Lenkeinschlag
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.06.2022 20:56
- Kontaktdaten:
Lenkeinschlag
Ich will mir demnächst wieder eine DR 350 kaufen .(Hatte 1993 schonmal eine)Jetzt nach so vielen Jahren und wachsender Vernunft wäre die wieder was für mich .Weil ich mich immerwieder über den zu geringen Lenkeinschlag an USD Gabeln in Sportenduros geärgert hab , das absenkbare System zum Trailwandern aber gut finde, würde mich interessieren wie groß der Unterschied des Lenkeinschlages zur normalen Gabel ist .
-
- Advanced Member
- Beiträge: 199
- Registriert: 19.09.2021 17:03
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lenkeinschlag
Find ich an der DR super. Ist keine Montesa oder Fantic aber besser als die KTM.
Gruß Alf
Gruß Alf
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.06.2022 20:56
- Kontaktdaten:
Re: Lenkeinschlag
Super an welcher ? SHC ?
Hab noch ne kleine Alp , daran sieht man was das fürn Riesenvorteil ist , aber deren Lenkeinschlag ist unerreichbar .
Hab noch ne kleine Alp , daran sieht man was das fürn Riesenvorteil ist , aber deren Lenkeinschlag ist unerreichbar .
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5435
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lenkeinschlag
Also ich hatte auf verschiedenen Forentreffen das Vergnügen auch mehrere SHC´s um die Ecken zu treiben.
Für den "normalen Enduro-Betrieb" ist der Einschlag dicke ausreichend.
Wenn man allerdings Trialmäßig um ENGSTE Radien (ich meine jetze WIRKLICH ENG...) zirkeln will, wird es hier und da schon mal knapp.
Für den "normalen Enduro-Betrieb" ist der Einschlag dicke ausreichend.
Wenn man allerdings Trialmäßig um ENGSTE Radien (ich meine jetze WIRKLICH ENG...) zirkeln will, wird es hier und da schon mal knapp.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.06.2022 20:56
- Kontaktdaten:
- dicker
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 17.11.2014 20:14
- Wohnort: Neuzelle
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lenkeinschlag
Das der Durchmesser der Gabel den Lenkanschlag definiert, halte ich für ganz schön
Und wer mit der DR am Lenkanschlag durchs Unterholz zirkeln kann
braucht dann aber definitiv ein anders Möpp für dass, was er vor hat
MfG.

Und wer mit der DR am Lenkanschlag durchs Unterholz zirkeln kann

braucht dann aber definitiv ein anders Möpp für dass, was er vor hat
MfG.
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.06.2022 20:56
- Kontaktdaten:
Re: Lenkeinschlag
Oh doch das ist so ,wenn du mal kleinste Wege in den Bergen mit engen Serpentinen gefahren bist .Bei Sportenduros kommt dann noch der Kühler dazu der das noch weiter begrenzt .Ausserdem will man ja rücksichtvoll in der Landschaft rumblubbern und nicht das Hinterrad durchdrehend durch die Kehre zirkeln .Wird ja in vielen "Fachzeitschriften" so gelehrt ,daß man im Gelände immer driftet .

- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5435
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lenkeinschlag
Auf der Endurostrecke in Dreckenach war es nicht hinderlich.Also auch spürbar knapper als an einer mit normaler Gabel ?
Beim Trialmäßigen fahren, merkt man es schon - aber wie oft fährt man mit der DR schon Trial

-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.06.2022 20:56
- Kontaktdaten:
Re: Lenkeinschlag
Was die Reihenfolge von 2 Buchstaben doch ausmacht . Tr a i l wandern ist nicht Tr i a l wandern .Dumbo 2004 hat geschrieben: ↑10.06.2022 10:06Auf der Endurostrecke in Dreckenach war es nicht hinderlich.Also auch spürbar knapper als an einer mit normaler Gabel ?
Beim Trialmäßigen fahren, merkt man es schon - aber wie oft fährt man mit der DR schon Trial![]()

- dicker
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 17.11.2014 20:14
- Wohnort: Neuzelle
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lenkeinschlag
Ich verstehe dich ja !Oh doch das ist so ,wenn du mal kleinste Wege in den Bergen mit engen Serpentinen gefahren bist .Bei Sportenduros kommt dann noch der Kühler dazu der das noch weiter begrenzt .Ausserdem will man ja rücksichtvoll in der Landschaft rumblubbern und nicht das Hinterrad durchdrehend durch die Kehre zirkeln
Meine Berg hat auch ein geringeren Lenkanschlag ( aus bekanntlichen Gründen ) als die DR , das mich aber nicht im geringsten Stört zumindest in freier Wildbahn und in der Werkstatt eigentlich auch nicht da heb man sie einfach da hin wo sie hin soll.
Ich bezog mich eher auf den Unterschied an den DR-s zwischen S und SHC da definieren die Lenkanschläge den Winkel
denn zumindest bei der S Variante ist noch so viel Platz vorhanden da passt locker ne 48 WP zwischen.
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste