Feinstaubhysterie

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Bei uns wird wieder nur gelabert.... :finger:

...aber wer hätte gedacht, daß die Österreicher so schnell sind (zumindest die Steirer und die Grazer)
Link


Sensationell wie Schlafmützig unsre Politik ist !!!

...ich hätte schon längst einen Rußfilter in meinen Golf einbauen lassen (TWIN TEC) wenn die Förderung nicht erst im Januar 2006 (...und dann 'NUR' mit 200EUR und nicht mit 300 oder sogar 400EUR, wie in Austria) beginnen würde :thumbdown:
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

greetings Andre
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Hauptsache es brennt! :D

Nein, Spass beiseite: Ich finde es irgendwie nachdenklich, wenn man im Radio einen Bericht hört, daß in diesem Jahr min. 30000 Leute ein Diesel-Fahrzeug anschaffen wollen (wow, die Leute haben doch noch Geld und wollen in die Wirtschaft investieren :)), aber kaum ein deutsches Fabrikat nehmen können, da die Herrschaften von insb. Mercedes und auch andere erst ab der zweiten Hälfte des Jahres ihre Fahrzeuge ab Werk mit diesen Filtern ausrüsten. Nachrüsten kostet bei den Herstellern dann nochmals richtig Geld.
Jetzt wandern diese potentiellen Käufer ab und kaufen doch lieber die französischen "Drahmatrazen" (sry ;)), da diese diesen Filter bereits letztes Jahr schon standardmäßig drin haben.
Scheinbar geht es dann unserer Automobilindustrie immer noch zu gut!

Und die Politik schläft auch noch immer weiter....
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Und wenn man dann sieht, dass diese Nachrüst-Filter wohl eh nur Augenwischerei sind. Bin ich froh, dass meine Karre ne LKW-Zulassung hat. Besteuerung nach Hubraum - Schadstoffklasse a*rschlecken :finger:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

Muecke 4 Mar 31 2005, 02:04 PM hat geschrieben: die Leute haben doch noch Geld und wollen in die Wirtschaft investieren
Jetzt wandern diese potentiellen Käufer ab und kaufen doch lieber die französischen "Drahmatrazen" (sry ;)), da diese diesen Filter bereits letztes Jahr schon standardmäßig drin haben.
Widerspruch, außer bei Peugot gabs (in der für meine Verhältnisse zahlbaren Variante) im letzten Jahr keine serienmäßigen Rußfilter bei Dieselfahrzeugen, ich wollte ja, aber gabs halt nicht...

Und Geld zuviel übrig, ne, garantiert nicht, aber bei 1200 Fahrkilometern (in der Woche) :( war die Entscheidung nicht sooo schwer..

Nachrüsten, schön und gut, aber bis die deutsche Bürokratie entschieden hat, welche Filter förderungswürdig sind, gibts wahrscheinlich nur noch Elektroautos (booh, das gibt dann aber Kabelsalat auf der Straße :teufel: )

viele Grüße

petra
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

andre@Mar 31 2005 4 01:55 PM hat geschrieben: und was bringt

...es gibt zu jedem Thema pro und contra - ich kann nicht glauben, daß alle anderen Mist erzählen :blink:
ThomasD@Mar 31 2005 4 02:15 PM hat geschrieben: Und wenn man dann sieht, dass diese Nachrüst-Filter wohl eh nur Augenwischerei sind.

Aber ob's viel oder wenig bringt ist erstmal zweitrangig - es zählt die Aktivität - über kurz oder lang werden die Methoden sicher verbessert. dann funktioniert das halt in der 2. oder 3. Generation der Filter erst zu 100% - es geht doch erst los...
Aber vom nix tun tut sich gar nix ;)

Übrigens:
Da gibt's Politiker die fordern jetzt ein Fahrverbot für Diesel in den Innenstädten - vermutlich gehen die nur in Restaurants essen - sonst wüßten die nämlich, daß der Edeka-Markt um die Ecke mit dem Diesel-LKW beliefert wird - und wenn der nimmer kommt, gibt's nix zu essen :finger:

@Tom: Du alter Steuerhinterzieher Du mußt mit deinem Museumsdiesel eine Straßenblockadensteuer zahlen :teufel: ;) :bier:
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Essengehen ist auch nicht so einfach dann. Ich bringe ja das Gas zum Bierzapfen, aber ich habe ja auch nur Dieselfahrzeuge.

Na dann Prost.

Gunnar
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Ingo 4 Mar 31 2005, 03:35 PM hat geschrieben: @Tom: Du alter Steuerhinterzieher Du mußt mit deinem Museumsdiesel eine Straßenblockadensteuer zahlen  :teufel:  ;)  :bier:
Nix Steuerhinterziehung - der Wagen ist schließlich vom Finanzamt gecheckt worden und er ist nunmal ein LKW, auch wenn er ausschließlich privat genutzt wird. Am besten ist aber immer noch die Versicherung: "Güterbeförderung ausschließlich für private Zwecke im Werkfernverkehr" :teufel:

Zum Topic: Klar, wenn ich die Kohle hätte, würde ich auch ein "sauberes" Auto fahren, ist aber nunmal nicht drin!

Zudem - solange die Ölgesellschaften in der dritten Welt quadratkilometerweise Ländereien mit Öl verseuchen, weil sie veraltete Förderungstechnologie einsetzen und immer wieder kriminelle Reeder alterschwache Tanker versenken, weil gesetzliche Regelungen fehlen, solange fahre ich ruhigen Gewissens meinen stinkenden Museumsdiesel und blockiere auf der Autobahn bergauf die rechte Spur :bier:
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

@Tom: Du alter Steuerhinterzieher Du mußt mit deinem Museumsdiesel eine Straßenblockadensteuer zahlen sgrin.gif
:rofl: Straßenblockadensteuer :D

Zudem - solange die Ölgesellschaften in der dritten Welt quadratkilometerweise Ländereien mit Öl verseuchen, weil sie veraltete Förderungstechnologie einsetzen und immer wieder kriminelle Reeder alterschwache Tanker versenken, weil gesetzliche Regelungen fehlen,...

Da stimme ich dir zu!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
KoLa

Beitrag von KoLa »

nunja, wenn man von dieselfahrzeugen ohne rußfilter ein paar euro steuern extra kassieren kann, warum sollte man dann die ausrüstung beschleunigen? ~~

politik stinkt. scheiß doppelmoral.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste