Hallo,
ich besitze eine 1992er DR 350 S und habe mein Fahrwerk komplett überholen lassen.
Nach einigen Exkursionen ins tiefe Unterholz habe ich festgestellt das wieder ankicken in schwierigen Umgebungsbedingungen echt fordernd ist.
Daher erwäge ich mir eine SE zuzulegen und wollte aber mein frisch überholtes Fahrwerk dann in diese einbauen.
Daher meine Frage.
Passt Gabel und Federbein einer 92er DR S auch in eine SE ab 97. (Wenn dann kauf ich mir eine der letzten, falls ich je eine bekomme.)
Ist Außendurchmesser der Gabel und Federbeinlänge gleich geblieben?
Austausch Fahrwerk
-
- Advanced Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.01.2022 09:40
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5429
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Austausch Fahrwerk
Mir sind keine drastischen Änderungen bekannt - sofern es sich um die Originalteile handeltPasst Gabel und Federbein einer 92er DR S auch in eine SE ab 97
Zur Not könntest Du ja die alte Gabelbrücke verwenden.
Das bekommen wird nicht das Problem sein...Wenn dann kauf ich mir eine der letzten, falls ich je eine bekomme.
Eher den Preis zu zahlen, der dafür aufgrufen wird.
Bei Kleinanzeigen stehen aktuell zwei drin, da wird einem schon schwindelig

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Austausch Fahrwerk
Hallo Ed,
prinzipiell ist das in vielen Varianten möglich.
Ggf. komplett durchtauschen, inkl. Gabelbrücken, Schwinge etc.. So kann selbst die SE auf S/SHC, S/SHC auf SE , S auf SHC und natürlich SHC auf S Fahrwerk umgestrickt werden.
In dein Beuteschema passt dann grundsätzlich auch die Beta Alp 4.0 bzw. Beta M4.0, die beide (auch in den alten Versionen) den Suzuki DR350 Motor mit E-Starter besitzen.
Nur Mut,
Andreas
prinzipiell ist das in vielen Varianten möglich.
Ggf. komplett durchtauschen, inkl. Gabelbrücken, Schwinge etc.. So kann selbst die SE auf S/SHC, S/SHC auf SE , S auf SHC und natürlich SHC auf S Fahrwerk umgestrickt werden.
In dein Beuteschema passt dann grundsätzlich auch die Beta Alp 4.0 bzw. Beta M4.0, die beide (auch in den alten Versionen) den Suzuki DR350 Motor mit E-Starter besitzen.
Nur Mut,
Andreas
-
- Advanced Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.01.2022 09:40
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Austausch Fahrwerk
Ja, aber ich glaube das wird nicht mehr besser.Dumbo 2004 hat geschrieben: ↑13.12.2023 13:26
Bei Kleinanzeigen stehen aktuell zwei drin, da wird einem schon schwindelig![]()
Mit der 1999er hatte ich schon Kontakt, da ist alles plausibel mit den Kilometern und die ist in sehr gutem Zustand, aber trotzdem noch teuer.
Da überlegt man schon in Richtung DR-Z 400 oder für geringen Mehrpreis eine neue Voge 300 Rally.
Selbst die Betas Alp4 sind preislich durch den Wind.
Da denke ich noch ein wenig weiter darüber nach...
mfG Ed
Alles Gute und Prost!
Alles Gute und Prost!

- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5429
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Austausch Fahrwerk
Im Bereich SE denke ich das auch nicht...Ja, aber ich glaube das wird nicht mehr besser.
Bei den anderen weiß ich es nicht, aber die DRZ ist auch nicht wirklich ein SchnäppchenDa überlegt man schon in Richtung DR-Z 400 oder für geringen Mehrpreis eine neue Voge 300 Rally.
Selbst die Betas Alp4 sind preislich durch den Wind.

Ich hatte es vor einiger Zeit mal über einen längeren Zeitraum beobachtet.
Die Hochpreisigen DR´s sind nicht wirklich ein Verkaufsschlager und kleben in den Verkaufsportalen wie Blei...
Da lohnt es sich ja fast, die DR auf Vordermann zu bringen, und die Karre im Hang antreten zu üben

Oder deine ist so gut in Schuss, dass Du sie gut verkaufen kannst - aber wie schon geschrieben, hoher Preis wird schwer...
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- dicker
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 17.11.2014 20:14
- Wohnort: Neuzelle
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Austausch Fahrwerk
Das sehe ich ganz genau soDa lohnt es sich ja fast, die DR auf Vordermann zu bringen, und die Karre im Hang antreten zu üben
Oder deine ist so gut in Schuss, dass Du sie gut verkaufen kannst - aber wie schon geschrieben, hoher Preis wird schwer...

Selbst im Sommer/ Winter durchs Unterholz oder bei Sandkistenspiele auf dem Schießplatz keine Probleme!
Und die Kosten halten sich in Grenzen wenn man etwas Geduld beim suchen hat.
MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.01.2022 09:40
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Austausch Fahrwerk
Die DR ist schon gut durchsaniert und hat auch einen TM33 verbaut. Sie springt auch sehr gut an, auch warm bzw. heiß.dicker hat geschrieben: ↑14.12.2023 14:10Das sehe ich ganz genau soDa lohnt es sich ja fast, die DR auf Vordermann zu bringen, und die Karre im Hang antreten zu üben
Oder deine ist so gut in Schuss, dass Du sie gut verkaufen kannst - aber wie schon geschrieben, hoher Preis wird schwer...Wenn nicht evtl. schon vorhanden? hilft auch ein Vergaser Umbau auf FCR 37, der hat auch einen Heißstartknopf damit klappt es generell auch mit dem Antreten sehr leicht.
Selbst im Sommer/ Winter durchs Unterholz oder bei Sandkistenspiele auf dem Schießplatz keine Probleme!
Und die Kosten halten sich in Grenzen wenn man etwas Geduld beim suchen hat.
MfG. Holger
Es gibt halt Situationen am Hang wo man kaum Halt findet und da ist halt doof mit kicken.
Verkaufen könnte ich die sofort und würde bestimmt auch einen guten Schnitt machen.
Aber da muss erst eine SE her, ansonsten trenne ich mich nicht von meiner DR.
Zumal ich die Anstiege nun immer besser hin bekomme...
mfG Ed
Alles Gute und Prost!
Alles Gute und Prost!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste