ich versuche bei meiner neu erworbenen DR 350 die Startprobleme zu beheben und bin nun auf Fehlersuche.
Habe die DR kürzlich gekauft und noch probegefahren, doch nun springt sie nicht mehr an.

Eventuell liegt es auch am Benutzer.

Zündung, Vergaser und Kraftstoffzufuhr habe ich bereits überprüft.
Nach der Kontrolle des Ventilspiels entfernte ich den Vergaser, um die Funktion der Einlassventile zu prüfen.
Ich verschloss den Ansaugstutzen mit der flachen Hand und musste feststellen, dass kurz nach Ende des Ansaugvorgangs (kurz nach UT) ein „Gegenstrom“ auftritt – Luft strömt nun vom Zylinder zum Vergaser, was ich mir nicht erklären kann.
Ich vermutete, dass die Einlassventile beim „Verdichten“ (nach UT) noch kurz geöffnet sind.
Muss das so sein?
Sicher nicht, oder?
Also Steuerzeiten prüfen.
OT gesucht und die Nockenwellenmarkierung geprüft.
Leider gibt es hier einen leichten "Versatz".
Ist dieser noch „akzeptabel“ oder ist die Steuerkette verschlissen?
Oder gibt es eine andere Erklärung?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.