas strecken muss.
Als Faustregel sagt man übrigens, dass das Hebelärmchen bei gezogener Kupplung senkrecht zum Zug stehen sollte... Evtl. noch nachbessern, wäre empfehlenswert!
Ich hab das Einstellschräubchen vom Anschlag des Hebels nur wenige mm hinein gedreht, weil es eben bei mir sonst auch nicht sauber funktioniert, als der Gang sich im Stand nicht richtig einlegen lässt, weil die Kupplung zu wenig trennt oder die Kupplung schleift weil sie ausgekuppelt nicht richtig schließen kann...
Da musst du eben einen Mittelwert finden.
Ich konnte bisher aber den Kupplungshebel immer packen, auch wenn ich meine Finger dann etwas strecken muss.
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste