Was dir mit einem BMW-Boxer (K50/51) passieren kann

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Lomax
Member
Beiträge: 25
Registriert: 09.07.2025 18:00
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Was dir mit einem BMW-Boxer (K50/51) passieren kann

Beitrag von Lomax »

Eine nette Begebenheit aus dem Sommer.

Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde in Bad Kreuznach zu treffen, um dann zusammen nach Glemseck zu fahren. Start war bei mir in Limburg.

Ich fuhr über Landstrassen durch den Taunus nach Rüdesheim. Dort wollte ich die Fähre über den Rhein nach Bingen nehmen. Als ich zum Fähranleger kam, standen dort schon viele Autos, Wohnmobile und ganz vorne auch 3 Motorräder. Ich war eher im Mittelfeld in Warteposition, der Wartebereich (für eine Fährladung) war voll.

Als es soweit war und wir auf die Fähre durften blieb einer der Motorradfahrer (R 1200 GS) vorne stehen und winkte die Autos vorbei. Ich wunderte mich a) das er nicht weiter von den anderen beiden Motorradfahrern beachtet wurde und er b) alle vorbeiwinkte. Dann vermutete ich ein Problem bei ihm. Als ich auf seiner Höhe war stoppte ich und fragte ihn, was los sei. Seine GS sprang nicht mehr an.....

Zur Fähre ging es leicht bergab und er begann zu "rollern". Ich entschied dann zu versuchen, ihn mit einem Fuss anzuschieben. Das ging aber mehr schlecht als recht, er schaffte es aber dann allein auf die Fähre, weil die Rampe dann ein starkes Gefälle hatte.

Wir standen dann hintereinander auf der Fähre und ich ging zu ihm und sagte ihm, dass ich ihn auf der anderen Seite unterstützen und anschieben werde, ich aber zuerst mein Motorrad von der Fähre fahren und parken wolle. Bei seiner GS hatte einfach die Batterie schlapp gemacht (typische Anbauteile wie Navi, Zusatzscheiwerfer u.s.w.).
Ich hatte meine Batterie erst kürzlich mit dem CTEK-Gerät geladen, um nicht überrascht zu werden, wenn die GS mal ein paar Wochen steht. Da mein Handy als Navi fungierte und ich keinen Neustart wollte, beschloss ich für die max. 10 Min. Fährüberfahrt die Zündung einfach an zu lassen.

Es kam, wie es kommen mußte: die Fähre legt an, alle starten ihr Motoren - gut, der Kollege hinter mir nicht, aber ........ ich auch nicht! Gleiches Problem. Die Leute gucken und können es kaum glauben. 3 der Fährenmitarbeiter schieben uns beide dankbarerweise von der Fähre ein paar Meter den Hang rauf. Ich weiß nicht ob ich das lustig finden soll oder mich ärgern soll. :crazy:
Dem Kollegen schlage ich vor, dass wir unsere GS-sen an einem Hang platzieren und sie nacheinander zusammen herunterschieben und dann starten. Er winkt aber ab und will den ADAC rufen, was er auch macht. Ich hingegen setze den Plan alleine um, schiebe die GS die Rampe der Fähre bis zum Ende hoch, drehe um 180° und rolle Richtung Rhein - draufgesprungen, 2. Gang rein, Kupplung schnacken lassen und zack - an war sie, noch bevor ich sie versenken konnte (die Fähre war schon wieder unterwegs).

Also bloß nie länger als nötig bei der K50/51 (und anderen Boxer-Modellen) die Zündung an lassen. Ein paar Zehntel Volt zu wenig und schon will der Boxer nicht mehr starten........ :rolleyes:
Benutzeravatar
Frank M
Advanced Member
Beiträge: 246
Registriert: 18.07.2020 20:29
Danksagung erhalten: 60 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was dir mit einem BMW-Boxer (K50/51) passieren kann

Beitrag von Frank M »

puh, da bin ich ja froh, dass mein Moped weder Batterie noch e-Starter hat...
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 746
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was dir mit einem BMW-Boxer (K50/51) passieren kann

Beitrag von toqunare »

Meine KTM 1090 Adv hat das selbe. wenn die spannung etwas fällt lässt die elektronic nicht mehr zu das Motorrad zu starten. Wenn man aber weis wo das anlasserrelay sitzt kann man sich schnell mit einen Scraubenzieher helfen indem man das ganze überbrückt :D
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96

Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste