suche Unterdruck

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Holger

Beitrag von Holger »

ähm,

vieleicht hat jemand nen Tip wo es am Orginalvergaser aller erstes Model mit Einfachzug Unterdruck zum Betrieb ner Benzinpumpe gibt?

Hab keinen Stopfen gefunden den man entfernen könnte...

danke für sachdienliche Hinweise!
Holger

Beitrag von Holger »

leider hab ich heute keinen unterdruck gefunden - da kein response und auch sonstiges Googeln nichts brachte hat wohl jeder der ne Unterdruckpumpe an der 350er hat nen anderen Gaser?
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 653
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Hab noch ne Tüte Unterdruck im Keller, für 5 Euro bist du dabei.
Ne Spass beiseite hab keine ahnung wo :bier: .
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Benzinpumpe? ...was hast du denn vor?
Holger

Beitrag von Holger »

na ich möchte mehr druck vom Tank auf den Vergaser bekommen, sozusagen einspritzung light.



ne quark kinners, man kann ja mit der kleinen auch was anderes machen wie im kreis fahren. Will man das länger als 4 Stunden machen braucht man ne Tankstelle - weis man weis das es keine unterwegs gibt brauch man nen grösseren Tank, z.B. sonen ganz hässlichen von Acerbis,.

dumm nur, das der Tank zu tief ist, das heist passen toll 16 Liter rein, aber die letzten 5 finden den weg zum Vergaser nicht, da sie nach oben laufen müssten.

Sehr dumm das das bedeutet, nach 20 km ist vorbei mit Reserve.

Es bleiben 2 Lösungen:

die methode ohne Beninpumpe:- das Moped wird etwa alle 5 Km auf die Seite gelegt und wieder aufgehoben - sportlich, aber nicht elegegant :)



oki ihr merkt ich sitze bei der arbeit und hab keine lust zum "schaffen"

aber Fazit: ein grösserer Tank ohne Benzinpumpe ist eigentlich blödsinn und man hat immer 5kg Benzin zuviel dabei.

Mal schauen vieleicht gibts ja ne elektrische bei ebay....


oder weis doch jemand was von unterdruck ?
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

...kann zwar nicht ganz nachvollziehen was Du da schreibst...hab selber 'nen 14 und 25Liter tank auf der Dr gefahren und der wurde eigentlich immer leer...natürlich kann auf den letzten litern der motor mal ausgehen, aber dann z.B. wegen heftiger Bergabfahrt usw. ....es schwappt dann halt hin und her...:think:

Wie auch immer, um 'ne elektrische Benzinpumpe wirst Du nicht rum kommen ;)
Dirk W.

Beitrag von Dirk W. »

Hallo,

über Dein Problem habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Zum einen für einen wüstentauglichen Tank und zum anderen für einen Scottoiler, der ja auch über Unterdruck geregelt wird. Zwar habe ich den TM36 Flachschieber, aber da ist meines Wissens nach auch kein Unterdruckanschluss dran, hab aber noch nicht so genau geguckt.

Ich hatte mir überlegt, es so zu machen wie es bei meiner Tnere XTZ600 von Werk her gemacht wird: Dort ist einfach ein dünnes Röhrchen in dem Ansugstutzen (zwischen Vergaser und Zylinder) an dem der Unterdruck der Benzinpumpe abgegriffen wird. Dieses ist zylindernah mit in dem Metallteil des ansaugstutzens integriert. Ich werde, wenn ich denn mal Zeit habe, an entsprechender Stelle ein ca 2-3 mm Dickes Loch reinbohren und ein entsprechendes Röhrchen mit 2-Komponentenkleber reinkleben. Sollte das ganze misslingen kann ich das kleine Loch immer noch mit 2-Komponentenkleber oder einer Schraube verschließen.

Solltest Du vor mir dies versuchen, dann lass nochmal von Dir hören, ob's geklappt hat.

Schöne Grüße,
Dirk W.
Holger

Beitrag von Holger »

na das mit dem löchl lass ich mal lieber kurz vor Abreise, bin einer von der Sorte die gerne beim schrauben was kaputtt machen....

Ingo, bist Du sicher? Also bei unseren 16ern (?) bleiben einige Liter drinnen...

Sind gleich bei der ersten Fahrt in Spanien liegen geblieben, konnten ja nicht ahnen das die Reserve nur gut 20 km reicht, ähm.... und überhaupt die Reichweite eher mässig war (kann mich irren aber meine 250 km - 100 mehr währen für uns ideal und *müssten* mit 16 Liter fast drinnen sein) (Dieser Standard Acerbis hat doch 16??)

bin aber verblufft das es die anschlüsse nicht gibt, werde mal bei den DR 350 weitreisenden forschen ob die das elektrisch machen - naja könnt ich auch mit leben... Strom gibts auf jeden Fall, das weis ich schon :)


auf jeden Fall gut nun such ich nicht mehr weiter dacht schon bin blind...
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Ingo, bist Du sicher? Also bei unseren 16ern (?) bleiben einige Liter drinnen...
Naja, gut, vielleicht 1-2 Liter aber auf keinen Fall 5 Liter !?
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

ich habe auch den 16 liter Acerbis Tank
komplett leer gefahren habe ich diesen bisher zwar noch nicht, aber es hat meistens für mindestens 275km gereicht...und dann waren noch ca. 2 liter drin

beim Verbrauch meiner DR war aber auch schon alles zwischen 3,5 und 6,0 liter dabei...
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste