Also mal ein Update meiner Recherche und mögliche Lösungswege:
Ich habe mich etwas umgeschaut, der einzige Hersteller mit ABE ist und bleibt Metal Gear Australien.
Link:
https://www.metalgear.com.au/mgear-brak ... left~41772
Teuer jedoch das einfachste.
Ab hier fangen mal meine Lösungsvorschläge / Wege an.
Grundsetzlich gibt es ein paar Optionen.
1. Die Scheibe des Suzuki AN 650 K3 oder K4 von 2002/2003 bzw 2004/2005. Diese ist von dem Maßen wie die Bremsscheibe der SJ42A.
Merkmal | An650 | SJ42A
Außen DM* | 260mm | 260mm
Innen DM* | 121,0mm | 121,0mm
Lochanzahl | 4-Loch | 4-Loch
Mindestdicke | 4,5mm | 3,5mm
DM* = Durchmesser
Lochkreisdurchmesser konnte ich nicht finden. jedoch ist der Loch Durchmesser gleich mit 10,5mm
Also wäre es möglich die Bremsbeläge etwas ab zu schleifen sodass alles passt und man lässt sich beim Tüv die Bremsscheibe eintragen.
Andererseits kann man sicher auch die Bremsanlage des Suzuki AN 650 übernehmen, jedoch würde ich das nicht machen. Grund dafür, der AN 650 K3 hat zwar eine 1/2 zoll Bremspumpe also 12,7 wie die SJ42A, jedoch ein 2 Scheiben Bremssystem am Vorderrad(K4 fällt hierbei aufgrund des Serienmäßigen ABS raus). Plus würde hier ein anderer Bremszangenhalter notwendig.
Würde wahrscheinlich trotzdem gehen und der Vorteil einer neueren Bremszange plus neuere Belagart.
Nur Bremsleistung etc müsste der Tüv abnehmen.
2. Die Bremsscheibe der 1990 250S/350S variante.
Die Maße der 1990 Scheibe ist sehr ähnlich bis auf den außen DM mit 250mm (1990 Modell) hingegen zu 260mm (1984 Modell).
Hierbei muss also ein anderer Bremszangen Adapter her, welcher bei Montage der kleineren Scheibe ein korrektes Bremsverhalten zulässt.
Im Zuge dessen kann auch die spätere Version der Bremszange genutzt werden also die des 1990 Modells.
Da ich beide Bremszangen hier liegen habe und anhand meiner alten scheibe sehe kann, wie das tagbild sein soll, werde ich im Zuge der Restauration meiner XT mal ein paar Prototypen Halter mit dem 3D Drucker machen und testen.
Wenn ich mit beiden Versionen (Halter für alte Bremszange / neue Bremszange) zufrieden bin und ein Ziviltechniker drüber geschaut hat ob das alles Hand und Fuß hat bezüglich Tragbild und Freigang, werde ich mich für meinen Favoriten entscheiden (aufgrund derzeitiger Teile Versorgung wahrscheinlich das 1990er Modell), diesen Fräsen lassen und eine Abnahme mit dem Ziviltechniker machen.
Alle Details, Vorgehensweise, Dokumentation, Gutachten, Fortschritt, Ergebnis etc werde ich mit euch teilen, sodass dieser Umbau auf Wunsch auch nachgemacht werden kann.