Bremsen komplett Fest?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 07.03.2020 23:48
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Bremsen komplett Fest?
Hi,
ich habe grad eine DR350S bekommen, in einem jämmerlichen Zustand. Erstes Ziel: Motor laufen lassen und Bremsen bremsen lassen.
Zu den Bremsen:
Vorn: Hebel ist beweglich, Geberzylinder sitzt wie eingeklebt fest, Nehmerzylinder / Bremsbacken sind auch fest - so sehr, dass ich die die komplette scheibe und alles drumrum in WD40 gebadet habe, damit die Karre überhaupt rollt.
Hinte: das gleiche Spiel: Hebel ok, Zylinder komplett wie eingeklebt.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die wieder gangbar mache? Also erstmal nur überhaupt beweglich damit ich schauen kann ob wenigstens die Kolben geputzt noch ok sind?
Gruß und Dank schonmal!
ich habe grad eine DR350S bekommen, in einem jämmerlichen Zustand. Erstes Ziel: Motor laufen lassen und Bremsen bremsen lassen.
Zu den Bremsen:
Vorn: Hebel ist beweglich, Geberzylinder sitzt wie eingeklebt fest, Nehmerzylinder / Bremsbacken sind auch fest - so sehr, dass ich die die komplette scheibe und alles drumrum in WD40 gebadet habe, damit die Karre überhaupt rollt.
Hinte: das gleiche Spiel: Hebel ok, Zylinder komplett wie eingeklebt.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die wieder gangbar mache? Also erstmal nur überhaupt beweglich damit ich schauen kann ob wenigstens die Kolben geputzt noch ok sind?
Gruß und Dank schonmal!
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen komplett Fest?
Geber und Nehmer alle überholen wenn du damit auf die Straße willst, alles andere ist Murks.
Um die Kolben rauszubekommen, kannst du die Zangen ausbauen und die Kolben mit Druckluft rausdrücken. Vorsicht! Achte auf deine Finger, leg' ein Brettchen dorthin, wo sonst die Bremszange sitzt, damit der Kolben nicht raus schießt.
Um die Kolben rauszubekommen, kannst du die Zangen ausbauen und die Kolben mit Druckluft rausdrücken. Vorsicht! Achte auf deine Finger, leg' ein Brettchen dorthin, wo sonst die Bremszange sitzt, damit der Kolben nicht raus schießt.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 07.03.2020 23:48
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen komplett Fest?
Das ist absolut klar, dass die dinger überholt werden müssen. Das mit dem Nehmerzylinder und der Druckluft kenne ich. Was mache ich mit dem Geberzylinder?
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen komplett Fest?
Mit Druckluft fliegt dann der eine Kolben der nicht so fest sitzt mit 'nem lauten Knall raus!TheBlackOne hat geschrieben: ↑14.03.2020 08:31...Um die Kolben rauszubekommen, kannst du die Zangen ausbauen und die Kolben mit Druckluft rausdrücken.
Vorsicht! Achte auf deine Finger, leg' ein Brettchen dorthin, wo sonst die Bremszange sitzt, damit der Kolben nicht raus schießt.

Ich benutze dafür lieber den Geber, und wenn der nicht geht, einen anderen Geber-Zylinder mit 'ner kurzen Bremsleitung.
Da man damit die Kolben sehr kontrolliert abdrücken kann, kann man den gängigen Kolben mit 'ner Schraubzwinge blockieren,
um dann den festen raus zu bekommen ...
Wenn der Geber-Zylinder sich nicht mehr zerlegen lässt würde ich in der Bucht nach Ersatz schauen.

