Grüße vom Nürburgring

WICHTIG!!!
Hier stellen sich neue Mitglieder kurz vor.
Somit haben wir eine weitere Sicherheit, dass es sich "echte" Mitglieder handelt und nicht um Spamverteiler.
Antworten
MS_DOS_Manfred
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27.04.2025 15:03
Kontaktdaten:

Grüße vom Nürburgring

Beitrag von MS_DOS_Manfred »

Hallo zusammen,

nachdem meine 92er DR350S die letzten Jahre weitgehend unbeachtet in einer stillen Ecke der Garage ihr Dasein gefristet hat (der Anschaffung meiner Husqvarna 701 geschuldet), habe ich mich die Tage entschlossen, sie Stück für Stück wieder zu reaktivieren (und nebenbei etwas Erfahrung im Schrauben zu sammeln...).
Der Plan ist zunächst mal den Vergasern zu reinigen und hoffen, dass sie danach anspringt. Sobald das erledigt ist, kommen Reifen, Bremsen, Luftfilter und Öl neu, um nach Jahren nochmal eine frische Plakette zu bekommen. :)
Für alles was danach kommt, existiert noch kein wirklicher Plan; höchster eine grobe Richtung. :lol:

Ich hoffe, bei sicherlich auftretenden Problem, den ein oder anderen Rat zu finden. :)

DLzG
Matthias
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4432
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grüße vom Nürburgring

Beitrag von Dieter M. »

Erstmal herzlich willkommen im Forum :bier: :good:
um nach Jahren nochmal eine frische Plakette zu bekommen.
Gugg mal in deine Fahrzeugpapiere nach - ob du da die sog. "Reifenfabrikatbindung" drin stehen hast. Wenn ja, würde ich an deiner Stelle mit der neuen HU noch warten.

Grund: Derzeit gilt noch dieses neue Gesetz - das o.g. Reifenfabrikatbindung nicht mehr zulässig ist - und mittels eines Sondergutachten "ausgetragen" werden muß.

Bedeutet im Klartext: Bei der HU erstellt der Prüfer ein zusätzliches Gutachten ob die Reifen am Möpp schwarz, rund und freigängig sind, und darüber hinaus ob sie auch die richtige Größe haben. Dieses Brimborium - was m.M. nach an Bürokratie nicht zu übertreffen ist - kostet zusätzlich noch mal ca. 120 € - dann noch der Weg und die Kosten bei der Zulassungsstelle für den neuen Fzg-Schein - in dem dann nur noch die zulässige, sprich im Gutachten ermittelte Größe drinne steht. :rolleyes:

Ich hab das alles mit meiner TL 200 Reflex hinter mir gebracht - :crazy: - habe aber am letzten Samstag aus mehr oder minder zuverlässigen Quellen erfahren, das diese Vorschrift wieder gekippt - bzw. nochmal überarbeitet werden soll.

Also besser mit der HU noch ein, zwei oder gar drei Monate warten - und sich die 120 Öcken unter Umständen sparen.
hiha
Member
Beiträge: 11
Registriert: 06.12.2024 08:08
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grüße vom Nürburgring

Beitrag von hiha »

Dieter M. hat geschrieben: 28.04.2025 21:39 Ich hab das alles mit meiner TL 200 Reflex hinter mir gebracht - :crazy: - habe aber am letzten Samstag aus mehr oder minder zuverlässigen Quellen erfahren, das diese Vorschrift wieder gekippt - bzw. nochmal überarbeitet werden soll.
Das hört man gern. MEINE i.A. zuverlässigen Quellen sind noch am Beten dass das mal passieren soll. Gehört haben sie noch nichts dergleichen.

Gruß
Hans
P.S: Schick doch mal ein Foto Deiner Reflex. Ich vermisse meine schon sehr... :wavey:
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5433
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grüße vom Nürburgring

Beitrag von Dumbo 2004 »

Erstmal herzlich willkommen im Forum :bier: :good:
Ich hänge mich mal an die guten Wünsche unseres MOD´s dran :wavey:
Danke für die Vorstellung :thumbup:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4432
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grüße vom Nürburgring

Beitrag von Dieter M. »

P.S: Schick doch mal ein Foto Deiner Reflex. Ich vermisse meine schon sehr..

Gerne doch - wenn es auch schon ältere Bilder sind - verändert hat sich ja bis auf die Farbe der Prüfplakette nüscht :D

SAM_2789.JPG Reflex.JPG
SAM_2789.JPG Reflex.JPG (28.99 KiB) 127 mal betrachtet
SAM_1104.JPGTLR 200.JPG
hiha
Member
Beiträge: 11
Registriert: 06.12.2024 08:08
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grüße vom Nürburgring

Beitrag von hiha »

*Seufz*
Danke :-)
Gruß
Hans
MS_DOS_Manfred
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27.04.2025 15:03
Kontaktdaten:

Re: Grüße vom Nürburgring

Beitrag von MS_DOS_Manfred »

Hallo zusammen,

sorry für die späte Rückmeldung, geht grad alles was drunter und drüber :)
Aber vielen Dank für die herzliche Aufnahme!
Also besser mit der HU noch ein, zwei oder gar drei Monate warten
Danke für den Hinweis, ich werde bei Gelegenheit mal nachsehen, glaube aber sie steht nicht drin, da ich schon defintiv diverse unterschiedliche Reifen gefahren bin.
Hatte nur einmal einen HR mit 90er Höhe (ich meine 120/90 statt 130/80, aufgrund Verfügbarkeit). Die Unbedenklichkeitsbescheinigung, die mein Mechaniker des Vertrauens mitgegeben hat, hat damals (ca. 2015) sogar diskussionslos ner allgemeinen Verkehrskontrolle standgehalten.

Aber das ganze Vorhaben eilt auch nicht. Es stehen jetzt erstmal Hauskauf, ausräumen und umziehen an. Im Sommer geht dann noch die Masterarbeit meines Fernstudiums los und nebenbei muss ich auch irgendwo noch nen Vollzeitjob unterbringen :glotz:
Die Bastelei an meiner DR ist erstmal nur als Entspannung zwischendurch gedacht, ohne irgendwelche festen Deadlines. :)
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4432
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grüße vom Nürburgring

Beitrag von Dieter M. »

*Seufz*
Danke :-)
Gruß
Hans
Gerne doch :bier:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste