Moin moin aus wien

WICHTIG!!!
Hier stellen sich neue Mitglieder kurz vor.
Somit haben wir eine weitere Sicherheit, dass es sich "echte" Mitglieder handelt und nicht um Spamverteiler.
Antworten
Brenn
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2024 15:43
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Moin moin aus wien

Beitrag von Brenn »

Moin, hab gelesen ich soll kurz was schrieben um zu zeigen dass ich kein bot bin :D

Keine sorge, bin eigentlich nur hier um ein paar Infos zu den DR Modellen zu bekommen, hauptsächlich aber DR 250 nur gibt es dazu leider kein detiziertes Forum also dachte ich ich frag hier nach.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Moin moin aus wien

Beitrag von Dumbo 2004 »

Mahlzeit, und herzlich willkommen :wavey:
hab gelesen ich soll kurz was schrieben um zu zeigen dass ich kein bot bin :D
Danke dafür - Es ist aktuell wirklich anstrengend :crazy:
Keine sorge, bin eigentlich nur hier um ein paar Infos zu den DR Modellen zu bekommen, hauptsächlich aber DR 250
Da bist Du nicht der Erste...
Es scheint da ja auch viele Gemeinsamkeiten zu geben.
Hast Du ´ne 250er oder warum suchst Du Informationen?
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Brenn
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2024 15:43
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Moin moin aus wien

Beitrag von Brenn »

Hast Du ´ne 250er oder warum suchst Du Informationen?
Ich hatte eine halb zerlegte 250er DR (1984 Scheibenbgremse) und hab davon die Gabel eingebaut in eine Yamaha XT 250. Problem ist nur, so langsam wird meine Bremsscheibe zu dünn und ich muss Ersatz ran schaffen.
Nur wer mal versucht hat, für die alten DRs Bremsscheiben zu bekommen versteht wo mein Problem ist. Also für einen relativ vernünftigen Preis eine Scheibe mit ABE oder Enummer zu bekommen.

Das einzige was ich schon gefunden habe, wäre Metal Gear scheiben aus Australien wobei diese anscheinend keine ABE für die DR 250 haben.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Moin moin aus wien

Beitrag von Dumbo 2004 »

Na da wünsche ich Dir mal viel Erfolg :good:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Moin moin aus wien

Beitrag von Dieter M. »

Auch vom dicken Mod ein herzliches Willkommen :wavey:

DR 250 ..... :think: schon mal auf dem US-Markt umgesehen?
Brenn
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2024 15:43
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Moin moin aus wien

Beitrag von Brenn »

Moin,

Ja hatte ich schon, problem ist dann wieder die Zulassung. Wenn TÜV oder Polizei keine nummern finden, wird es schwierig. Wobei ich mich frage, wie NOS aussieht. weiß das zufällig jemand? hatten die scheiben in den 1980ern nummern?
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Moin moin aus wien

Beitrag von Dumbo 2004 »

Wobei ich mich frage, wie NOS aussieht. weiß das zufällig jemand?
Ist gasförmig, und kommt in getunten Turbomotoren (zB. R5 mit Dampfrad :crazy: ) zum Einsatz...
Ich gehe aber mal stark davon aus, dass Du das nicht meinst :think:
Klär mich Unwissenden mal auf :)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Moin moin aus wien

Beitrag von Dieter M. »

"Ich gehe aber mal stark davon aus, dass Du das nicht meinst :think:
Klär mich Unwissenden mal auf "
Ach Chefchen.... :think: :rolleyes: *SEUFZ* Dir muß man echt ALLES erklären - was NOS bedeutet - das weiß doch jeder.

Der englische Ausdruck New Old Stock (NOS) bedeutet „neu aus altem Lagerbestand“. Er bezeichnet Bauteile oder Geräte, deren Herstellung eingestellt wurde, die aber z. B. aus Ersatzteilbeständen oder alten Lagerbeständen ungebraucht und oft originalverpackt zur Verfügung stehen.

Das hat selbst die Oma in meinem Miederwaren-Geschäft gewusst, als ich Sie nach ner neuen Unterbüchs für mich gefragt hab... :rolleyes:
Brenn
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2024 15:43
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Moin moin aus wien

Beitrag von Brenn »

Also mal ein Update meiner Recherche und mögliche Lösungswege:

Ich habe mich etwas umgeschaut, der einzige Hersteller mit ABE ist und bleibt Metal Gear Australien.
Link: https://www.metalgear.com.au/mgear-brak ... left~41772
Teuer jedoch das einfachste.

Ab hier fangen mal meine Lösungsvorschläge / Wege an.

Grundsetzlich gibt es ein paar Optionen.

1. Die Scheibe des Suzuki AN 650 K3 oder K4 von 2002/2003 bzw 2004/2005. Diese ist von dem Maßen wie die Bremsscheibe der SJ42A.
Merkmal | An650 | SJ42A
Außen DM* | 260mm | 260mm
Innen DM* | 121,0mm | 121,0mm
Lochanzahl | 4-Loch | 4-Loch
Mindestdicke | 4,5mm | 3,5mm

DM* = Durchmesser
Lochkreisdurchmesser konnte ich nicht finden. jedoch ist der Loch Durchmesser gleich mit 10,5mm

Also wäre es möglich die Bremsbeläge etwas ab zu schleifen sodass alles passt und man lässt sich beim Tüv die Bremsscheibe eintragen.
Andererseits kann man sicher auch die Bremsanlage des Suzuki AN 650 übernehmen, jedoch würde ich das nicht machen. Grund dafür, der AN 650 K3 hat zwar eine 1/2 zoll Bremspumpe also 12,7 wie die SJ42A, jedoch ein 2 Scheiben Bremssystem am Vorderrad(K4 fällt hierbei aufgrund des Serienmäßigen ABS raus). Plus würde hier ein anderer Bremszangenhalter notwendig.
Würde wahrscheinlich trotzdem gehen und der Vorteil einer neueren Bremszange plus neuere Belagart.
Nur Bremsleistung etc müsste der Tüv abnehmen.

2. Die Bremsscheibe der 1990 250S/350S variante.
Die Maße der 1990 Scheibe ist sehr ähnlich bis auf den außen DM mit 250mm (1990 Modell) hingegen zu 260mm (1984 Modell).

Hierbei muss also ein anderer Bremszangen Adapter her, welcher bei Montage der kleineren Scheibe ein korrektes Bremsverhalten zulässt.
Im Zuge dessen kann auch die spätere Version der Bremszange genutzt werden also die des 1990 Modells.

Da ich beide Bremszangen hier liegen habe und anhand meiner alten scheibe sehe kann, wie das tagbild sein soll, werde ich im Zuge der Restauration meiner XT mal ein paar Prototypen Halter mit dem 3D Drucker machen und testen.
Wenn ich mit beiden Versionen (Halter für alte Bremszange / neue Bremszange) zufrieden bin und ein Ziviltechniker drüber geschaut hat ob das alles Hand und Fuß hat bezüglich Tragbild und Freigang, werde ich mich für meinen Favoriten entscheiden (aufgrund derzeitiger Teile Versorgung wahrscheinlich das 1990er Modell), diesen Fräsen lassen und eine Abnahme mit dem Ziviltechniker machen.

Alle Details, Vorgehensweise, Dokumentation, Gutachten, Fortschritt, Ergebnis etc werde ich mit euch teilen, sodass dieser Umbau auf Wunsch auch nachgemacht werden kann.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast