Meine 350er
-
- Advanced Member
- Beiträge: 199
- Registriert: 19.09.2021 17:03
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Hier ist die Lampenbox...
Zuerst wurde in der Küche nach einem passenden Behälter gefahndet. Erfolgreich.
Anschließend die benötigten Birnen und Sicherung in der (meiner) Werkstatt geholt um die Positionen ermitteln zu können. Als "Trägermaterial" hatte ich noch dicken Verpackungsschaumstoff - der ist ideal betreffend der Vibrationsdämmung und Bearbeitung. 5 Minuten Arbeit später...
Ich weiß jetzt noch nicht welche Birne in die Kennzeichenbeleuchtung muß - das ermittel ich morgen noch und ergäze das Set entsprechend.
Auch erledigt.
Zuerst wurde in der Küche nach einem passenden Behälter gefahndet. Erfolgreich.
Anschließend die benötigten Birnen und Sicherung in der (meiner) Werkstatt geholt um die Positionen ermitteln zu können. Als "Trägermaterial" hatte ich noch dicken Verpackungsschaumstoff - der ist ideal betreffend der Vibrationsdämmung und Bearbeitung. 5 Minuten Arbeit später...
Ich weiß jetzt noch nicht welche Birne in die Kennzeichenbeleuchtung muß - das ermittel ich morgen noch und ergäze das Set entsprechend.
Auch erledigt.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Klingt nach einem interessanten FuhrparkWelche 2T? TS 250 X / KTM 250 GS / SWM 347 GS / Maico oder Kramer / Kramit etc. etc.

Leuchtet ein......Zu lang, zu dick und durch die Runde Form sammelt sich der Dreck wie in einem Trichter zwischen Maskenbehälter und Motorschutz. Das ist der Hauptgrund weshalb ich von dem HT/KG-Werkzeugrohren nach langen Überlegen abgekommen bin.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 199
- Registriert: 19.09.2021 17:03
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Das ist der Wunsch-Fuhrpark!
Die 4T-Ktm hatte ich ja schon in der 500er Version. Alle vorgenannten Motorräder sind derzeit jedoch nur noch für Preise jenseit von gut und Böse zu haben (oder immer noch teurer Kernschrott).
Aus dem Grund hatte ich mich ja für die DR entschieden. Mit der 4T ist es auch nicht Materialmordend wenn es doch mal über die BAB etc. gehen muß.
Die Gashand bestimmt immer wie lange man Spaß am Gerät hat.
Die 4T-Ktm hatte ich ja schon in der 500er Version. Alle vorgenannten Motorräder sind derzeit jedoch nur noch für Preise jenseit von gut und Böse zu haben (oder immer noch teurer Kernschrott).
Aus dem Grund hatte ich mich ja für die DR entschieden. Mit der 4T ist es auch nicht Materialmordend wenn es doch mal über die BAB etc. gehen muß.
Die Gashand bestimmt immer wie lange man Spaß am Gerät hat.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 199
- Registriert: 19.09.2021 17:03
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Könnte ich - dann hätte ich das Haus sogar ALLEINE für mich (hüstel).
Ist alles gut so wie es ist.
Gruß ALF
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Scheidungsgrund: Motorrad-MessiKönnte ich - dann hätte ich das Haus sogar ALLEINE für mich (hüstel)





Wie sagte doch einst eine Lebensabschnittsgefährtin zu mir:
Sie so: "Entscheide dich - die Motorräder - oder ICH!"
Ich so: " Tschüß!"











- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Wohl war. Hab ja im Grunde auch alles was ich glaube zu brauchen.....wo ich eventuell noch mal tief in den Geldbeutel greifen würde wäre ne 250er Ossa Trial - ne 250 Laverda GS ( Chot ) 750er Triumph Tiger Trial von 1980/81 - Bultaco Sherpa 350 - selbst redend nur mit deutscher Zulassung.ind derzeit jedoch nur noch für Preise jenseit von gut und Böse zu habe
Sowas wird aber immer seltener, und im halbwegs guten Zustand ist man da schnell im 5-stelligen Bereich - oder eben im Bereich Kernschrott.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 199
- Registriert: 19.09.2021 17:03
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Ossa - auch geil.
Zurück zur DR.
Morgen stehen einige Anpassungsarbeiten an und dann will ich mal den DR 650 Tank zwecks Maße und Abschätzen des eventuell anstehenden Umbaues / Aufwand-Nutzen an die 35ßer packen.
Wird nicht langweilig.
Gruß ALF
Zurück zur DR.
Morgen stehen einige Anpassungsarbeiten an und dann will ich mal den DR 650 Tank zwecks Maße und Abschätzen des eventuell anstehenden Umbaues / Aufwand-Nutzen an die 35ßer packen.
Wird nicht langweilig.
Gruß ALF
-
- Advanced Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.01.2022 09:40
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
Gut und günstig funktionieren auch Dokumentenrollen für Traktoren:
https://kr-agrar.de/Dokumentenbehaelter ... mkQAvD_BwE
Kosten genau so mit SW-Motech Aufkleber 50,00 Euro.
Hoffentlich hält deine Werkzeugkiste dicht. Im GS Forum wurden mit Blechkisten an dieser Position keine guten Erfahrungen gemacht...
mfG Ed
Alles Gute und Prost!
Alles Gute und Prost!

- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine 350er
So was hatte ich mal an der DT 175 montiert - mit den original-Befestigungsschellen.....hat genau einen Sommer gehalten - dann ist mir das Ding bei einer zügigen Feldwegfahrt abgebrochen.Gut und günstig funktionieren auch Dokumentenrollen für Traktoren:
Zuletzt geändert von Dieter M. am 03.02.2022 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste