Wilbers 640 Federbein wird sehr heiß und blockiert fast

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Tille
Member
Beiträge: 14
Registriert: 01.11.2023 12:43
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Wilbers 640 Federbein wird sehr heiß und blockiert fast

Beitrag von Tille »

Moinsen, ich habe da ein Problem mit dem Wilbers Typ 640 (road) Federnbein. Dieses habe ich seit ca. 2003 eingebaut und war bisher sehr zufrieden. Allerdings bin ich in den letzten 20 Jahren auch nur sehr unregelmäßig Mopped gefahren und tendenziell eher wenig Gelände. In km kann ich es nicht sagen, weil die Tachowelle die meiste Zeit kaputt war.

Mein Problem:
In letzter Zeit bin aber wieder vermehrt unterwegs und das auch öfter im Gelände. Hier habe ich jetzt folgendes festgestellt: nach spätestens 15 Minuten Bremswellen, Schlaglöcher und sonstige Stöße verhärtet der Dämpfer zunehmend. Er bleibt dann irgendwann einfach ungefähr an der Sag-Position stehen und federt kaum noch ein oder aus. Außerdem wird er knallheiß. Nachdem er wieder 20-30 Minuten abkühlen konnte, funktioniert er wieder normal. Meine laienhafte Vermutung ist, dass sich durch die Erwärmung des Öls die Gleitlagerbuchsen oder Dichtungen ausdehnen und die Kolbenstange oder sonst irgendwas einklemmt.

Jetzt Frage:
Der Dämpfer hat keinen externen Ausgleichbehälter und die zusätzliche Bezeichnung «road» deutet darauf hin, dass es geeignetere Versionen des Dämpfers für Gelände gibt. Z.B der Wilbers 641 Competition. Jetzt frage ich mich, ob ich auf den 641 upgraden soll oder ob ein Service des 640 ausreichend ist.
Ist der 640 generell überfordert?
Liegt der Vorteil des 641 nur in der einstellbaren Druckstufe?
Habt Ihr sowas auch schon gehabt?
Ist der Dämpfer vielleicht auch einfach kaputt und ein Service macht keinen Sinn?

Wäre cool, wenn mir bitte jemand bei meiner Entscheidung helfen könnte 😊
Mein 640 sieht äußerlich noch ziemlich frisch aus. Die 200 bis 300 Euro für den Service und das Geschiss mit ein/Ausbau würde ich mir aber gerne ersparen, wenn es nicht zur Verbesserung beiträgt.

Danke Euch!
Staubteufelchen
Advanced Member
Beiträge: 334
Registriert: 11.09.2014 15:11
Danksagung erhalten: 41 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wilbers 640 Federbein wird sehr heiß und blockiert fast

Beitrag von Staubteufelchen »

Hallo Tille,
bisher warst du sehr zurieden mit dem Wilbers. Wenn die Kolbenstange noch riefenfrei ist, lass doch einen Service bei Wilbers machen. Nach zwei Jahrzehnten der Zufriedenheit solltest du nicht gleich die Flinte ins Korn werfen...
Viele Grüße, Andreas
Tille
Member
Beiträge: 14
Registriert: 01.11.2023 12:43
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wilbers 640 Federbein wird sehr heiß und blockiert fast

Beitrag von Tille »

Hi Andreas, danke für deine mutmachenden Worte 😉. Ich bin eigentlich immer der erste, der es mit reparieren/anpassen oder recyclen probiert. Daher würde ich mich freuen, wenn es mit einem Service getan wäre.
Vielleicht hätte ich oben genauer beschreiben sollen, dass ich damals, zumindest seit ich das Federbein drin habe, nur wenig und eher sporadisch im Gelände war. Es hätte da garnicht die Gelegenheit gehabt richtig heiß zu werden.
Das Phänomen ist mir das erst mal letztes Jahr aufgefallen, als ich einige Runden am Stück auf der lokalen MX-Strecke gedreht habe. Und ich frage mich jetzt, ob es generell an der Konstruktion des Federbeins liegt (ohne externen Ausgleichbehälter) oder daran, dass es seit >20 Jahren nicht geserviced wurde.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 5 Gäste