Wilbers Gabelfedern - Vorspannhülsen?
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Also ich hoffe du hast sie nicht da eingeführt wo ich denke
Kannst dir doch Vorspannhülsen selber machen oder besser gesagt drehen lassen, zur Not geht auch ein stück Rohr das die Richige Länge und passenden Durchmesser hat.
Kannst du nicht die Federvorspannung an der Gabel so weit reindrehen, aber das sind glaube ich keine 5cm?
Kann ich ja mal gleich fragen:
Was nimmst du den für Gabel-Öl und wie viel? Ich wollte meins mal wechslen und bin am überlegen ob ich 10er oder 7,5er mehme und eventuell ein wenig mehr reinschütte als angegeben zwegs härte.

Kannst dir doch Vorspannhülsen selber machen oder besser gesagt drehen lassen, zur Not geht auch ein stück Rohr das die Richige Länge und passenden Durchmesser hat.

Kann ich ja mal gleich fragen:
Was nimmst du den für Gabel-Öl und wie viel? Ich wollte meins mal wechslen und bin am überlegen ob ich 10er oder 7,5er mehme und eventuell ein wenig mehr reinschütte als angegeben zwegs härte.
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich hab hier so Rundmaterial in den richtigen Abmessungen, mit dem ich meine Gabel vorgespannt habe. Würde dir ein Stück zusenden. Knapp 1m ist noch übrig
Zur Feder kann ich aber nur sagen, dass meine Progressiven von Wilbers nur unwesentlich kürzer als die originalen waren. Wo hast du die denn her?

Zur Feder kann ich aber nur sagen, dass meine Progressiven von Wilbers nur unwesentlich kürzer als die originalen waren. Wo hast du die denn her?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Selbiges Problem hatte mein Kumpel letztens mit Wirth! Er hat dann Hülsen drehen lassen und das funtkioniert auch.
Ich hatte damals selbst meine alten zu Wirth geschickt und die haben mir auf die richtige Länge die Teile angefertigt. Denke mal die machen das heute auch noch!
Was ich damals jedoch bezahlt habe, weiß ich leider nicht mehr!
Ich hatte damals selbst meine alten zu Wirth geschickt und die haben mir auf die richtige Länge die Teile angefertigt. Denke mal die machen das heute auch noch!
Was ich damals jedoch bezahlt habe, weiß ich leider nicht mehr!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 3 Gäste