'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 07.03.2020 23:48
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen komplett Fest?
So Hintere Bremse ist wundervoll wieder gange.
leider hat das vorn nicht so recht geklappt...
Die beiden Bolzen die die Backen halten sind dermaßen fest, dass ich mit schlagschrauber und Hitze die inbusaufnahmen weggedreht habe.
ich hab keine ahnung wie ich die jetzt da rausbekomme.
oder ne gebrauchte neue Bramszange?
gibt es alternative passende im zubehörmakrt?
gruß
PS: Bremspumpe vorn läuft auch wieder spitze...
leider hat das vorn nicht so recht geklappt...
Die beiden Bolzen die die Backen halten sind dermaßen fest, dass ich mit schlagschrauber und Hitze die inbusaufnahmen weggedreht habe.
ich hab keine ahnung wie ich die jetzt da rausbekomme.
oder ne gebrauchte neue Bramszange?
gibt es alternative passende im zubehörmakrt?
gruß
PS: Bremspumpe vorn läuft auch wieder spitze...
Re: Bremsen komplett Fest?
Die Inbusaufnahmen weggedreht? Meinst Du den Bolzen (10) und die Mutter (11)? Ich glaube, mit dem zweiten Satz liegst Du nicht falsch.Die beiden Bolzen die die Backen halten sind dermaßen fest, dass ich mit schlagschrauber und Hitze die inbusaufnahmen weggedreht habe.
ich hab keine ahnung...
Wäre es nicht besser, Du lässt das jemanden machen, der sich auskennt? Die Vorderbremse ist das lebenswichtigste Teil an einem Motorrad.

Zuletzt geändert von Hühüpf am 15.03.2020 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Adi
Adi
-
- Advanced Member
- Beiträge: 36
- Registriert: 07.03.2020 23:48
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen komplett Fest?
Foren....
"ich habe keine Ahnung" wie man den Bolzen da noch rausbekommen kann.
Vielleicht kann dazu jemand einen Trick verraten?
"ich habe keine Ahnung" wie man den Bolzen da noch rausbekommen kann.
Vielleicht kann dazu jemand einen Trick verraten?
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen komplett Fest?
hannesf meint natürlich die Haltebolzen Nummer 12 (gibt's 2x), die halten die Bremsbeläge in der Zange.Hühüpf hat geschrieben: ↑15.03.2020 10:29Die Inbusaufnahmen weggedreht? Meinst Du den Bolzen (10) und die Mutter (11)? Ich glaube, mit dem zweiten Satz liegst Du nicht falsch.
Wäre es nicht besser, Du lässt das jemanden machen, der sich auskennt? Die Vorderbremse ist das lebenswichtigste Teil an einem Motorrad.
![]()
(Hühüpf, wenn man sich selbst nicht auskennt sollte man anderen nicht das selbe unterstellen!

Die Haltebolzen sind aus Stahl und gehen mit dem Alu der Bremszange gerne eine innige Verbindung ein ...

Wenn der Innensechskant rund ist würde ich als letzte Variante die Bolzen mit 'nem Linksausdreher raus zu bekommen.
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Re: Bremsen komplett Fest?
@El_lobo: Er hatte von Backen geschrieben, nicht von Belägen.
Dass die Gleitführungen vergammelt und fest sind, ist mehr als häufig zu finden, weil oft gedacht wird, die Beläge zu wechseln, wenn sie runter sind, reicht schon. Die Gleitführungen leben dank Hockdruckreiniger ein gefährliches Leben. Wie man die laut Zeichung Zangenachsen (12) genannten Teile rund bringt, ist mir ein Rätsel. Hab trotzdem das Gefühl, dass hannesf zum ersten Mal die Finger an einem Bremssattel hat. In diesem Sinne: Nur zu und viel Erfolg!
Dass die Gleitführungen vergammelt und fest sind, ist mehr als häufig zu finden, weil oft gedacht wird, die Beläge zu wechseln, wenn sie runter sind, reicht schon. Die Gleitführungen leben dank Hockdruckreiniger ein gefährliches Leben. Wie man die laut Zeichung Zangenachsen (12) genannten Teile rund bringt, ist mir ein Rätsel. Hab trotzdem das Gefühl, dass hannesf zum ersten Mal die Finger an einem Bremssattel hat. In diesem Sinne: Nur zu und viel Erfolg!

Viele Grüße,
Adi
Adi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast