Drehzahl bleibt hängen
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.09.2017 18:12
- Kontaktdaten:
Drehzahl bleibt hängen
Hallo zusammen,
ich habe mit meiner DR350S das Problem, dass die Drehzahl, sobald ich über ca. 2000-2500 Touren hochdrehe, selbständig bis über 4500 Touren weiterdreht und sich dann dort ein wenig einpendelt. Während der Fahrt kann ich dann durch runterbremsen die Drehzahl auch wieder absenken, also herunterzwingen. Sobald die Drehzahl wieder unter ~2000 Touren sinkt, sinkt sie auch automatisch runter auf die Leerlaufdrehzahl. Ich bin mir fast sicher, dass es nicht am Gaszug liegt, dieser Dreht normal zurück. Auch sollte die Drosselklappe nicht hängen bleiben, sonst würde die Drehzahl ja auch aus dem Standgas heraus hochdrehen? Bin mit meinem Latein am Ende, und bevor ich wieder zum Freundlichen renn' wollte ich hier eure Meinungen und Tipps hören.
Bin um jede Hilfe dankbar!
Gruss Ben
ich habe mit meiner DR350S das Problem, dass die Drehzahl, sobald ich über ca. 2000-2500 Touren hochdrehe, selbständig bis über 4500 Touren weiterdreht und sich dann dort ein wenig einpendelt. Während der Fahrt kann ich dann durch runterbremsen die Drehzahl auch wieder absenken, also herunterzwingen. Sobald die Drehzahl wieder unter ~2000 Touren sinkt, sinkt sie auch automatisch runter auf die Leerlaufdrehzahl. Ich bin mir fast sicher, dass es nicht am Gaszug liegt, dieser Dreht normal zurück. Auch sollte die Drosselklappe nicht hängen bleiben, sonst würde die Drehzahl ja auch aus dem Standgas heraus hochdrehen? Bin mit meinem Latein am Ende, und bevor ich wieder zum Freundlichen renn' wollte ich hier eure Meinungen und Tipps hören.
Bin um jede Hilfe dankbar!
Gruss Ben
-
- Advanced Member
- Beiträge: 154
- Registriert: 10.12.2015 10:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahl bleibt hängen
Überprüf mal, ob sie Falschluft zieht. Dazu im Standgas einfach mal den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger einsprühen und schauen, ob die Drehzahl steigt.
- dicker
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 17.11.2014 20:14
- Wohnort: Neuzelle
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahl bleibt hängen
Hallo!
Ich bin mir fast sicher das dein Vergaser ein Nebenluftproblem hat, was mit dem Überströmröhrchen vom Choke zu tun hat.
Kontrolliere mal bitte dieses Röhrchen ob es geknickt ist oder ein Löchlein hat. Sitzt außen auf der rechten Seite.
Oder die Leerlaufgemisch Einstellung ist nicht Optimal auch die mal kontrollieren, ich glaube war anderthalb Umdrehungen raus als Grundeinstellung bin mir aber nicht sicher.
Aber besser hier mal die Suche bemühen um sicher zu gehen.
Ich wünsch dir viel Erfolg
MfG. Holger
Ich bin mir fast sicher das dein Vergaser ein Nebenluftproblem hat, was mit dem Überströmröhrchen vom Choke zu tun hat.
Kontrolliere mal bitte dieses Röhrchen ob es geknickt ist oder ein Löchlein hat. Sitzt außen auf der rechten Seite.
Oder die Leerlaufgemisch Einstellung ist nicht Optimal auch die mal kontrollieren, ich glaube war anderthalb Umdrehungen raus als Grundeinstellung bin mir aber nicht sicher.
Aber besser hier mal die Suche bemühen um sicher zu gehen.
Ich wünsch dir viel Erfolg

MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 41
- Registriert: 16.04.2017 14:20
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahl bleibt hängen
Hallo Holger, hab den Versager bei meiner noch nie auseinandergehabt.
Das Überstromkanälchen das du ansprachst, das wird zusätzlich ein Luft kanal geöffnet zusätzlich zur Kaltstart Anfettung
Gruß
Joe
Das Überstromkanälchen das du ansprachst, das wird zusätzlich ein Luft kanal geöffnet zusätzlich zur Kaltstart Anfettung
Gruß
Joe
- dicker
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 17.11.2014 20:14
- Wohnort: Neuzelle
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahl bleibt hängen
Fast richtig, aber für die Anfettung ist eine zusätzliche Düse oder Kanäle (je nach Vergasertyp) verantwortlich die durch das ziehen vom Choke freigegeben werden, um so das Benzin für die Gemischanfettung bereitzustellen und so den Kaltstart ermöglichen.
Aber mit Loch im Röhrchen oder Undichtigkeiten am Vergaser (bei geschlossenem Choke) zieht man Falschluft, ergo das Gemisch magert ab und die Drehzahl steigt und bleibt kurzzeitig wie beschrieben bei höheren Drehzahlen hängen.
MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 41
- Registriert: 16.04.2017 14:20
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahl bleibt hängen
Also nur Benzin, keine zusätzliche Luft. Macht denn der Chocke bei dem Vergaser zusätzlich die Drosselklappe etwas auf?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 41
- Registriert: 16.04.2017 14:20
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahl bleibt hängen
Die Zusammenhänge sind mir schon klar und ich weiss wie Vergaser funktionieren, und auch wie ein Choke funzt:)
Wollte nur wissen wie das beim DR 350 Versager gemanagt wird:)
Wollte nur wissen wie das beim DR 350 Versager gemanagt wird:)
- dicker
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 17.11.2014 20:14
- Wohnort: Neuzelle
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahl bleibt hängen
schau mal hier vorbei da ist unser Vergaser super erklärt
http://www.gs-classic.de/technik/tech_verg02.htm
An den Themen Starter;
Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, das auch eine verschmutzte- verstopfte Leerlaufdüse manchmal zu diesen Symptomen führt
( Gasschieber und Drosselklappe werden geschlossen und dann passt das Benzin Luftgemisch nicht mehr ist dann zu mager) und der Motor tuhrt schlecht ab.
So mehr fällt mir auch nicht mehr ein.
MfG. Holger

http://www.gs-classic.de/technik/tech_verg02.htm
An den Themen Starter;
Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, das auch eine verschmutzte- verstopfte Leerlaufdüse manchmal zu diesen Symptomen führt
( Gasschieber und Drosselklappe werden geschlossen und dann passt das Benzin Luftgemisch nicht mehr ist dann zu mager) und der Motor tuhrt schlecht ab.
So mehr fällt mir auch nicht mehr ein.
MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.09.2017 18:12
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahl bleibt hängen
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich kann schon mal sagen dass das Überströmröhrchen des Chokes intakt ist. Ich werde mir wohl über die Kalten Tage den Vergaser ausbauen und revidieren und dabei gleich mal die Verbindungen prüfen. Falschluft habe ich geprüft mit Bremsenreiniger, dabei hat der Motor nicht hochgedreht, im Gegenteil, nach wirklich viel Bremsenreiniger in der Umgebung des Luftfilters ist der Hobel dann ausgegangen.
Ich kann schon mal sagen dass das Überströmröhrchen des Chokes intakt ist. Ich werde mir wohl über die Kalten Tage den Vergaser ausbauen und revidieren und dabei gleich mal die Verbindungen prüfen. Falschluft habe ich geprüft mit Bremsenreiniger, dabei hat der Motor nicht hochgedreht, im Gegenteil, nach wirklich viel Bremsenreiniger in der Umgebung des Luftfilters ist der Hobel dann ausgegangen.

-
- Advanced Member
- Beiträge: 41
- Registriert: 16.04.2017 14:20
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahl bleibt hängen
Wenn sie auf die LL Gemischschraube nicht reagiert ( ausdrehen) dann ist die LL Düse zu.
Ausbauen, reinigen,
Ausbauen, reinigen,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste