Hallo zusammen
Habe mich mit meiner Amerikanischen Lady beschäftigt, und mir die Beatmung und Flüssigkeit Zufuhr angeschaut.
Beim zerlegen und Vorbereiten des Vergaser 's für ein Wellnessbad im Ultraschall,ist mir ein Teil aufgefallen bei dem ich nicht genau sagen kann für was das
sein soll? Kann das eine Drossel auf 20 kW für eine Deutsche Zulassung sein.?Der Vorbesitzer hat sich ja beklagt
das für eine 32 PS Motorrad,mit ABP - Leistungskrümmer, Dominator Endstück und K&N Lufti nichts geht ,und ich mal nach dem Vergaser schauen muss.
Weiß jemand ob man das Teil weglassen kann ? Wenn ja dann gleich noch die Frage nach der Größe der Düsen, zwecks Abstimmung.
Ich glaube der Vorbesitzer hat einfach Mal Leistungsfördernde Teile verbaut und sich nicht um die Abstimmung gekümmert,und
Wunderte sich das nichts geht. Für Tipps zur Abstimmung wäre ich Dankbar!
Drossel im TM 33
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.11.2023 18:39
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drossel im TM 33
Also eine Drossel würde die Sprit- oder Luftzufuhr drosseln = reduzieren. Zeig doch mal die Einbaulage... Den Bearbeitungsspuren nach, könnte das Teil in einer Hobbywerkstatt gebaut worden sein.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5429
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drossel im TM 33
Mich würde auch mal interessieren, wo Du das Teil ausgebaut hast.Zeig doch mal die Einbaulage...
Bei Mikuni unter den Explosionszeichnungen hab ich nichts gefunden.
Vielleicht hat ja Jemand ein besserers Auge:
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html
Sieht für mich auch nicht original aus.Den Bearbeitungsspuren nach, könnte das Teil in einer Hobbywerkstatt gebaut worden sein.
Wenn wir wissen, wo das Ding herkommt, können wir auch Deine anderen Fragen angehen

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.07.2023 23:02
- Wohnort: Karlsruhe
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.11.2023 18:39
- Kontaktdaten:
Re: Drossel im TM 33
Hallo zusammen habe mich mittlerweile schlau gemacht.Es ist ein TM 33-12 mit Beschleunigerpumpe! [War so auch nicht in der US Version original verbaut]
Es war als Anschlag für den Flachschieber verbaut und sollte so für die Zulassung in Deutschland zuständig gewesen sein.[ Steht so auch nach Kontrolle des Briefes drin]
Mittlerweile ist er sauber, neu abgedichtet und nach einigen Tests mit verschiedenen Haupt und Leerlauf Düsen fertig und
Läuft in jedem Betriebszustand auf den ersten Kick an und hängt sauber am Gas.Drückt nun ordentlich auf den Antrieb, so das in den ersten 2 Gängen
ein leichtes schleifen der Kupplung merkbar,was so bei 27 PS nicht Aufgefallen ist.Da ich ja Oldtimer und Jungtimer Enduro Veranstaltungen fahre
suche ich nun Rennsporttaugliche Kupplungsbeläge und Federn Gibt's von euch irgendwelche Tipps?
Es war als Anschlag für den Flachschieber verbaut und sollte so für die Zulassung in Deutschland zuständig gewesen sein.[ Steht so auch nach Kontrolle des Briefes drin]
Mittlerweile ist er sauber, neu abgedichtet und nach einigen Tests mit verschiedenen Haupt und Leerlauf Düsen fertig und
Läuft in jedem Betriebszustand auf den ersten Kick an und hängt sauber am Gas.Drückt nun ordentlich auf den Antrieb, so das in den ersten 2 Gängen
ein leichtes schleifen der Kupplung merkbar,was so bei 27 PS nicht Aufgefallen ist.Da ich ja Oldtimer und Jungtimer Enduro Veranstaltungen fahre
suche ich nun Rennsporttaugliche Kupplungsbeläge und Federn Gibt's von euch irgendwelche Tipps?
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5429
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drossel im TM 33
Da ich jetzt mal etwas Zeit habe, war ich so frei, und hab das Thema in die richtige Rubrik verschoben.
Die "Probierecke" ist eigentlich zum testen der Foren-Funktionen
Damals hatte ich auf EBC gebaut. Frag mich nicht welche - das Einzige was ich noch weiß ist, dass es verstärkte Federn waren.
Ob ich die wirklich gebraucht hätte, kann ich nicht sagen - War damals halt ein "must have"
Als ich gerade mal geschaut habe was aktuell so auf dem Markt ist, hab ich die hier gefunden:
https://www.ebc-bremsen.eu/809279-ebc-c ... j4QAvD_BwE
Die gibt es auch als Komplettsatz mit verstärkten Federn - allerdings gleich gut 50€ teurer
Meiner Meinung nach ist es auch hier so wie in vielen anderen Bereichen:
Heutzutage kann sich kaum ein Anbieter mehr leisten, minderwertige Ware auf den Markt zu werfen...
Da geht es am Ende wirklich nur ums Feintuning
Die "Probierecke" ist eigentlich zum testen der Foren-Funktionen

Da die Kupplung im "Normalbtrieb" ja recht lange hält, hab ich erst einmal die Beläge samt Federn wechseln müssen.Da ich ja Oldtimer und Jungtimer Enduro Veranstaltungen fahre
suche ich nun Rennsporttaugliche Kupplungsbeläge und Federn Gibt's von euch irgendwelche Tipps?
Damals hatte ich auf EBC gebaut. Frag mich nicht welche - das Einzige was ich noch weiß ist, dass es verstärkte Federn waren.
Ob ich die wirklich gebraucht hätte, kann ich nicht sagen - War damals halt ein "must have"

Als ich gerade mal geschaut habe was aktuell so auf dem Markt ist, hab ich die hier gefunden:
https://www.ebc-bremsen.eu/809279-ebc-c ... j4QAvD_BwE
Die gibt es auch als Komplettsatz mit verstärkten Federn - allerdings gleich gut 50€ teurer

Meiner Meinung nach ist es auch hier so wie in vielen anderen Bereichen:
Heutzutage kann sich kaum ein Anbieter mehr leisten, minderwertige Ware auf den Markt zu werfen...
Da geht es am Ende wirklich nur ums Feintuning

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste