TM33 "Ersteinrichtung"
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5435
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TM33 "Ersteinrichtung"
Ich bin auch gerade etwas verwirrt....Kannst Du mir sagen, wo Du die her hast? Ich finde überall nur welche, die für den TM36 passend sind, aber keine für den TM33.
Auf der Seite von Stefan, die man über den Link von "andreast" erreicht, steht:
Jetzt sind aber weder der TM33 noch der TM36 Gleichdruckvergaser, sondern Flachschieber...FAHRZEUGE
die Schraube passt für...
ALLE DR´s mit dem serienmäßigen Gleichdruckvergaser :-)
Entweder passt die Schraube für alle Drei (Dann könnte Stefan das auch auf seiner Webseite erwähnen

oder es gibt zwei verschiedene (die aus dem Link für den BST scheint ja zumindest auf den TM33er zu passen und zu funktionieren...)
Wer weiß, ob wir das jemals erfahren werden

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Re: TM33 "Ersteinrichtung"
Hi!
Sie passt, und ich hab sie telefonisch bei Stefan bestellt und keine Widerworte bekommen. Sie sei nur nicht so oft notwendig bei dem Flachschieber, weil er leichter einzustellen sei. K.A. was er meint, man kommt beim Flachi genau so beschissen ran wir beim BST.
Gruß
Andreas
Sie passt, und ich hab sie telefonisch bei Stefan bestellt und keine Widerworte bekommen. Sie sei nur nicht so oft notwendig bei dem Flachschieber, weil er leichter einzustellen sei. K.A. was er meint, man kommt beim Flachi genau so beschissen ran wir beim BST.
Gruß
Andreas
Zündkerze weiß, fetter?
Hi!
Hab mal nach ein paar hundert Kilometern ein Blick auf die Zündkerze geworfen: die ist recht hell.
Was ist am sinnvollsten, um den Vergaser etwas fetter einzustellen, Hauptdüse größer oder Nadel höher?
Gruß
Andreas
Hab mal nach ein paar hundert Kilometern ein Blick auf die Zündkerze geworfen: die ist recht hell.
Was ist am sinnvollsten, um den Vergaser etwas fetter einzustellen, Hauptdüse größer oder Nadel höher?
Gruß
Andreas
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5435
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TM33 "Ersteinrichtung"
Aus der Ferne ist das recht schwierig zu sagen...Hab mal nach ein paar hundert Kilometern ein Blick auf die Zündkerze geworfen: die ist recht hell.
Was ist am sinnvollsten, um den Vergaser etwas fetter einzustellen, Hauptdüse größer oder Nadel höher?
"recht hell" deutet - wie Du schon vermutest, in der Regel auf eine zu magere Einstellung hin.
Bevor Du aber loslegst, ein paar Fragen:
- Wie läuft sie denn sonst?
- Ruckelt sie irgendwo?
- "Patscht" sie?
- Glüht der Krümmer?
- Ist der Luftfilter sauber?
- Wie hast Du sie denn ausgemacht, direkt bevor Du das Kerzenbild gelesen hast?

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Re: TM33 "Ersteinrichtung"
Wie läuft sie denn sonst?
- Springt kalt nicht so doll an, warm läuft sie super.
- Wenn Sie mir mit Choke ausgeht, dann will sie nicht wieder an.
- Dauert immer etwas, bis sie ganz die Standgasdrehzahl erreicht.
- Gashahn spontan aufreißen mag sie nicht, dann braucht sie ne halbe Sekunde.
- Nein
- Glaub nicht.
- Nicht tagsüber, aber sie "wirkt" heiß. Hab aber keinen Vergleich. Nach eienr Fahrt kann ich den Öleinfülldeckel nicht anfassen.
- HiFlow, nagelneu und geölt.
- "Normales" Fahrtende, also nicht unter Feuer Kupplung gezogen.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5435
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TM33 "Ersteinrichtung"
Das schiebe ich jetzt mal darauf, dass dein Vergaser noch nicht 100%ig eingestellt ist, und darauf,
- Springt kalt nicht so doll an, warm läuft sie super.
- Wenn Sie mir mit Choke ausgeht, dann will sie nicht wieder an.
.
- Dauert immer etwas, bis sie ganz die Standgasdrehzahl erreicht
dass ihr - was das ankicken angeht, noch unterschiedlicher Meinung seid.
Das ist normal - Du hast jetzt einen FlachschieberGashahn spontan aufreißen mag sie nicht, dann braucht sie ne halbe Sekunde.

Den musst Du behandeln wie ein


Das ist doch schon mal was.Ruckelt sie irgendwo?
Nein
Beschleunige mal bis im 3. oder 4. Gang einen Berg runter, nimm dann das Gas direkt weg und lass sie im Gang "rollen" (ohne Kupplung zu ziehen)."Patscht" sie?
Glaub nicht.
Im Idealfall sollte nichts außer dem der Drehzahl entsprechenden Motorgeräusch zu hören sein.
Wenn sie dann aber aus dem Auspuff schießt, ist sie zu mager.
Letzteres Phänomen stellt sich übrigens auch kurz bevor der Tank leer ist ein...
Also vorher schauen, ob genug Sprit drin ist

Den glühenden Krümmer sieht man Nachts besser. Sieht toll ausGlüht der Krümmer?
Nicht tagsüber, aber sie "wirkt" heiß. Hab aber keinen Vergleich. Nach eienr Fahrt kann ich den Öleinfülldeckel nicht anfassen.

Auch das ist schon mal gutIst der Luftfilter sauber?
HiFlow, nagelneu und geölt.

Kupplung ziehen bringt da nicht viel.Wie hast Du sie denn ausgemacht, direkt bevor Du das Kerzenbild gelesen hast?
"Normales" Fahrtende, also nicht unter Feuer Kupplung gezogen.
Die Zündung muss unter Betrieb direkt unterbrochen werden (Killschalter oder Schlüssel) sonst wird das Bild verfälscht.
Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen - Ich für meine Wenigkeit bin immer gut damit gefahren

Mein Tip zur Situation wäre:
Schau mal, dass Du den Vergaser so eingestellt bekommst, dass er in allen Bereichen zuverlässig läuft, und das sie dann auch zuverlässig anspringt.
DANN erst würde ich mal das Kerzenbild-Orakel befragen.
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- Frank M
- Advanced Member
- Beiträge: 229
- Registriert: 18.07.2020 20:29
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TM33 "Ersteinrichtung"
vorausgesetzt es ist genug Öl im Rahmenöltank, kann man mit einem Ölthermometer statt Peilstab auch schon grobe Rückschlüsse auf die Bedüsung schließen. 120°C bei Landstraßengeschwindigkeit (100-120km/h) ist noch in Ordnung, wird das Öl noch heißer würde ich sagen, sie läuft im Volllastbereich zu mager.
Re: TM33 "Ersteinrichtung"
So, Ölthermometer ist drin. Bei normaler Nutzung sinds eben unter 100°C, dauert aber, bis die da ist. Auf der Autobahn bei konstant 105km/h bleibt die Nadel bei 124°C, und wird auch nicht viel weniger, wenn man dann in die Stadt kommt.
Auf der Endurostrecke kick ich mir nen Wolf, wenn ich sie unter Dampf/Temperatur abwürge. Dann warte ich besser 5 Minuten. Hätt ich bloß ne SE gekauft.
Kerze konnte ich mir noch nicht mit Zündunterbrechung angucken. Man muss das Ding ja ziemlich zerlegen, um an die Kerze zu kommen.
Edit: Kann man das auch messen und einstellen? Ich find das Rumprobieren echt ätzend, weil der Bock ja immer komplett auseinander muss.
Auf der Endurostrecke kick ich mir nen Wolf, wenn ich sie unter Dampf/Temperatur abwürge. Dann warte ich besser 5 Minuten. Hätt ich bloß ne SE gekauft.
Kerze konnte ich mir noch nicht mit Zündunterbrechung angucken. Man muss das Ding ja ziemlich zerlegen, um an die Kerze zu kommen.
Edit: Kann man das auch messen und einstellen? Ich find das Rumprobieren echt ätzend, weil der Bock ja immer komplett auseinander muss.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.01.2022 09:40
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TM33 "Ersteinrichtung"
Hallo,
interessantes Thema und sehr hilfreiche Beiträge.
Mein TM33 macht derzeit scheinbar auch Probleme, zumindest vermute ich das.
Letztes Jahr lief die DR mit dem TM 33 eigentlich super und ist auch gut gestartet.
Im Winter haben wir die Steuerkette nebst Kupplung usw. erneuert und alles wieder wie gehabt zusammengebaut.
Nur lässt sich die die DR nun kaum starten, man kickt sich echt den Wolf und es stinkt irgendwann nach Sprit.
Vielleicht liegt es auch an mir, gibt es für den Flachschieber ein besonderes Startprozedere?
interessantes Thema und sehr hilfreiche Beiträge.
Mein TM33 macht derzeit scheinbar auch Probleme, zumindest vermute ich das.
Letztes Jahr lief die DR mit dem TM 33 eigentlich super und ist auch gut gestartet.
Im Winter haben wir die Steuerkette nebst Kupplung usw. erneuert und alles wieder wie gehabt zusammengebaut.
Nur lässt sich die die DR nun kaum starten, man kickt sich echt den Wolf und es stinkt irgendwann nach Sprit.
Vielleicht liegt es auch an mir, gibt es für den Flachschieber ein besonderes Startprozedere?
mfG Ed
Alles Gute und Prost!
Alles Gute und Prost!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste